KAZÉ: Disc-Termin von »Re:ZERO«

Der deutsche Publisher KAZÉ gab heute bekannt, dass die Serie »Re:ZERO -Starting Life in Another World-« voraussichtlich ab dem 7. November 2019 in fünf Volumes auf DVD und Blu-ray erscheinen wird. Weitere Details sind bislang noch nicht bekannt.

»Re:ZERO« entstand unter der Regie von Masaharu Watanabe beim Studio WHITE FOX. Masahiro Yokotani war für die Serienkomposition verantwortlich, während Kyuta Sakai als Chief-Animator fungierte und die Umsetzung des Charakterdesigns übernahm.

Werbung

Der Anime wurde von April bis September 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und steht bei Crunchyroll bereits mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.

>> Zur Serie bei Crunchyroll
>> Manga-Reihe bei Amazon bestellen

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:
Eigentlich wollte Subaru nur einkaufen gehen, als er sich plötzlich in einer anderen Welt wiederfindet. Zu allem Überfluss wird er von einer Bande Diebe überfallen! Eine Halbelfe namens Satella hilft ihm, den Angriff abzuwehren. Ihr wurde ein wichtiges Medaillon gestohlen. Aus Dank will er ihr helfen, es wiederzubekommen. Doch als sie den Dieb finden, werden beide getötet! Kurz darauf erwacht Subaru erneut zum Leben und begegnet dem Händler wieder, an dem er gerade vorbeigekommen war. Kurz darauf trifft er auch auf Satella, doch diese kann sich nicht an ihn erinnern. Wie sich herausstellt, hat Subaru die Fähigkeit, seinen Tod rückgängig zu machen, indem er in der Zeit zurückspringt. Allerdings kann nur er sich erinnern, was vor seinem Tod passiert ist. Er setzt alles daran, Satellas Leben zu retten und das Abenteuer seines Lebens beginnt …

Quelle: Crunchyroll
©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
127 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Light

Jetzt fangen die auch noch mit 5 Volumes an..

TheBeron

gab es bei kazé auch schon mehrmals mit z.B. MHA 2 und Mirai Nikki

sinned184

Wenn bei 12 Folgen 3 Volumes die Regel sind, sind 5 bei 24 Folgen immernoch fair. Man könnte ja auch 6 machen

Guts

Man könnte auch 8 machen, macht 5 oder 6 Volumes dennoch nicht fair 😛

Light

Ich sammle Anime Blu-Rays jetzt schon 6 Jahre diese 5-6 Volume Sch**ße war früher mal Standart bei den alten DvDs jetzt sind 4 Volumes eher die Regel. Die Verkaufspolitik in Richtung 5 Volumes bei beliebten Serien ist nur um mehr Kohle zu scheffeln.

Toxin06

Stimmte da hast du Recht

KuroMandrake

Du triffst es auf den Punkt, Kaze und Co sind fair gegenüber uns deutschen…

shinji

Du meinst leider:
„Die machen ja immer weiter mit ihren 5 Volumes!“ 🤬

Schon komisch, dass genau die erfolgsversprechendsten VÖs (MHA, Mirai Nikki, Re:) diese hohe Volumeanzahl kriegen…

KuroMandrake

Kauf es nicht und Punkt!

shinji

Wer hat eigentlich schon wieder die Null gewählt? 🤔

KuroMandrake

Witz komm raus, du bist umzingelt…

Natsu90

Jep und der abzieh Zug fährt an bei Kaze bitte jeder einsteigen, der zu viel Geld in der Tasche hat. Bei Mirai Nikki haben sich schon gemacht, und jetzt auch bei My hero Academia, und jetzt als drittes bei re: zero mit 5 volumes alter finde ich das nicht geil…. glaube aber dass wird Standard bei Ihnen. Erstens: wenn es eben ein totaler Mainstream Anime ist der sich auch verkauft. Zweitens wenn der Anime genau 25 Folgen hat, weil dann können Sie 5 folgen pro volume verkaufen.

Iceyz

aber ist doch optimal für so Kauf 5, Zahl 3 Aktionen haha xd

Natsu90

Das traurige ist dass man nur noch bei solchen Online Aktionen Deutsche Disc Auskopplung kaufen kann, um wenigstens etwas zu sparen.Wäre bei so einer Aktion immer noch so ca.120€….na tja.

Jaymann 2019

Es ist immer wieder interessant, wie die Leute sich immer wieder über die selben Sachen beschweren.

Ich möchte euch dabei was klar machen, das es nicht ums Geld geht oder das Kazè absichtlich 5 Volumens macht.

Ihr vergisst immer wieder hier alle, das nicht der Publisher die Spielregeln macht, sondern die Leute aus dem Anime Studio aus Japan selbst, die dem Publisher Vorgaben geben und diese Einhalten müssen. Der Publisher kann sie annehmen oder die Veröffentlichung kann man vergessen.

Die Japaner haben Ihre Anweisungen und Vorgaben und die wollen, das diese auch jeder einhält, wenn er die Lizenz zu einem Anime haben möchte.

Beschwert euch also nicht beim Publisher in Deutschland, sondern beim Anime Studio in Japan.

Danke sehr.

KuroMandrake

@Jaymann 2019, ich hätte es nicht besser sagen können, aber du kennst doch die Anime Community, immer sind die bösen Publisher Schuld, am besten an allem… ich muss ständig lachen wie gut wir es hier haben und dann den Blick nach Japan machen wo es 9+ Vol gibt wo je Vol 2 Folgen auf die Disc gepresst wird, aber wie so oft wollen die Anime Fan hier das gar nicht wissen…
also redet man wie immer hier gegen Wände. Aber schön das es noch Leute wie dich gibt, die eben mehr Bescheid wissen. 😉

Jaymann 2019

Vielen Dank 😀 Bin auch beruhigt, dass es jemanden gibt, der das versteht und nicht gleich hier wieder ein Shitstorm auslöst, wie bei sonst jeder Diskussion.

Wir haben es wirklich hier sehr gut und hast es auf dem Punkt gebracht, das unsere Preise zu Japan einfach günstig sind. Es ist der Wahnsinn was wirklich eine 1 Vol. mit 2 Episode kosten. Ich war oft genug in Japan, um das auch beurteilen zu können. Es hat mir deutlich gemacht, dass unsere Preise in Ordnung sind, natürlich muss auch die Qualität stimmen, aber es ist völlig normal das nicht jede Synchro perfekt sein wird, den wir haben die Anime schließlich nicht selbst produziert, um uns zu 100% in den Charakter hineinzufinden.

Die Synchro in Deutschland ist auch einer der besten auf der ganzen Welt und synronisieren am allermeisten und sollten uns glücklich schätzen, das wir uns nicht nur mit Untertitels abfinden müssen, wie es in meisten anderen Länder der Fall ist.

Es gibt aber auch eine Synchro die mich nicht überzeugt hat – Netflix Evangelion Filme mit neuer dt. Synchro.

Fazit:
Jeder muss selbst entscheiden, ob er mit 5. Volumen sich diesen Anime kaufen möchte oder nicht. In Japan gibs gleich die doppelte Box mit insgesamt 10. Volumen. Eine Box liegt mit jp. Sprachausgabe bei mir Zuhause.

Also keiner zwingt euch das zu kaufen, aber man meckert dennoch, weil man es eigentlich haben will, es aber einen ja schlicht und weg zu teuer ist, was der deutsche Publischer verlangt.

Wer den OmU mehr mag, kann sich die Bluray auch holen, wenn man die Anime Industrie oder den Anime selbst mag unterstützen möchte (Bitte nicht ausrasten – Kein muss Kauf hier) ansonsten kann jeder zum Import greifen.

Thanks.

Guts

»Bin auch beruhigt, dass es jemanden gibt, der das versteht und nicht gleich hier wieder ein Shitstorm auslöst, wie bei sonst jeder Diskussion.«
Von verstehen kann bei euch beiden echt nicht die Rede sein 😏

KuroMandrake

Lass gut sein Guts, dich versteht auch niemand…

Natsu90

@Jaymann2019: Teilweise kann ich deine Argumentation verstehen. Wir haben eine sehr gute Synchronisation das stimmt. Und dass Preise hier günstiger sind wie in Japan,kann ich auch verstehen. Trotzdem kommt man sich ein wenig veräppelt vor wenn sich die Volume Anzahl neuerdings um eine Volume wieder erhöht. Es kann sich sicher auch wirklich um eine spezielle Auflage der Japaner handeln, an die sich Kaze halten muss sei es jetzt:Mirai Nikki, My Hero Academia, oder auch Re: zero. Ich hoffe aber dass bleiben auch die Ausnahmen, denn die Einzelpreise der volumes sind trotzdem auch wenn sie im Gegensatz zu Japan billiger sind, immer noch hoch auch für Sammler wie ich einer bin. Na ja im Fall von Re Zero warte ich mal die ersten Synchro Clips ab falls es mir zusagt werde ich mal nicht so sein, und zugreifen und wenn nicht werde ich auf den guten alten Import zurückgreifen……

Jaymann 2019

Das kann dir auch erklären, warum das passiert. Das ist eher eine Technische Sache, die das verhindert.

Auf einer Bluray CD passen bei ca. 25 Minuten 6 Folgen max rauf. 4 Vol. geteilt auf 25 Folgen geht nicht auf, das wären 6,25 Folgen.

Da aber nicht mehr als 6 Folgen auf einer Bluray raufpassen, muss man gezwungenermaßen das eben auf 5 Volumen verteilen.

Da allein die 1 Folge eine doppelfolge ist (50 Min), geht das mit 4 Vol. erst recht nicht.

Das ist der größte Punkt, warum man sich dann eben für 5. Volumen entscheiden muss. Ich hoffe, das die anderen das auch verstehen können. Das hat dann hier nichts mehr mit Geld machen zutun, sondern weil mehr auf einer Disc nicht geht.

128GB auf einer Bluray disc gibt es, aber die sind teuer und so würde der Preis für 4. Volumen teuerer, als 5 Volumen mit 50GB pro Disc sein.

Es wird auf das selbe hinauskommen. Man zahlt einfach mehr. Kann man leider nicht ändern.

chana

Wie kommt es dann, dass auf den UK-BDs 9 Folgen rauf passen? Ebenfalls 2 Sprachfassungen und irgendwelche Qualitätseinbußen sind mir bei meinen nicht aufgefallen

Kim

Wenn dem so ist, warum passen dann auf meiner Code Geass Bluray, 12 bis 13 Episoden auf einer Disk drauf.
Weil sowohl die erste als auch die zweite Staffel haben fünfundzwanzig folgen, und jede Staffel kam mit nur zwei Blurays raus. Das sind fünfzig folgen auf nur vier BD. 😉

Jaymann 2019

Das kann man nicht ganz vergleichen, weil jeder Anime unterschiedlich aufgebaut ist. Der eine Anime hat mehr komplexere und aufwendigere Szenen, wo die Datenmenge größer ist, als wiederum ein anderer Anime, wo nur ein Standbild ist und der Charakter sich nur bewegt, aber nicht der Hintergrund, was so gut wie kaum an Daten benötigt.

Jedes Anime Studio benutzt sein eigenes Programm, das unterschiedliche größere Daten erstellt. Jeder hat da seine Vorlagen, die viele Daten benötigen und welche wo das weniger ausfällt.

Je komplexer ein Anime ist, desto höher die Datenmenge.

Hier wurde eine 50GB Disc verwendet:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/30462-code_geass_lelouch_of_the_rebellion

Das wird bei Re: Zero bei 25GB bei 5 Folgen der Fall sein. Jetzt denkst du dir, warum nimmt man dann keine 50GB?

Hier kommen wieder wahrscheinlich die Vorgaben aus Japan, die dann wohl das ganze auf 5 Vol. haben wollen oder wollen einfach ne gerade Zahl haben, weil das sonst unglück bringt, wer weiß das schon.

Guts

Deine »Argumente« werden ja immer abenteuerlicher. Es gab schon häufiger Volumes auf denen 7 Folgen drauf waren. Die 25 Folgen lassen sich auch ganz einfach auf 4 Volumes aufteilen: 6 (inkl. Doppelfolge)+6+6+7. Also auf technischer Seite gibt es da keinerlei Probleme.

»Das ist der größte Punkt, warum man sich dann eben für 5. Volumen entscheiden muss.«
Was denn nun, die technische Sache oder angebliche Lizenzbestimmungen, darfst dich auch mal entscheiden…

Jaymann 2019

Das kommt auf die Sache an, das kann ich dir nicht sagen, ob es Lizenzbestimmungen sind oder technisch gesehen. Es kommt eben auf den Anime oder Anime Studio halt an.

Wegen der Folgen, kann man sich das ebenfalls erklären.

Jeder Anime wird unterschiedlich aufgebaut. Der eine hat komplexere und aufwendigere Szenen und der andere hat nur ein Standbild als Hintergrund, wo der Charakter sich nur bewegt. Ist doch ein gewisser unterschied. Das spart nicht nur Geld, sondern auch an unmengen von Daten.

Dann ist die Musik im Hintergrund wichtig. Gibs es viel Musik oder wenig? Frisst auch viel an Daten.
Das kommt auf die Sache an, das kann ich dir nicht sagen, ob es Lizenzbestimmungen sind oder technisch gesehen. Es kommt eben auf den Anime oder Anime Studio halt an.

Wegen der Folgen, kann man sich das ebenfalls erklären.

Jeder Anime wird unterschiedlich aufgebaut. Der eine hat komplexere und aufwendigere Szenen und der andere hat nur ein Standbild als Hintergrund, wo der Charakter sich nur bewegt. Ist doch ein gewisser unterschied. Das spart nicht nur Geld, sondern auch an unmengen von Daten.

Dann ist die Musik im Hintergrund wichtig. Gibs es viel Musik oder wenig? Frisst auch viel an Daten.

Pauschal kann man es nie sagen, weil man da selbst nicht in einem Studio arbeitet, um das genauer zu beurteilen, dennoch hängen viele Faktoren ab, die miteinander einfach zusammenhängen, warum weshalb das so und so gemacht wird, abgesehen vom Geld mal.

chana

@Jaymann: ich glaub du hast mich grad tatsächlich dazu bewegt bei meiner nächsten Bestellung einen Anime mitzunehmen, von dem ich hier schon eine deutsche BD stehen hab.
Bin gespannt welche Aufteilung mich erwartet^^ auch wenn ichs mir schon denke

shinji

Warum kriegen andere Länder wie Italien oder Frankreich also andere Konditionen vorgegeben als Deutschland?
Meine Antwort ist: kriegen sie NICHT!
Es ist nicht so, wie viele denken, dass Japan alles entscheiden muss.
Japan kriegt die Vorschläge auf den Tisch und stimmen entweder zu oder nicht.
Aber wirklich wollen, das wollen die hiesigen Publisher selbst.
Warum kriegt zb Peppermint es IMMER hin, mindestens 6 Folgen auf eine Volume zu packen?
Haben sie Glück, dass sie nur mit Lizenzinhabern arbeiten, die immer 6 Folgen auf einem Volume haben wollen?
Deine Aussagen weisen viele Ungereimtheiten auf, die mit bestehenden konträren Tatsachen kollidieren.
Oder wusstest du das nicht?

Momo

Jaymann hat schon nicht ganz unrecht, nicht alle Serien sind gleich. Anime wie Coppelion oder Jormungand setzen als Stilmittel Graining (rauschiges Bild) ein. Wenn man die Daten der Diks ausliest merkt man relativ schnell wie groß der Datensatz der Folgen ist im Vergleich zu Serien ohne dieses Stilmittel.

In den englischen Releases wird ja gerne die Bitrate reduziert was dem Laien nur schwer auffällt. Bei Code Geass von Kazé dürfte das wohl ähnlich ausfallen und man muss außerdem berücksichtigen dass die Serie als SD produziert wurde. Ein Upscale auf HD ist nie so Datenhungrig wie richtiges HD. 13 Episoden auf einer Disc sind ohne Opfer meist nicht realisierbar.

Guts

Aber nur die wenigsten Serien haben ein solches Stilmittel. Und selbst deine genannten Serien hat man mit 6 und 7 Folgen auf eine Disc gepackt. Somit ist für eine Serie wie Re:ZERO ohne ein solches Stilmittel genug Platz, Attack on Titan S1. Vol. 1 hatte z.B. eine Laufzeit von 200 Minuten.

Das ist hier jetzt aber alles wirklich nur noch Erbsenzählerei, die Folgen passen aus technischer Sicht auf 4 Volumes und fertig. Für die Publisher wird das der allerletzte Grund sein die Anzahl der Volumes zu erhöhen, zur Not packen sie eben zwei Scheiben in ein Volume.

shinji

Denkt einfach an Fate UBW von Peppermint.
Da waren auf Disc 1 ganze 7 Episoden drauf.
Episode 0, also die Erste der 7 Episoden hatte sogar die doppelte Länge..Also 8 Episoden!
Und UBW war beileibe kein „Standbild-Anime“!

Jaymann 2019

Es gibt natürlich Blurays wo auch 13 Folgen drauf sind, aber das sind meist gleich zwei Disc, wo dann auch gleich mal die Volumen nicht 39,95€ kostet, sondern 69,95€.

Ich gehe aber stark davon aus, das es bei Re: Zero sich hierbei um eine Lienzbestimmungen aus Japan handelt. Besser ist es 5 Vol. zu haben, als 10 Vol. mit jeweils nur 2 Folgen.

Nichtsdestotrotz bringt es uns Fans nichts darüber zu meckern, ob es 4 oder 5 Volumen sind, den daran wird sich jetzt auch nichts ändern. Wir sind einfach alle zu sehr verwöhnt, das ist alles.

Man kann es akzeptieren oder man geht auf legalen Streaming Seiten wo es dann später als GER DUB angeboten wird, es sich anschauen.

Sammler (Hobby) werden das Geld dennoch ausgeben und es sich holen, sowie ich. (For me, i must have)^^

Guts

»Nichtsdestotrotz bringt es uns Fans nichts darüber zu meckern, ob es 4 oder 5 Volumen sind, den daran wird sich jetzt auch nichts ändern.«
Doch bringt was, für zukünftige Releases. Einfach zu schweigen oder sich die Sache mit merkwürdigen Argumenten schön zureden ist da ein denkbar schlechter Weg…

Jaymann 2019

Richtig erkannt!

Natsu90

Das stimmt schon dass man gewissermaßen mit den Japanern sich abstimmen muss. Aber was ist dann mit den ganzen Veröffentlichungen im englischsprachigen Raum wo man z.b. die serie in zwei Boxen und später in einer Komplettbox dann angeboten bekommt ohne diese volume Politik zu betreiben. Ja und ich weiß die Kaufkraft im englischsprachigen Raum ist größer. Trotzdem wir sind das einzige Land außerhalb von Japan die noch diese japanische volume Politik betreibt. Heißt auch es gäbe andere Möglichkeiten auch aus Japan. Kein einziger in Europa sei es jetzt Italien Frankreich oder Spanien betreibt diese Einzel volume Politik noch nur noch wir. Deswegen sind mir Import auch immer lieber als die Deutschen Einkäufe, außer Synchro stimmt.

Gegenargumente?

KuroMandrake

Ich kenne mich mit dem Anime Import Markt in der EU, also außerhalb von Deutschland meinte ich nicht so gut aus, das die Komplett Boxen bekommen ist evtl für die Sammler gut, aber da wird dann auch mal an Extras, was ja auch für die Sammler gut ist gespart. Man will, oder sagen wir ich will als Kleiner Sammler auch was für den Mehrwert haben und da greife ich nicht auf Import Ware zurück, sondern kaufe bei unseren deutschen Publishern, wo (meistens) Extras wie Booklets beiliegen, die man beim Import Markt vergebens sucht… ist zumindest das was ich recherchiert habe, gibt bestimmt auch Animes ,wo Extras haben, aber meine Recherche ergab das die Animes zwar in Komplett-Boxen angeboten werden aber wie gesagt keine Extras vorhanden sind. 😉

Light

Naja hier 5 Volumes für gut 200€ und 5 Booklets und in Amerika eine Gesamtausgabe (evtl ohne Booklets) für 50-100€. Dort kostet Re:Zero z.B. keine 85 Dollar.

Light

Da kannste dir für 50€ noch ein ganzes Artbook dazu bestellen und bist billiger..

Natsu90

@Kuro: da könntest du recht haben. Aber diese Extras oder diese Gimmicks wie ich sie nenne hauen sie auch meistens nur aus um ihre Einzel volumes ein wenig aufzuhübschen umso auch den Preis zu rechtfertigen. So hatte ich immer früher das Gefühl wenn ich sowas gesehen habe wie Postkarten, Schlüsselanhänger, und so weiter….. Sieht sehr nett aus rechtfertigt aber für mich im in nur ganz wenigen Fällen den Kauf einer sagen wir mal 40 bis 50 € teuren Einzel volume. Mal davon abzusehen das vor etwa zehn Jahren auch die deutsche Synchro immer ein ziemliches Russisch Roulette war von mies zu grottenschlecht da importiere ich auch gerne manschmal schaue sie mir dann auf englisch oder mit Untertiteln an.

Mana

Da täuscht dich, es gibt auch bei solchen Komplettboxen im Ausland sehrwohl Titel die auch mit genug Extras daher kommen..sogar manchmal mehr als bei uns. 😉 – Möglich das solche auch nur limitiert anfangs vorhanden waren und später manches dann noch günstiger ohne nachgeschoben wird und man daher manches nicht mehr findet.

KuroMandrake

@Mana höre zu es ist meine Recherche… natürlich gibts auch das Gegenteil wie du schreibst, wenn es limitiert ist..
Ich habe keine Importware und habe es nur recherchiert…

Kim

In den US Fassungen sind auch oft Artbooks usw. drin, und wenn diese nicht dabei sind hat man oft die Combo varianten. Wo die Bluray, DVD und Digital fassung in einer Box ist, das ist schon ein Mehrwert da man das medium was man nicht braucht oder will, einfach weiterverkaufen kann.

KuroMandrake

@Kim, was will ich mit einem Artbook? Ich rede von Booklets mit Hintergrund Infos und/oder den OST sowas ich bin persönlich kein Artbook Fan.

Kim

Deswegen hab ich noch »usw« hingeschrieben, weil ich keine lust hatte sämtliche Extras die es gibt aufzuschreiben, es gibt natürlich auch Booklets. 😉

Und die meisten Booklets die es hier gibt bzw. beigelegt werden, sind mehr Episoden führer als für Hintergrundinformationen.

KuroMandrake

Ob Episoden-Guides, Interviews oder Charakter Guides lieber die 3 Sachen als ein Booklet halb mit 4 Koma Manga Seiten… (Servamp, ist das beste Beispiel, die TV Serie)

Mana

Richtig erkannt: und es ist in diesen anderen Ländern auch nicht so, weil die das Theater nie mitmachen (sprich zu wenig kauften falls mans je so teuer probierte) und die Herausgeber daher auch nie anfingen.

Natsu90

Darauf wollte ich in meinem Post hinaus in anderen Ländern klappt das ja auch ohne ohne volume Politik👍

Light

Bullshit x) Nach der Logik könnten sie den Preis bei 5 Volumes anpassen. Abgesehen davon waren bis jetzt immer 4 Volumes Standart. In Amerika kommen sogar meistens Gesamtausgaben, KSM folgt diesem Beispiel auch langsam. 5 Volumes werden nur gemacht um Kohle zu scheffeln ist ganz einfach.

Mana

Wie heißt es so schön: wers glaubt wird seelig. Wer einen Unternehmen alles so abkauft wie es erzählt wird ist selber Schuld. Mit so manchen treudummen Fans kann an es ja machen, die auch immer alles an Stelle der Herausgeber schönreden, hat man wunderbar herangezüchtet…ohne diese würde das auch längst nicht mehr funktionieren. Bravo an dieser Stelle an all jene. 😉 Natürlich macht ein Unternehmen das für Geld, dass ist schließlich ihr Hauptziel Gewinn machen…wer das nicht versteht hat die Wirtschaft nicht verstanden. Und nein man sieht sehr eindeutig dass es in anderen Ländern auch mit den Volumes anders geht und ging ja auch teils früher bei uns anders bzw bei manchen Herausgebern, es ist also keineswegs so dass das immer so vorgeben wird, und die Ausrede das bei uns ja es nicht genauso ankommt zieht ebenso wenig (dafür wird auch längst zuviel lizenziert, was u.a. auch klar dagegen spricht), weil man ja genau mekt dass man es absichtlich bei den beliebteren nochmal mehr gerne macht.

Guts

»Es ist immer wieder interessant, wie die Leute sich immer wieder über die selben Sachen beschweren.«
Ist auch interessant was du hier für Informationen verbreitest, wofür es keine Belege gibt. Und nein, ein paar vage Äußerungen der Publisher, die dann auch maximal für einen bestimmten Anime galten, zählen nicht als allumfassendes Argument!

Es gibt genug Äußerungen und Hinweise, dass die Publisher eben nicht ständig für jede Kleinigkeit Vorgaben von den Japanern bekommen. Guck dir die Veröffentlichungspolitik der jeweiligen Publisher einfach mal an und Interviews gibt es auch, die wieder etwas anderes sagen… Und die abweichende Situation im Ausland wurde hier ja schon von anderen angesprochen.

Natsu90

Das hätte ich nicht besser sagen können Daumen hoch 👍

shinji

Beweis genug, dass deine Aussagen NICHT stimmen, sollten die anderen großen europäischen Anime-Länder wie Frankreich und Italien sein.
Dort kommen die Serien fast ausschließlich in Komplettboxen auf den Markt. Die einzige Aufteilung die sie dort machen ist, dass sie immer einen Core der Serie (also immer 12 Folgen zugleich) getrennt voneinander auf den Markt bringen.

Warum kriegen diese Länder also andere Konditionen vorgegeben als Deutschland?
Meine Antwort ist: kriegen sie NICHT!
Es ist nicht so, wie viele denken, dass Japan alles entscheiden muss.
Japan kriegt die Vorschläge auf den Tisch und stimmen entweder zu oder nicht. Aber wirklich wollen, das wollen die hiesigen Publisher selbst oder warum kriegt Peppermint es IMMER hin mindestens 6 Folgen auf eine Volume zu packen?

So langsam habe auch ich die Schnauze voll, von dieser künstlich aufgeblähten Volume-Politik…
Mir würde es sogar noch leichter als so manchen von euch fallen, denn ich beherrsche eine dieser Ausweichsprachen als Muttersprache 😤

Hisoka

Klar sind 5 Volumes von Kaze hier wieder mal abzocke. Aber es liegt an einem generellen Problem.

Erstens sind Animes in den letzten Jahren im Preis etwas angestiegen. Meistens waren es versteckte Preiserhöhungen indem sich die Volumeanzahl z.B. von 4 auf 3 Volumes verringert hat, aber dafür der Preis erhöht hat. Wenn man jetzt die Absolutpreise vergleicht merkt man das ein 12er Anime etwa um 10-15 Euro teurer geworden ist.

Zweitens handelt es sich bei dem deutschen Anime Markt um einen Markt wo wenige Leute eher bereit sind viel Geld für Animes auszugeben. In Japan ist dies ja ähnlich wenige Leute sind bereit viel Geld auszugeben. Bei fast allen anderen Märkten (USA, Italien, Frankreich, …) hat sich dieses Konzept nicht durchgesetzt. In diesen Ländern sind die Märkte größer und die Leute nicht so bereit so viel Geld auszugeben. Als Folge gibt es in Deutschland halt noch diese für den Kunden negative Volumepolitik.

Also haben sich die Publisher in den jeweiligen Ländern auch in diese Richtung entwickelt. Das Problem ist, nur die Kunden können die Publisher zwingen ihre Verkaufsstrategie zu ändern. Wenn jetzt aber in Deutschland ein kleiner Kundenstamm bereit ist einen hohen Preis zu bezahlen und dies dann auch immer weiter macht wird sich hier nichts ändern. Denn der Trend geht in Deutschland ja eher zu noch teuren Editions mit einer niedrigen Limitierung. Denn die Publisher wissen die Stammkunden kaufen eh fast immer und können ihren Gewinn nochmals weiter maximieren. Dieses Konzept funktioniert aber nicht sehr gut in anderen Ländern. Es funktioniert halt eher in Japan oder Deutschland, da hier sehr hoher wirtschaftlicher Wohlstand herrscht.

Man kann das gesamte System nur ändern wenn man bereit ist bei den Veröffentlichungen der Publisher die für die Kunden nicht optimal sind einfach den Kauf zu unterlassen (z.B. Re:Zero 5 Volumes, Violet Evergarden mit 140€ einfach zu teuer für eine 12er Serie + OVA, …). Aber leider sagen dann viele wie z.B. bei Violet Evergarden ich muss den Anime haben und ignorieren den viel zu hohen Preis. Ich kann ja verstehen wenn es sich um geile Animes handelt, aber nur weil es ein super Anime ist muss man sich nicht gefallen lassen viel mehr zu bezahlen als normal.Wenn sich das nicht ändert wird sich auch nichts am System in Deutschland ändern.

P.S.: Auch habe ich den Eindruck das die Disk-Käufer immer mehr abgezockt werden gegenüber über Streaming-Kunden. Denn das Problem beim Streaming ist ja der sehr sehr geringe Gewinn pro Kunde und erst mit einer großen Masse an Abonnenten macht man viel Gewinn. Aber dann wird wie ich finde sehr dreist versucht die Disk-Käufer abzuzocken, weil sich da viel einfacher Gewinn machen lässt. Bei einem Interview hat Kaze auch mal zu gegeben, dass sie mit ihrem Streamingportal abzüglich der Kosten kaum Gewinn machen. Das Problem ist, dass die Abokosten beim Streaming nicht zu hoch sein dürfen sonst rechnet sich das System nicht mehr. Da wird gerne dann der Diskkäufer abgezockt. Denn Kaze hat auch bestätigt, dass sie Streaming als Zukunft sehen und daher am Anfang noch keinen Gewinn erwarten. Aber ich persöhnlich habe als Disk-Käufer bei Kaze keine Lust abgezockt zu werden, nur weil das Streaming noch nicht profitabel genug ist und durch Geld aus den Diskverkäufen erst vielleicht noch gegenfinanziert werden muss.

Guts

»Denn Kaze hat auch bestätigt, dass sie Streaming als Zukunft sehen und daher am Anfang noch keinen Gewinn erwarten.«
Muss wohl eine uralte Aussage sein, so wie die ihr Portal aktuell führen denken die wohl, dass sie sich auf immer und ewig auf die Discverkäufe verlassen können 🤣

chana

Wenn ich mich recht entsinne war das in diesem »Fan fragt Firma« Video von Nino..ich glaub die waren vom letzten Jahr.

KuroMandrake

Kann deine Argumentation ein wenig nachvollziehen. 😉

BunnyHunter

Wow schon 77 komms mit meinem 78 xD
das mit 5 vol geht für mich in ordnung ich bin froh das Re Zero überhaupt in Deutschland veröffentlicht wird 🙂

Vaninder

Stimme voll zu, musste weit scrollen für dein Kommentar 😀

Natsu90

Ja ich glaube es ist hier ein bisschen ausgeartet. Es ist immer ein schwieriges Thema, und es gibt eben zwei Fraktionen.Das kann man hier raus lesen. Die einen versuchen zu erklären warum die Publisher hierzulande,für eine Serie 5 volumes raushauen. Und die andere Fraktion die eben diese Politik nicht verstehen und eben versuchen Gegenargumente zu zeigen, dass es eben im Ausland auch anders zu geht, und dass man mit importen auch wenn sie technisch manchmal nicht einwandfrei sind durchaus Geld einsparen kann.Ich muss wirklich zugeben 200 € möchte ich eigentlich nur ausgeben, wenn die Synchro auch zusagt, wenn aber Crunchyroll die Hände im Spiel hat dann wird es schwierig aber da muss man noch abwarten. Ich kann Argumente der einen Seite, wie auch von der anderen Seite verstehen. Wir drehen uns hier auch ein bisschen im Kreis. 100 Kommentare später🤷‍♂️

KuroMandrake

Na endlich sagt mal jemand was, was auch Hand und Fuß hat, ich hätte es nicht besser schreiben können. 😉

Hawk

5 Volumes man kann es auch übertreiben

Cloud

Naja der Anime wird sich sehr gut verkaufen, von daher 😉

Hawk

Aber man muss so lange warten 🙁

KuroMandrake

Früher musste man ca. 10 Jahre warten, bis ein Titel in Omu nur auf Tape kam, heute knapp 2-3 Jahre wow ist das lange…

Mana

Was noch lange keine Ausrede ist das Spielchen heutzkutage weiterzumachen…und man bedenke die unnötigen mehr an Materialkosten, zu der Wartezeit. Da würde man sich eher Stafen für die Herausgeber wünschen wenn sie zuviel Materialkosten unötig verbrauchen (wo man doch immer mehr heutzutage über die Umwelt redet), wenn es das gäbe, wäre das ganz schnell anders…

KuroMandrake

@Mana ich sagte ja früher…

japanischer Glotzfrosch

5 Volumes plus einer Violet Media Synchronisation, weil das Crunchyroll übernimmt.
Ich denke so wird das kommen.
Wenn es so kommt.
Ahoy Import, denn Synchron mumpitz können die Publisher behalten.

Natsu90

Alter das wäre nicht geil….wenn so kommen sollte, besorge ich mir auch den Import aus UK.

xertdiv

Der »Import« ist bei Amazon echt nicht schwer (Verkäufer aus UK, Schweiz, teilweise Deutschland das aber meist etwas teurer). Re:Zero ist auf Amazon sogar schon von Amazon.de verkauft erhältlich (Part 1+2 je etwa 32 €)
Ich hab die UK Discs (DVD) und fand die Bildqualität der DVD’s OK aber ich bin da auch nicht wirklich »energisch«. Die Synchro fand ich gut aber ich bin da auch nicht »energisch«. (Anders gesagt solang die Story stimmt, die Synchro nicht ist wie bei der Check24 Werbung und ich nicht alte VHS Linien durchs Bild habe bin ich glücklich).
Als »Tipp« meinerseits: Schweizer Verkäufer bleiben meist unter der Grenze ab der Mwst. gezahlt werden muss also 22€.

Momo

Den Import solltet ihr euch lieber gut überlegen. Die amerikanische/englische Veröffentlichung war Bildmäßig unteriridisch und hatte zurecht einen Shitstorm ausgelöst.

KuroMandrake

@Momo lass sie doch wenn sie glauben damit besser fahren können… 😉

Guts

Da ist wohl jemand beleidigt und wünscht anderen ein unschönes Erlebnis weil sie ihr Geld nicht den hiesigen Publishern in den Rachen stecken sondern es lieber bei den ausländischen ausgeben wollen 😉

KuroMandrake

@Guts, wer ich? Wenn du mich meinst, bist du an der falschen Adresse… kann mir doch egal sein wo ihr euer Geld lassen tut. 😉

Jack

Würde sich die 5 Volumes auch in der Preispolitik wiederspiegeln, hät ich kein Problem damit. Aber da ich weiss das es nicht passieren wird und ich ordentlich in die Tasche greifen muss, gefällt mir das überhaupt nicht.

Kigeki

Alle mal wieder am jammern. Solange es nicht die Ausmaße annimmt wie früher (6-8 oder mehr Volumes) und es nicht so wird wie in Japan (2 Folgen pro Volume, also 6 Volumes bei 12 Folgen) finde ich nicht viel Grund zum meckern. Übrigens, bei Mirai Nikki kostet jedes Volume ca. 35€, außer das 1. welches 38€ kostet. Ist zusammen 178. 4 Volumes á 6 Folgen kostet Standartmäßig 40€ (1. Volume mit Schuber dann auch so 43 oder 44€), also 164€. 5 Volumes sind also ungefair 14€ teurer. Ja, richtig schlimm. Die 14€ werden euch bettelarm machen. Habe manchmal das Gefühl man sucht einfach förmlich einen Grund zum beschweren

BunnyHunter

Da geb ich dir recht und einfach auf eine Amazon Aktion 3für2 oder 5für3 warten 🙂

Kigeki

Ist halt echt so. Kaufe garnichtmehr ohne Aktionen

KuroMandrake

Selten oder halt so im Angebot, aber ich kaufe auch in Läden ohne bestellen. 😉

Amane

Da kommen wir mit 5 Volumes ja noch ganz gut weg… man gucke z.B. mal nach Japan. Da sind sogar bei 12er-Anime immer mal 6 Volumen am Start… noch dazu teurer als bei uns!

Klar wünschen sich viele die sehr niedrigen Preise aus Amerika oder UK…. so läufts bei uns eben leider nicht.

shinji

Man muss dafür nicht Amerika oder UK herhalten lassen.
Zwei europäische Nachbarstaaten nämlich Frankreich und Italien bringen auch nur Gesamtboxen raus.
Warum klappts bei denen, aber nicht bei uns?

sinned184

Ich freue mich riesig auf die Disk Version. Ich hoffe nur Kazé wird dem Titel gerecht und verpasst ihm nicht nur eine gute Synchro sondern auch ein tolles Design. Hier dürfen Sie sich gerne gerne von KSM (Overlord) oder Animoon (eigentlich alle) inspirieren lassen. Ich befürchte aber es werden die Schuber / Hüllen von Mirai Nikki und My Hero Academia S02 wiederverwendet und lediglich eine anderes Motiv draufgedruckt

KuroMandrake

Die deutsche Synchro ist doch schon vorhanden, nämlich von CHrunchyroll. 😉

japanischer Glotzfrosch

Welche deutsche synchronisation meinst du ?

KuroMandrake

Ups, falscher Titel, ich meinte natürlich »The Ancient Magus Bride« Bei Fate/Zero gibts natürlich (noch) keine deutsche Synchro 😉

Cloud Strife

Fate Zero hat Deutsch Synchron kann auf amazon und auf andere Seite bestellen

zero

Sorry, KuroMandrake da hast du dich geirrt. Nicht jede Chrunchyroll hat schon einen Dub.
Hier kann man die Chrunchyrolltitel mit Dub sehen und da ist Re:ZERO eben nicht dabei.
https://www.crunchyroll.com/showtag?tag=deutsche+synchro&type=2

KuroMandrake

@Zero, da hast du recht, bin ein Mensch und der irrt sich auch mal 😉

Gizmo

Wenn ich bedenke das so alte Geschichten wie Love Hina früher 9Dvds hatten sind 5 völlig OK

KuroMandrake

@Gizmo Jepp, jemand wo sich auskennt?

Gizmo

jo, Animes sammel ich schon da gabs nur ne Hand voll Publisher da hieß Kaze glaub ich noch Ikasu oder so bevorse sich dann in anime virtual unbenannt haben und jetzt kaze halt. Und Man konnte froh sein das es überhaupt irgendwas aufm Markt gab.

KuroMandrake

Richtig, aber erkläre das mal der neuen deutschen, jungen Anime Community, die lachen dich aus und kennen ihre Animes nur mit Schuber usw. 😉

KuroMandrake

Ich habe auch Animes damals auf VHS mit OmU zu ACOG Zeiten gesammelt, da gab es nur eine kleine Handvoll mit deutscher Synchro. 😉
Extras waren meistens nur ein Postkarten-Set

Jaymann 2019

Richtig 😀

KuroMandrake

Komm mal in den Discord Chat, da können wir über die böse teure Anime Welt diskutieren. 😉

Kazan

@Gizmo IKASU war ein Sublabel von Anime Virtual gewesen.

KuroMandrake

Komm mal mit in den Discord Chat, da können wir weiter philosophieren über die teure böse Welt der Animes. 😉

Paddy

Eben, man erinnere sich mal an Black Cat mit 8 Volumes. Oder GitS: SAC mit je 8 Volumes. Das waren noch Zeiten

KuroMandrake

@Paddy Endlich kommen hier mal Anime Fans zu Wort, die es auch anders kennen… 😉

japanischer Glotzfrosch

Oder Kare Kano mit 8 Volumes.

KuroMandrake

Du sagst es und wurde sich damals auch beschwert?

chana

Nur weil sich damals vielleicht keiner beschwert hat muss man es heute nicht auch schweigend hinnehmen.
Und ich bezweifle einfach mal, dass hier alle nur aus Spaß an der Freude meckern

Natsu90

Ich würde hier diese Kommentare nicht als meckern bezeichnen sondern eben als Diskussion von zwei verschiedenen Ansichten….

KuroMandrake

Kann man auslegen, wie man will. 😉

chana

@Natsu: war jetzt auch nicht direkt auf diesen Beitrag bezogen. Eher allgemein darauf, dass in Kuros Augen irgendwie immer jeder meckert, der sich negativ gegen unsere Veröffentlichungen äußert

KuroMandrake

@chana Wenn du das so siehst, liegst du falsch…

Momo

Hoffen wir mal dass das Bildmaterial in Ordnung ist. In USA und UK gab es massive Banding Probleme und sah indiskutabel schlecht aus. So lange ich kein gutes Review hierzu sehe lasse ich lieber die Finger davon.

Jack

Gab es denn eine Ausbesserung seitens des Publishers?

Momo

Nein, ist nie passiert. Aber die zweite Hälfte hat sich nach der großen Kritik gewaltig gebessert. Anscheinend ist das japanische Blu-ray Material allgemein nicht so schön, da muss Kazé wirklich gute Arbeit leisten um hier nicht einen ähnlichen shitstorm zu erleben, vorallem bei 5 Volumes.

shinji

ALTER!!!
Hört gefälligst auf mit eurem 5 Volume Schwachfug‼️
Am besten sogar noch etwaige OVAs separat verkaufen, ohne dass sie in den Serienschuber reinpassen!
Habt ihr ja schonmal hingekriegt…

Daniel

Bin auf den Anime gespannt. Wird ja sehr gehyped.
Bei 24 Folgen sind 5 Volumes normal.

Natsu90

Korrektur: es sind 25 Folgen und deswegen gerechtfertigt auch Kaze 5 volumes. Machen sie jetzt bei jeder Serie wo genau 25 Folgen lang ist.

Cloud

Normal sind 4, 5 gibts ab und zu…

chana

Seit wann ist das normal? In meiner Sammlung haben alle außer Mirai Nikki, Toradora und Higurashi nur 4 Volumes

chana

Nachtrag: ganz vergessen, dass früher 6 Volumes normal waren^^
Dennoch traurig, dass wir uns immer mehr dorthin zurückbewegen

Natsu90

@chana:Finde ich auch schlimm dass wir uns dahin zurück bewegen. Es liegt vielleicht daran dass es vielleicht weniger Sammler gibt wie vor einigen Jahren durch Streaming z.b. Vielleicht müssen Sie den Verlust so ausgleichen, dass sie bei Serien mit 25 folgen dann auch 5 volumes anbieten.Damit es sich finanziell noch rentiert. Bei dieser These wäre ich aber noch ziemlich nett zu Kaze und allen anderen Publishern diese die diese 5 volume + Politik betreiben.

Kazan

6 Volumen waren früher eine Ausnahmen, Bei 25 Episoden waren 7 bzw 8 Volumen normal.

Nadjenka

ich verstehe den Hype um den Anime auch nicht, habe mir den einmal angeschaut und habe nicht das verlangen es nochmal zu tun.

Italo Beat Boy

Because Rem, that’s why!

Cloud Strife

Nun zur dein info es sind 25 Folge die 2 OVAS

Natsu90

@Cloud Strife: falls ich mit deiner Nachricht gemeint bin, ich zähle die OVAs nicht zur normalen Serie dazu.Wenn diese von Kaze rauskommen werden diese auch in zwei weiteren volumes rausgehauen….

Darryll

Warum gibt es bei ‚Crunchyroll‘ Episode 1 der Serie als 01A und 01B? Was ist da der Unterschied?

Kim

Episode eins ist eine doppel folge, Crunchyroll hat sie geteilt.

Darryll

Ach so… Danke.

Hilda

Die Aufteilung kommt bestimmt auch daher, weil die erste Folge in doppellänge war und einige der späteren Episoden gingen in Überlänge.

Kim

Das würde ich nicht sagen, das sie deswegen fünf Vols bringen.
Schau dir mal »Fate Stay Night Unlimited Blade Works« an, die Prolog und die erste folge haben so um die fünfzig Minuten Laufzeit. Auch bei »Fate Zero« hat die erste folge eine länge von fünfzig minuten, und beide Staffeln sind mit vier Vols raus gekommen.
Würde man die Episoden nach normaler Laufzeit teilen, würde es bei Unlimited Blade Works achtundzwanzig folgen auf vier Vols sein.

Nadjenka

es gibt ja so viel von Fate, mit was fängt man da an wenn man das noch nie geschaut hat.

shinji

Fate/Zero..gibt es auf Netflix‼️