»Gintama« erhält einen neuen Anime-Film

Nachdem bereits vor einiger Zeit angekündigt wurde, dass sich derzeit an einer »Gintama«-Anime in Arbeit befindet, wurde nun enthüllt, dass es sich dabei um einen Film handeln wird. Genaue Details dazu sind allerdings noch nicht bekannt.

Die letzte »Gintama«-Staffel startete im Januar 2018 mit dem »Silver Soul«-Arc. Von Juli bis Oktober 2018 ging es dann mit der zweiten Hälfte des Arcs weiter. Ein erster Kinofilm wurde bereits im April 2010 in Japan gezeigt, während ein zweiter im Sommer 2013 startete.

Werbung

Im September 2018 wurde Sorachis »Gintama«-Manga im »Weekly Shonen Jump«-Magazin beendet. Seit dem 28. Dezember 2018 erschienen jedoch weitere Kapitel in Shueishas »Jump Giga«-Magazin. Nachdem diese veröffentlicht wurde, erschien der Manga in einer kostenlosen »Gintama«-App und endete dort am 17. Juli 2019.

Hierzulande ist der »Gintama«-Anime bis Episode 49 bei KSM Anime auf DVD und Blu-ray erhältlich. Crunchyroll zeigte die Serie zudem seit Episode 266 mit deutschen Untertiteln im Simulcast.

Trailer zum Anime:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Darum geht es in »Gintama«:

Das friedliche Leben in der Stadt Edo wird eines Tages von Aliens, den sogenannten Amantos zerstört. So findet man im Zeitalter der Samurai plötzlich einen technischen Fortschritt, wie er damals nie möglich gewesen wäre. Mit dem Auftauchen der Amanto sah man den Sinn in den Samurais nicht mehr und erteilte ein Schwertverbot. Nur noch wenige folgen dem Weg der Samurai, darunter auch Sakata Gintoki, welcher eine Agentur betreibt und Jobs für andere ausführt und die Jouishishi, eine Gruppierung aus Rebellen, welche sich den Amantos nicht beugen wollen.

Quelle: pKjd
©Hideaki Sorachi / Shueisha • TV-Tokyo • Dentsu • Sunrise

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
7 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Kigeki

Kann ja nur genial werden :‘)
Hoffentlich macht KSM die Serie hier auch weiter, auch wenn es dann wegen schlechteren Verkaufszahlen vielleicht langsamer erscheint wie der Manga auch, hauptsache wär das es überhaupt erscheint. Und zu einem günstigeren Preis bitte

Natsu90

Das ist was Tolles Gintama geht immer, obwohl ich glaube aktuell etwa 50 Folgen hinterher hinke.

Jack

Hat Ksm die Serie eigentlich abgebrochen?

Yasha

irgendwo hatte ich mal gelesen das es sich nicht so gut verkauft hat und der anime auch qouten technisch bei p7 maxx nicht gut lief, aber so richtig gesagt das er in deutschland nicht weitergeführt wird, wurde es nicht.

Marcel

Das Problem an Gintama in Deutschland ist einfach die 1:1 Übersetzung aus dem japanischen. So ist dann halt der Anime eher was für japanische Fans, die davon Ahnung haben. Deutsche Zuschauer werden damit eher weniger angesprochen. Sollte Gintama irgendwann mal auf Deutsch weiter gehen, wünsche ich mir eine etwas freiere und auf das deutsche Publikum angestimmte Übersetzung.

Don

Leute die Prosieben Maxx Animes gucken sind auch nicht das Publikum für ein Anime der so viele Animes parodiert oder die Japanische Kultur von der das deutsche publikum keine Ahnung hat .

Momo

Japaner haben auch oft keine Ahnung was da parodiert wird, nur haben die keinen Stock im Arsch wie die deutschen und genießen die Folgen so wie sie sind. Gintama hat ja sehr viele weibliche Fans in Japan und ich behaupte jetzt einfach mal dass die im Gegensatz zu den männlichen Fans nicht jeden Scheiss schauen und alleine deshalb schon oft das Verständnis der Parodien fehlt, trotzdem ist es ein Megahit. Daran sollte es also nicht liegen, tut es nur aber leider hier in Deutschland, weil viele der Ansicht sind, es muss jeder Witz erklärt werden (Das macht es aber nicht unbedingt witziger, weil man immer pausieren muss).

Das zweite Problem ist das viele meinen, dass Gintama mit deutscher Synchro nicht funktioniert und schauen es deswegen auch überhaupt nicht. Ich muss Marcel aber dennoch recht geben, dass es besser wäre die Lokalisation etwas westlicher zu gestalten, auch wenn man damit einen Bruch des Original Skripts begeht. Bei DBZ hat das ja auch ganz wunderbar mit den ganzen Bud Spencer Sprüchen geklappt.