»DanMachi«: Zeichner der Manga-Adaption wird gewechselt

In der neuesten Ausgabe des »Young Gangan«-Magazins wurde vor Kurzem bekannt gegeben, dass sich der Zeichner der Manga-Adaption von Fujino Ōmori Light Novel »DanMachi – Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?« ändern wird.

Demnach wird der Manga ab der diesjährigen 18. Ausgabe des Magazins, die am 6. September in Japan erscheint, von Taisei Yamachi gezeichnet. Los geht es mit dem Neustart des »Haruhime«-Arcs, der im siebten Volume der originalen Light Novel enthalten ist.

Werbung

Zuvor wurde die Manga-Adaption von Kunieda gezeichnet, der die Reihe seit 2013 im »Young Gangan«-Magazin von Square Enix veröffentlichte. Derzeit umfasst der Manga zehn Bände.

Zweite Staffel läuft seit Juli in Japan

Die zweite Staffel der Anime-Adaption von »DanMachi«, die am 12. Juli in Japan startete, entsteht unter der Regie von Hideki Tachibana (»Circlet Princess«) beim Studio J.C. Staff. Bei der ersten Staffel übernahm Yoshiki Yamakawa diese Position. Skriptschreiber Hideki Shirane, Charakterdesigner Shigeki Kimoto und Sound-Regisseur Jin Aketagawa sind an den neuen Episoden erneut beteiligt.

Die 13-teilige erste Staffel der Serie lief im Frühjahr 2015 in Japan und ist bereits bei Anime House auf DVD und Blu-ray erhältlich. Die Lizenzierung der zweiten Staffel sowie des Films »Arrow of the Orion« wurde bereits angekündigt.

Promo-Video zur zweiten Staffel:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Quelle: ANN
©Fujino Omori-SB Creative Corp./Danmachi Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
29 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
KuroMandrake

Ich hoffe das die Manga Adaption trotz des neuen Zeichners weiter fortgeführt wird. Und die Manga Adaption weiterhin auch in Deutschland erscheint, wer braucht schon die LN…

Accelerator

-Jemand der 100% haben möchte braucht die LN
-die die bewusst nur 30,40,50,60 % nur haben möchten ok die können ruhig den Manga lesen
– aber die den Manga genommen haben um 100% haben zu wollen aber den Manga nehmen weil sie glauben mit dem Manga bekämen sie dies, sitzen am Ende auf das was sie nicht wollten nähmlich auf 30,40,50,60 %

KuroMandrake

Dann ist das halt so…

Bloodx

100% der Infos sind nur im originall drinne das ist klar aber im Manga können auch mal 90% drinne sein. Ich bevorzuge lieber den Manga, denn ich scheiß auf die 100% und will meine Bilder und Zeichnungen haben! Ich will das Visuelle und so haben wie es ausschließlich ein Manga rüber bringen kann.

Das ist natürlich alles Reihen abhängig!

Accelerator

Nur die wenigsten Mangareihen die LNs adaptieren haben mehr als 66%
Und all zu oft weniger als 40%

Kigeki

Naja, da es ohne die LN den Manga nicht geben würde, würd ich mal sagen baucht die Manga Adaption die LN und du somit auch

Mana

Es wäre eher schlauer wenn Kaze statt dessen die Novel holen würde… und jeder Fan der sich für die Story interessiert bräuchte diese und sollte sie auch lesen, wenn nicht ist er wohl kein so großer Fan und die Faulheit größer. (Ich lese selbst auch im Vergleich u früher Manga lieber aber trotzdem sollte man sich anderweitig nicht so anstellen wenn man eine Story mag…)

Cloud Strife

Hoffen altraverse holen bei gelegenheit die Lightnovel

Kigeki

Also im Livestream von Peppermint (dieses Wochenende von der Animagic oder so wars glaub ich) hat der »Boss« von Altraverse ausgesagt das sie höchst wahrscheinlich keine Light Novels lizenzieren/Veröffentlichen werden, wo der Manga bei einem anderen Verlag liegt. Das solle der Verlag welcher die Rechte am Manga besitzt besser selber übernehmen. Was in dem Fall wohl Kazé wäre, wo ich bisher nicht von ausgehe da sie bisher noch keine Light Novel veröffentlicht haben. Außerdem hat er auch somit auf andere Fragen geantwortet das z.B. No Game No Life, Overlord und ähnliches dann auch nicht bei ihnen erscheinen wird

Accelerator

naja Kaze hat eine LN Reihe nähmlch den Guren16 SpinOff von Serah of the End (da bin froh das sie dessen Mangaadaption noch nicht lizensiert haben)
und Mirai

ok die ExtraLNs von TG (und den kommenden TGre) zähle ich mal nicht dazu

NoGameNoLife der Manga hat doch kein dt. Zuhasuse? also wäre mir neu, wenn es so wäre

Mana

Bei NGNL würde sich der Mang aeh nicht lohnen der pausierte ja ewig wer weiß ob das nicht wieder kommt, wäre wenn ein Kandidat mal nur gleich die Novel zu holen. Aber das macht allgemein bisher keiner und es wäre auch wenn besser sowas mal eher mit kürzeren abgeschlossenen erst zu machen und auch andere Genre und Zielgruppen nicht immer zuviel das gleiche…

Mana

Altraverse hat schon am Anfang gesagt (und so halten es auch alle Verlage), dass sie keien Novel zu einem Titel holen wo jemand anders schon den Manga hat. Daher sollte man auf solche Titel garnicht hoffen. Und immerhin bringt auch Kaze Novels, und das sogar günstiger (die Qualität ist evtl auch besser. 😉

Bloodx

Wo bringt Kaze bitteschön Novels ? nicht in deutschland ich habe hir noch kein LN von denen gesehen.

Bloodx

Alles Reihen die eher für die Weiblichen Personen sind. Alles Reihen die mich nicht im funken interressieren. Deshalb kenne ich die auch nicht.

Accelerator

? wie bitte Bloodx ?
die TG LNs sind für die TG Fans , und TG ist an eher mänlich. Personen gerichtet (Seinen)
genau wie die SpinOff LN Guren ist auch wie der Hauptmanga eher an mänliche Leser gelesen (shounen)

LNs sind schon im dt. Raum zu wenig präsent, aber die wenigen die es gibt sind bis dato an ein mänliches Publikum gerichtet.
die aufnatürlich wären richtige LNs die auf ein weibliches Publikum gerichtet wären sogar eine richtige Bereicherung

Bloodx

Ich hoffe nur für die Fans das der neue Zeichner trotzdem gut ist und zu der Reihe past. Das er von den Fans akzeptiert wird.

Accelerator

ich hab irgendwie mitbekommen, das eigentlich aktl. der 6. Band der LN adaptiert wurde
(also der WarGame Arc, womit Staffel2 angefangen hat) und durch den Wechsel dieser Arc sozusagen abgebrochen wurde im Manga
…..
und hab gelesen das Fans sagen der Arc heisst »Haruhime«Arc nicht »Ao-hime«Arc

das ein adaptierter Arc abgebrochen wird um dann den nächsten zu starten ist irgendwie neu, ok das Zeichner mal wechseln bei Mangaadaptionen von LNs passiert mal häufiger, bzw. das mehrere daran arbeiten (gerade bei Reihen wo jeder Arc einzeln als Reihe gilt)

naja ich weiss warum ich solche Mangareihe meide, auf Papier zählt halt nur das Original.
Echte Danmachi Fans sollten lieber in Richtung Light Novel schauen und den Manga ignorieren. Gerade diejenigen die wissen wollen wie es weitergeht, nachdem der Anime sie hungrig auf mehr gemacht hat.
Ich sehe es schon kommen das obwohl der Manga vermutlich 3-5 Jahre braucht den Anime einzuholen, werden wieder viele nach Staffel2 sich auf den Manga stürzen.

Cloud Strife

Lesen English lightnovel verstehen dein Problem nicht

StiftOhneMine

Das sind zwei unterschiedliche Medien, der Vergleich hinkt stark. Nur weil man Manga mag, heißt es nicht, dass einem die LN eine Alternative bietet.

Mana

Ehrlicherweise muss man aber immer sagen, wenn die Novel das Original ist sollte man sich den Manga eher schenken weil man man in 99% der Fälle eh keine vollständige Umsetzung kriegt. Jedenfalls sollte man doch meinen das die Story für viele eine wichtige Rolle spielt.

In englisch lesen ist dann wieder ne andere Sache, mach ich selber auch weniger gerne…man versteht halt nicht alles und Manga sind da ncoh leichter als Novels. Aber was so allgemien da rauskommt interessiert mich eh nicht genug um da irgendwas wirkilch bisher zu wollen. Die Genreauswahl ist einfach zu einseitig.

Accelerator

Nur nicht liest jeder auf engl. oder ungern
(ich hole nur meine musst haves wo ich es doppelt haben wollen würde auf engl. Index,Rokka,Tanya usw., bei allem andern warte ich dann auf dt. )
zumal über die dt. Sprache werden viel besser die dt. Fans und potentiellen Fans angesprochen
und es wäre auch besser die lokalen Verlage zu unterstüzen

Mana

Gibt aber halt immer Fans die wenn sie das englisch schon haben nicht mehr doppelt kaufen (ist halt verständlich…demnach sollten die Verlage vorallen eher gucken das sie Titel bei Novels holen die noch nicht in englisch gibt…das würde erst mal mehr helfen auch diese besser zu puschen bei uns.

Momo

Kannst du mittlerweile vergessen. Der Kindleshop ist überfüllt mit englischen Light Novels. Da eine einigermaßen erfolgreiche Serie zu finden die es noch nicht im englischen gibt, gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Mana

ES muss auch nicht immer was schon bekanntes oder erfolgreiches sein, denn es kann ja immer noch bekannter werden und trotzdem gut laufen. Genau das ist der Punkt doch: früher hat man mehr gewagt als Verlag…heutztuage krallt mans ich eher immer nur Titel die schon bekannter sind oder einen Anime haben (weil man so bequem und einfacher Werbung etc hat), und das macht das Programm nicht erst seit heute immer eintöniger…

BunnyHunter

Ich weiss das ich mich mit meinem Komm bei manchen leuten unbeliebt machen werde 🙂
Aber ich bin reiner Anime gucker die vorlagen interessieren mich wenig bis garnicht für mich ist ein Anime ein eigenständiges werk zumal es ja häufig abweichungen der handlung gibt gutes beispiel wäre da das ende von Akame Ga kill .
Ich gönne natürlich jedem Novel oder Manga leser seinen spass nur mein ding ist es halt nicht und das der Anime leider nur selten die ganze geschichte erzählt damit muss ich halt leben auch wenn ich das immer sehr schade finde .

Accelerator

Bei Akame ga Kill lag es aber daran weil der Manga nicht genug Material hatte und bei diesen Fällen verrennen sich meist die Animes und bieten nicht so ein geniales Ende wie das Original (AkameGa Kill & SoulEater wären so die Prominenesten Beispiele)
Wo es gut gehändelt wurde bzgl. Filler und Vorlage ist nicht weit genug wäre z.B. A certain scientific Railgun

Dann gibt es den Fall die Vorlage ist blöd an einer Stelle also gibt es Filler um es zu verbessern -> bei mir wäre ein gutes Beispiel A certain scientific Accelerator

CrossMedialen Franchises wie K lasse ich mal außen vor

BungoStrayDogs da werden evtl. die OnlyAnimeNutzer ein mehr wert haben als die OnlyMangaLeser obwohl sie das Original lesen, weil ja bei Staffel 2&3 je erstmal NebenLNs adaptiert wurden und wenn z.B. der Anime den Manga vielleicht irgendwann mal komplett adaptieren WÜRDE , hätten die OnlyAnime Nutzer mehr als die OnlyManga Leser

bei Sachen wie ich mach mein eigenes Ding a la TokyoGhoul Root A , die Idee ist an sich gut …. ja mit der Aussage trete ich bei manchen TG Fanauf den Fuß… aber zur Beruhigung ich mag die Idee aber nicht die Umsetzung, und hab den Manga komplett im Regal

und bzgl wir bekommen vermutlich nicht alles ist ja bei Serien/Filmen usw. bei allen im »Blut« sozusagen, jeder weiss es und ist diesem bewusst, das bei einem solch komplexen Produkt (wozu ja auch Anime gehört) wo Musik, Schauspiel(Schauspieler oder Synchronsprecher) &&& halt die Vorlage vermutlich nicht komplett abdecken
Bei Papier zu Papier Umsetzungen sieht es anders aus gerade hier im dt. Anime/Manga/LN/Games Bereich …. gerade auch wegen dieser im Kopf verankerten Verknüpfung (Anime/Zeichentrickserie) – (Manga/Comic)
Da ist es anscheinend nur den wenigsten bewusst das Mangaumsetzungen von LN Reihen die LN Reihe in der Regel nicht komplett umsetzen

BunnyHunter

Also mir hat das ende von Akame ga Kill ( anime ) gut gefallen vorallem das Duell zwischen Esdeath und Akame das einzige was ich schade fand waren die vielen toten am ende ich hätte es zb. gut gefunden wenn Esdeath überlebt hätte ich finde den char sehr interssant der Anime war der erste den ich nach einigen jahren Anime pause gesehen habe und meine leidenschaft wieder entfacht hat ^^
ich war vorallem von den starken weiblichen chars fasziniert sowas gabs als ich vor etwa 30 jahren angefangen habe Animes zu schauen kaum bis garnicht seitdem habe ich auch eine vorliebe für weibliche helden oder chars und nicht nur wegen dem aussehen ^^

Accelerator

ich mochte auch den Anime von Akame ga kill bis ich den Manga las, da sind einige Tode epischer, manche überleben die im Anime starben andere starben obwohl sie im Anime überlebten.

ja stimmt in Akame sind so manche starke weibliche Chars , gibt es ja in so manchen Reihen in Rokka, Index/Railgun, ZodiacWar, Noragami