Im März präsentierte KAZÉ den Film »My Hero Academia: Two Heroes« bereits in zahlreichen Kinos in Deutschland und Österreich. Passend zum baldigen Disc-Release veröffentlichte der Publisher nun einen Trailer mit deutscher Synchronisation, den ihr euch weiter unten ansehen könnt.
Film erscheint im Steelbook
Der Film kommt voraussichtlich am 7. November 2019 mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf DVD und Blu-ray sowie als limitierte Steelbook-Edition auf Blu-ray in den Handel. Die UVP beträgt 26,95 Euro für die Blu-ray, 19,95 Euro für die DVD und 29,95 Euro für die limitierte Steelbook-Edition. Welche Extras dabei enthalten sein werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
»My Hero Academia: Two Heroes« entstand wie die Serie unter der Regie von Kenji Nagasaki beim Studio BONES. Auch Drehbuchautor Yousuke Kuroda, Charakterdesigner Yoshihiko Umakoshi und Komponist Yuuki Hayashi haben erneut mitgewirkt. Kōhei Horikoshi war als Chief Supervisor und Charakterdesigner an der Produktion beteiligt. Zudem wird er als Autor des Originalwerks in den Credits gelistet.
Film bei Amazon vorbestellen:
>> Steelbook-Edition (Blu-ray)
>> Standard-Edition (DVD | Blu-ray)
Trailer:
Handlung:
Die Yuuei-Academia macht sich bereit fürs Training im Sommercamp, da bekommen Izuku und All Might eine Einladung zu einem Trip auf die »I-Insel«. Auf dieser von Menschen geschaffenen Insel forschen die besten Wissenschaftler der Welt an den Macken der Superhelden. Dort treffen sie auf Melissa, die – wie einst auch Izuku selbst – keine Macke besitzt. Izuku freundet sich natürlich sofort mit ihr an. Doch schon bald wird die Insel von dem Bösewicht Wolfram übernommen, der damit droht, alle Menschen auf der Insel umzubringen. Das können Izuku und All Might natürlich nicht zulassen!
Quelle: KAZÉ / Amazon
© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project
Synchro hört sich nicht so gut an, kann aber auch am trailer liegen.
liegt 100% am Trailer, im Kino war es Top vom Ton wie die Discs von Staffel 1 und 2
Irgendwie kriegt es Kazé mit den Trailern nicht wirklich gut gebacken. Die Trailer zu den letzten Conanfilmen klangen auch fürchterlich, obwohl die Synchro in den eigentlichen Filmen einwandfrei klang.