Am 30. August erscheint die Anime-Serie »Carole & Tuesday« weltweit bei Netflix. Passend dazu sind mittlerweile auch die finalen Details zur deutschen Synchronisation bekannt.
Die deutsche Sprachausgabe entstand demnach bei der Münchner SDI Media Germany GmbH (»Violet Evergarden«). Daniela Arden übernahm dabei die Dialogregie. Die Sprecher der wichtigsten Charaktere findet ihr weiter unten aufgelistet.
Neuester Anime des »Cowboy Bebop«-Regisseurs
Die Anime-Serie, die derzeit noch im japanischen Fernsehen läuft, entsteht unter der Regie von Shinichiro Watanabe (»Cowboy Bebop«, »Terror in Tokyo«) beim Studio Bones (»Fullmetal Alchemist: Brotherhood«, »My Hero Academia«). Aya Watanabe (»Carnation«, »Josee«) kümmert sich um die Skripts und Flying Dog ist für die Musik verantwortlich. Eisaku Kubonouchi (»Chocolat«) ist als Charakterdesigner beteiligt.
Deutscher Sprechercast:
Charakter | Synchronsprecher |
Carole Stanley | Marcia von Rebay (Chun, Big Fish & Begonia: Zwei Welten – Ein Schicksal) |
Tuesday Simmons | Lara Wurmer (Nashetania Loei Piena Augustra, Rokka: Braves of the Six Flowers) |
Angela Carpenter | Anke Kortemeier (Semiramis, Fate/Apocrypha) |
Gus Goldman | Thomas Albus (Bartholomäus Bär, One Piece) |
Dahlia | Bettina Redlich (Setsu Ooiwa, Erinnerungen an Marnie) |
Ertegun | Pascal Breuer (Sesshomaru, InuYasha) |
Roddy | Maximilian Belle (Taki Tachibana, Your Name. Gestern, heute und für immer) |
Spencer | Fabian Rohm (Takehito Morokuzu, Prison School) |
Tao | Julian Manuel (Ikki Kurogane, A Chivalry of a Failed Knight) |
Valerie | Dagmar Dempe (Rodanthe, Violet Evergarden) |
Benito | Oliver Scheffel (Basara Toujou, The Testament of Sister New Devil) |
Catherine | Katharina Müller-Elmau (Namie Amamiya, Forest of Piano) |
Crystal | Janina Dietz (Fukajirou, Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online) |
Cybelle | Paulina Rümmelein (Violet Evergarden, Violet Evergarden) |
Elizabeth | Carin C. Tietze (Alberta, Violet Evergarden) |
Hoefner | Willi Röbke (Jimbei, One Piece) |
Idea | Laura Jenni (Mitsuha Miyamizu, Your Name. Gestern, heute und für immer) |
Joshua | Oliver Scheffel (Basara Toujou, The Testament of Sister New Devil) |
Katy Kimura | Bettina Zech (Nina, Gangsta.) |
Marie | Melanie Manstein (Racine, Maquia: Eine unsterbliche Liebesgeschichte) |
Meerjungfrau-Schwester | Oliver Troska (Raheem, Too Old to Die Young) |
Pyotr | Martin Bonvicini (Krim, Maquia: Eine unsterbliche Liebesgeschichte) |
Skip | Andreas Borcherding (Heinrich Eich, Pokémon die Serie: Sonne und Mond) |
Visual:
Darum geht es:
Fünfzig Jahre sind vergangen, seitdem die Menschheit damit begann, auf den Mars umzusiedeln. Es ist ein Zeitalter, in dem die meisten Kulturen von KI unterstützt werden.
Da ist ein Mädchen. Sie lebt in der Metropole Alba City, arbeitet in Teilzeit, während sie versucht, Musikerin zu werden. Sie hatte immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Ihr Name ist Carole.
Da ist ein anderes Mädchen. Geboren in einer wohlhabenden Familie in der Provinzstadt Herschel City, träumt sie davon, Musikerin zu werden, aber niemand will sie verstehen. Sie fühlt sich wie der einsamste Mensch der Welt. Ihr Name ist Tuesday.
Ein zufälliges Treffen bringt die beiden zusammen. Sie wollen singen und Musik machen. Zusammen haben sie das Gefühl, dass sie eine Chance haben könnten. Die beiden können nur eine winzige Welle erzeugen. Aber diese Welle wird irgendwann zu etwas Größerem werden…
Quelle: Synchronkartei / ANN
©BONES, Shinichiro Watanabe/Project CAROLE & TUESDAY
Wer ne kleine Einsicht in die Produktion mancher Szenen haben will, kann auf dem Carole & Tuesday Youtube Channel vorbeischauen: https://www.youtube.com/channel/UCS27E25JjZ6ZKZ_8WLAALEA/videos
Wie jetzt?
Ausnahmsweise mal kein CGI bei Netflix oder täusche ich mich?
Bei Musiktiteln ist eigentlich schon immer etwas davon drin wenn diese gespielt wird. Nehme an das wird hier auch nicht anders sein.
Unabhängig davon ist der ja meine ich eh erst später von ihnen lizenziert worden. Ist ja auch dann was anders als wen sie selbst da mehr mitproduziert haben….
Also in Trailern, waren CGI szenen zu sehen, aber nur beim Spielen von Instrumenten.
Ähnlich wie bei Beck, your Lie in April
Er ist von ihnen auch mitfinanziert worden aber ist Teil des +Ultra Programmblocks von FujiTV. Die letzten beiden Titel dort waren auch CGI und die nächsten beiden sollen ebenfalls CGI sein (Orange und Polygon Pictures)
Also ist der eher eine Ausnahme✌️
Denn das CGI hält sich in Grenzen und stört die Serie nicht im geringsten ✌️
Ich sag’s gerne nochmal: Nur Folge 9 war gut. Ansonsten ist der Anime nicht mein Fall.