Bereits vor einigen Wochen haben wir darüber berichtet, dass Netflix am 19. September drei Anime und am 30. September vier Serien aus dem Programm nehmen wird. Damit ihr nicht die Gelegenheit verpasst, euch die Titel anzusehen, listen wir diese hier noch einmal auf.
Die KSM-Titel »Fullmetal Alchemist«, »Fullmetal Alchemist: Brotherhood« und »The Irregular at Magic High School« können nur noch bis zum 19. September bei Netflix gestreamt werden. Die Serien »Blood Blockade Battlefront«, »Girls und Panzer«, »No Game No Life« und »Noragami« sind nur noch bis zum 30. September verfügbar.
Doch auch wenn in diesem Monat insgesamt sieben Anime-Titel aus dem Netflix-Portfolio genommen werden, schrumpft das Angebot nicht. Der VoD-Anbieter hat für September sieben neue Anime-Serien und -Filme angekündigt.
»Fullmetal Alchemist« – bis 19.09.
Die Brüder Ed und Al wollen ihre tote Mutter durch Alchemie wiederbeleben. Doch stattdessen lösen sie eine chemische Reaktion aus, die ihre Körper verstümmelt.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»Fullmetal Alchemist: Brotherhood« – bis 19.09.
In dieser übernatürlichen Anime-Serie bekämpfen die Brüder Edward und Alphonse im Kampf um die Wiedererlangung ihrer Körper viele ruchlose Gestalten.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»The Irregular at Magic High School« – bis 19.09.
Die Geschwister Tatsuya und Miyuki werden an der Magie-Oberschule zugelassen, wo die hervorragende Leistung von Miyuki auf die schwache Praxis ihres Bruders trifft.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»Noragami« – bis 30.09.
Yato ist ein Gott, wird jedoch von niemandem verehrt. Eines Tages macht er sich mit einem jungen Mädchen auf und kämpft um die Anerkennung, die ihm gebührt.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»No Game No Life« – bis 30.09.
Die legendären Gamer-Geschwister Sora und Shiro werden in eine Welt katapultiert, in der das Leben lediglich ein Spiel ist und die Menschheit vor der Ausrottung steht.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»Blood Blockade Battlefront« – bis 30.09.
Ein herzensguter Journalist tritt versehentlich einer zusammengewürfelten Kämpfertruppe in Hellsamen’s Lot bei, wo sowohl Menschen als auch übernatürliche Wesen leben.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
»Girls und Panzer« – bis 30.09.
Miho geht auf eine neue Highschool, um der Familientradition des Panzerfahrens zu entgehen. Und doch landet sie mit ihren Freunden dort direkt wieder bei dem Sport.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Bei Amazon bestellen
Quelle: Netflix / Beschreibungen: Netflix
Titelbild: © 2014 榎宮祐・株式会社KADOKAWA メディアファクトリー刊/ノーゲーム・ノーライフ全権代理委員会
Bitte Nehmt FMA Brotherhood NGNL Noragami Und The Irregular at Magic High School Nicht Von Programm Raus
Kann sein das die Lizenzen abgelaufen sind
Ich bin der Meinung das es nicht daran liegt, sondern es auch mal beim Thema »Anime« etwas aufgeräumt werden muss. Dort gibt es Titel die sind teilweise schon Jahre bei Netflix.
Aber bei Noragami und The Irregular at Magic High School kann ich es mir vorstellen, dass dor die Lizenzen abgelaufen sind.
Es sind ziemlich sicher die Lizenzen abgelaufen.
Man sollte nicht vergessen das jeder Anime/jede Serie unterschiedliche Lizenen hat.
Bei manchen können es 6 Monate sein bei anderen 3 Jahre.
Es kann aber durchaus sein das man keine neue Lizenz erworben hat weil
man das Anime angebot aufräumen will.
Ich glaube aber nicht das man trotz gültiger,bezahlter Lizenz genannte Angebote aus dem Programm nimmt.
Zumal das Anime Angebot von Netflix in anderen Ländern größer ist als in Deutschland.
Alles gesehen und alle Sehenswert
Das ist das gute an einer BD. Sie hält bis zu 50 Jahre und ich kann die Serien sehen, wann ich will. Bin auf nix angewiesen.
Das ist das gute an Streaming Diensten ich bekomme immer mal wieder neue Serien und wenn ich sie gut finde kann ich mir IMMER NOCH eine BD kaufen.
Im Gegensatz zu mir spare ich mir die Streamingkosten 😉
An die 5-6 Abos muss ich nicht haben. Wenn das überhaupt mal reicht. Wenn erstmal Warner, SONY, Universal, Disney usw. ihr Streamingdienst eröffnet. Wo soll das hinführen?! An die 12 Abos…Wer es braucht.
Brotherhood hab ich vor kurzem abgeschlossen (we marathon) the irregular at magic hab ich jetzt schon drei mal angeschaut, immer wieder gut^^ Noragami hab ich auch schon durch, sowie auch No Game No Life. Girls & Panzer finde ich total uninteressant!
Da einge der Titel noch nicht mal lange dort waren, sieht es ganz danach aus als wenn KSM ihre Meinung in einigen Punkten ändert und wohl mit denen nicht mehr zusammenarbeiten will. Hat vielleicht mit deren Übernahme zu tun?
Tja Serien/Filme kommen und gehen….
Eh alle schon gesehen und 4 davon auf DVD/Bluray :‘)
Das werden nicht die einzigen sein. In den nästen 3 monat werden noch ungefähr 30 oder wen nicht mehr verschwinden leider. Bald werden keine animes mehr auf netflix sein.
Glaub nicht das so viele verschwinden werden.
Lizenzen können auslaufen, das ist mit Filmen und Serien auch so…
Nehmen in September 7 Anime aus den Programm und 7 neue Anime kommen ins Programm, sie fügen mehr Anime hinzu als sie rausnehmen.
Problem ist nur das das meiste hinzugefügte schon größtenteils jeder kennt und dazu noch meistens schon lange woanders Streambar sind/waren. Also kein wirklicher mehrwert. Lediglich für originals lohnt sich Netflix, oder eben für westliche Serien/Filme. Wenn man aber nur Anime haben will sind die anderen Dienste an Auswahl viel Attraktiver und haben in den meisten Fällen die Anime auch wesentlich früher als Netflix. Titel wie Death Note oder Code Geass gab es schon Jahre vorher bei AoD und wurden schon vor über 10 Jahren auf DVD veröffentlicht. Unter denen die Anime schauen, sollten sehr wenige sein die die 2 Serien vor Netflix noch nicht kannten. Unter denen die jetzt diesen Monat neu dazu kamen sind z.B. Haikyuu, Black Lagoon und Naruto Shippuden. Black Lagoon gab es Jahrelang auf AoD (jetzt nichtmehr, Lizenz ausgelaufen), Haikyuu gibts auf Wakanim und Naruto Shippuden gibt es mit weitaus mehr Folgen als bei Netflix schon bei Amazon und TVNOW (Watchbox). Lediglich Ponoc Short Films Theatre, der Kabaneri Movie (mit anderem Sprechercast als bei der Serie und vorallem, ohne das die Serie auf Netflix Streambar ist. Also ziemlich nutzlos) und Sound & Fury sind neu
crunchyroll hat die komplette naruto und naruto shippuden serien !
bitte crunchyroll nicht vergessen !!
Vergesse ich schon nicht. Habe halt die Dienste genannt die es wie Netflix auf Deutsch haben. CR hat es ja nur mit Subs. Wobei ich Naruto wohl selber auch eher mit Subs schauen würde, allein schon weil der Deutsche Naruto Dub von RTL ja teils stark die Story zensiert und aus Toten gerne mal verschwundene macht etc. Jedenfalls bis zu dem Punkt wo RTL es gezeigt hat, danach sollte es ja glaub ich unzensiert sein
@Kigeki
Sehe ich genauso wie du, ich schaue auch eher wenige Animes auf Netflix. Derzeit zwar mehr, als Real-Serien und Filme, aber da ich auch 2 oder 3 Serien parallel schaue, ist es eher wenig. Dafür schaue ich Animes, die mehr als 24-26 Folgen haben. Ich habe schon durchs einfach mal reinschauen schon wieder einige aus meiner Watchlist gekickt, weil sie mich einfach nicht interessieren.
Chrunchyroll & Wakanim kann ich für Anime only Fans sehr empfehlen. AoD eher nicht wegen fehlender App & Watchlist.
Netflix hat sowohl Animes, wie auch Real-Serien, Filme Dokumentationen usw…
Die fehlende App bei AoD kann mir getrost am Hintern vorbei gehen da ich Anime meist eh am PC Streame. Ansonsten verstehe ich den Einwurf für alle die es am TV oder auf dem Handy etc. schauen wollen. Weil Auswahltechnisch ist AoD sehr gut dabei. Hat immerhin den größten Katalog was Deutsche Dubs angeht und abgesehen davon eben SEHR viele gute Titel die man nicht verpassen möchte
Die es aber mehr oder weniger auch auf Netflix gibt, daher warum doppelt bezahlen? Und Netflix hat eine Watchlist & App. 😉
Ja, mehr oder weniger. Hero Academia nur Staffel 1 von 3, AoT nur Staffel 1 von 3, Food Wars nur 2 von 3 Staffeln, Bleach nur 63 Folgen statt wie auf AoD aktuell 147 Folgen, Blue Exorcist nur 1 von 2 Staffeln, Tokyo Ghoul nur 2 von 4 Staffeln, Inuyasha nur 44 Folgen von 167 Folgen auf AoD + 26 Folgen Final Arc. Ich denke das reicht aus um darzustellen welcher von beiden Katalogen besser ist oder?
Ob etwas besser für jemanden ist, hängt von den Erwartungen des jeweiligen ab oder? Bzw Interesse. 😉 Ich schaue nicht nur die großen, auch kleine und versteckte Perlen an Animes schaue ich sehr gerne und davon hat Netflix in ihren Originals einige, AoD hat wenige, finde ich. Also ich habe eher wenige gefunden. 😉
Ich meinte besser im Sinne von Kompletter. Weil du damit argumentiert hast das es vieles von AoD auch auf Netflix gibt. Wollte damit auf den Punkt bringen das mir das nichts bringt wenn bei mehr als der hälfte nicht alles vorhanden ist wie bei AoD es der Fall ist. Und was sind denn kleine versteckte Perlen bei Netflix so als Beispiel? Bis auf ein paar wenige (höchstens 5-10 Anime) würden mir da keine Einfallen, also nicht so viele das ich »einige« sagen würde. Vorallem würde mir keiner Einfallen der jetzt Netflix so von AoD abhebt. Und ich habe alle Anime auf Netflix gesehen, egal wie groß oder klein. Weil ich schaue auch nicht nur große Titel, der Grund warum oben im Beispiel nur große, bekannte Titel sind, liegt schlicht daran das Netflix von Kazé nur eben diese bekannten Titel kauft
Die Netflix app ist die Beeeeschte🕺ich liebe ihre Funktionen mit Intro/outro skippen, funzt halt alles sehr gut. Ich mach das alles über tablet und Chrome cast, beste combi 🤗
Nur die UT sind zum Teil komisch, liegt aber wohl am Anime ,den ich schaue selbst von 1996 kann man wenig erwarten oder? Zumal Rurouni Kenshin, um den es geht die TV Serie nur im Stream, eben OmU Verfügbar ist. Außer jetzt die OVA’s und den Movie.;)
Wie kommst denn auf die Idee das dann deswegen keine Anime mehr dort sein solllen? – die wo sie sich exklusiv holten oder wo sie mitwirkten bzw selber produzieren (auch wenn manche die kommen sollen dann ja nich direkt welche wären), wären ja trotzdem noch da…
Finde ich nicht schlimm, so kommen 7 neue Lizenzen rein. 😉
Mal was allgemeines. Für Leute die einen Serie/Film nur einmal schauen wollen ist Streaming was gutes.
Serien kommen rein sind je nach Lizenz mehrere Monate bis Jahre im Programm. Man schaut sie sich an und fertig. Man hat auf jeden Fall genug Zeit es anzusehen.
Für mich genau das richtige und wesentlich billiger als etwas auf BlueRay zu kaufen und dann nur einmal anzusehen.
Für Leute die eine Serie mehrmals schauen wollen und sich sicher sind, dass sie dies auch noch Jahre später tun wollen, ist Streaming eher ungeeignet.
———————————-
Auch verschiedenen Streaming-Anbieter haben mehr Vor- und Nachteile.
Ich mag bei Netflix, dass die App auf dem Fernseher super ist und man innerhalb von Sekunden da ist, wo man aufgehört hat. Bildqualität und Untertitel sind auch top. Dafür ist Anime-Auswahl sehr bescheiden und Serien bleiben halt nicht ewig drin.
Ich schaue NICHT auf dem PC und will meinen Laptop auch nicht mit hdmi immer an Fernseher anschließen. Spielekonsole habe ich keine, also bleibt mir nicht so viel Auswahl.
Hätten andere Anbieter auch eine (gute) Smart-TV-App, hätte ich wohl auch ein Abo mehr.
Nach meiner Erfahrung bleiben die Animes mind. 1 Jahr wenn nicht sogar 2-3 Jahre. Viele Leute sind einfach nur Panikmacher 😉
Das ist doch sowieso nicht erst seid heute so. 😉 Nicht nur Panikmacher auch »ich will aber eine 2. Staffel von Anime XY haben«… Forderer und dafür nix machen tun auch einige…
Scheiß mal drauf das die wegkommen kenn ich sowieso nicht aber ey yy heute kommt naruto shippuden auf Netflix
Alles KSM Anime Titel. Zum Glück bin ich mit allem schon durch (außer Fullmetal Alchemist).
Konnte mich ehrlich gesagt an die Deutsche Synchro von Mahouka Koukou no Rettousei nicht gewönnen. o.ó
und die restlichen Animes haben nie mein Interesse geweckt.
Mal was ganz anderes.
Kenne mich mit den ganzen Streaming-Diensten in der Anime-Welt nicht aus.
Weiß jemand noch einen Anime-Streaming-Anbieter, den man über Samsung-TV per App schauen kann?
Oder eine App von jemanden die nächste Zeit geplant ist?
Sprache bitte Japanisch mit deutschen Untertitel. =)
Ich habe auf meinem Netflix ACC auf meinem PC so gut wie keine Animes mehr ich weiß nicht woran das liegt weil ich auf meinem Handy noch alle Animes habe