»Mushishi« erscheint bei Manga Cult

Der deutsche Verlag Manga Cult gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der Reihe »Mushishi« von Yuki Urushibara gesichert hat und diese demnächst auf Deutsch veröffentlichen wird. Der erste Band erscheint im Juni 2020 im Handel.

Manga erhielt Anime-Adaption

»Mushishi« wurde von 1999 bis 2008 im japanischen »Afternoon Season Zōkan«-Magazin von Kōdansha veröffentlicht und umfasst über 1.500 Seiten in zehn Bänden.

Werbung

Eine 26-teilige Anime-Adaption, die unter der Regie von Hiroshi Nagahama im Studio Artland entstand, wurde von Oktober 2005 bis Juni 2006 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Im Januar 2014 folgte ein 45-minütiges Special mit dem Titel »Mushishi: Hihamukage«, bevor im April 2014 eine zehnteilige Sequel-Serie mit dem Titel »Mushishi Zoku Shou« startete.

Ankündigung:

Handlung:

Die Welt ist voller rätselhafter Wesen, Bedrohung und Wunder zugleich. Weder Tier noch Pflanze, leben sie eng im Einklang mit der Natur. Nur die wenigsten Menschen können sie sehen oder wissen um ihre Existenz. Man nennt sie: »Mushi«.

Ginko ist ein Mushishi, ein Reisender, der das Wesen dieser Kreaturen erforscht und den Menschen hilft, die mit ihnen in Berührung kommen. Doch auch um Ginko selbst rankt sich so manches Geheimnis …

Quelle: Manga Cult
© Yuki Urushibara, Kodansha Ltd.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
27 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Yoshi

Ich habe es schon bei Blue Period erwähnt, und nun noch einmal: GOTT SEI DANK! gibt es Manga Cult für den deutschen Mangamarkt.

Mushishi ist so ein Titel, der eigentlich ein absolutes No-Go vieler Verlage darstellt:

– er ist »alt«
– unspektakulär, keine offene ZIelgruppe
– abgeschlossen
– reiner »Slice of Life«

SHIT! Ich bin so glücklich gerade. Einfach ein grandioser Titel.

CulpaE

Der Anime dazu ist tatsächlich auch nicht schlecht. Er ist zwar sehr ruhig, aber das passt ganz gut (das dürfte im Manga ähnlich sein vermute ich mal).

Mana

Bei solchen Vorlagn wird man weniger in den Animeumsetzungen ändern (gibt ja auch weniger Grund dazu), demnach wird das schon alles gleich sein. 🙂

KuroKen

Der Anime ist klasse ich kenne allerdings nur die 2. Staffel wohl, halt die, wo bei Chrunchyroll zu finden ist.

Kigeki

Die ältere Serie ist auch super, hoffe mal wirklich das er lizenziert wird, würde mich extrem freuen

KuroKen

Kenne ich leider nicht, aber wenn der Manga kommt wird man es ja sehen dann, ich freue mich auf jeden Fall. Auch das die Reihe mit 10 Bänden abgeschlossen ist, also eher eine kurze Reihe ist. 😉

Mana

Also das andere Verlage keine solchen älteren bringen kann man ja nun sicht sagen, es sind nur weniger (und unabhängig vom alter sollten besser aml viel mehr schon abgeschlossene kommen)…aber MC wird halt auch einfach schneller gewesen sein. 🙂

Was genau soll keine offene Zielgruppe sein? – selbst wenn was Fans auf beiden Seiten hat und ansprechen kann, ändert es trotzdem nichts daran, dass der Titel so ein Seinen ist. 😉

Kigeki

Naja, auch alte Titel schaffen es ab und an. Kiseijuu (Parasyte) von 1990 bei Panini zum Beispiel. Klar, da dürfte dank des Anime die Zielgruppe deutlich größer sein, der Manga ist dennoch über 25, fast 30 Jahre alt und ebenfalls abgeschlossen in 10 Bänden

KuroKen

KiseJuu kam sogar 1988 erst in irgendein Magazin und später als Sammelband in den Handel. 😉

KuroKen

Jepp Anime wäre auch nicht schlecht aber der Manga ist ja echt mal eine Perle im eher Mainstream Manga Genre. 😉

Teru

Und dann bitte auch die Anime Serie auf Disc liebe Publisher

Mana

Ich glaube nicht dass sich das noch lohnt, das auch noch in der Form zwangsläufig zu genau jetzt bringen….könnte so gesehne auch dann eher den Manga die Käufer abgraben (was eher nicht so gut wäre), weil es ja eine vollständige Umsetzung ist. Gibt zwar immer Fans die meinen sie brauchen (aus unerfindlichen Gründen) alles doppelt, sich mach es aber genau nicht so. Lieber mehr Titel als weniger mit x mal das gleiche…

KuroKen

Ja, ich gehöre dazu wo Anime Adaption und meistens das Original den Manga auch sammeln und schlimm?

Mana

Kommt drauf an wie mans sehen will, nur sollte man sich halt im klaren sein dass das nicht nur Vorteile weitreichend gedach hat. – Für einen selbst bedeutet es erst mal das man halt schlicht weniger verschiedene Storys wohl lesen /sehen kann. Mag nicht bei jeden gleich sein, je nachdem was er Geld und Platz hat aber ich denke man versteht was gemeint.
Nochmal mehr trägt das halt dazu bei (was man lange auch sehen kann und oft ja kritisiert wird) dass die Programme doch allgemein bei Anime+Manga sehr einseistig sind…(Ja natürlich wäre der hier anders aber geht da ja auch mit ums Prinzip bei dem was ich meine.)
So kommt eben ja nicht wenig dann was als Anime schon beliebter ist oder geholt wurde als Manga, oder eben umgekeht. Wer dann mit den jeweiligen Titeln nichts anfangen kann (oder nicht soviel das ers kaufen würde), schaut dann dumm aus der Wäsche. Die meisten der Titel sind natürlich die üblichen verdächtigen Maintream-Shonen oder gewisse Genre ansich. Oder eben dann auch immehr diese unnützen Noveladaptionen, satt das Origianl.

KuroKen

Ich merke da du dich sehr in Rage redest?
Natürlich kommt es auf viele Faktoren an. Bei Mushishi kenne ich nur die 2. Anime Adaption. Die 1 ist uns ja leider verwehrt geblieben. Was man dann im Manga dann wohl sehen wird. 😉

Ich habe gerne beides um zu schauen wie viel jetzt Manga Kanon ist was gekürzt oder sogar verändert wurde, ob es viel Filler gibt usw…natürlich spielt das Platz und Geldproblem auch eine große Rolle. Da bin ich eher so gestrickt das ich eher Mangas sammle und Animes auf Disc sporadisch oder wenn ich eben den Manga schon sammle, will ich auch in den meisten Fällen auch den Anime haben. 😉

Mana

Nein keine Sorge ich bin nicht in Rage, es sind nur einfach Fakten und Tatsachen die ich dennoch mit traurig finde, da es nun mal in vielen Punkten zu dem einseiten auf den Markt mit beiträgt (es gibt ja genug Fans die sich daher nur auf wenige Titel oder solche mehr stürtzen) ….obwohl das manche immer auch kritisieren. Man weiß halt nie wievielen das überhaupt klar ist (weswegen es immer wichtig ist solche Dinge auch u.a. mit zu erwähnen), denn wenn man xy immer mehr wünscht-kauft fördet man das ja genauso auch wiederrum. Und wenn man halt mehr Fan von anderen ist und nichtgroß bedacht wird, ist das natürlich nicht wirklich schön, zumal es halt auch klar anders gemischter auch besser machbar ginge. Ist halt eine Sache des wollens und da liegt leider genau der Hacken…

KuroKen

Mal schauen ob AniMoon sich den sichern, haben Kigeki und ich als Lizenz Wunsch mal eingereicht. 😉

Neko

Da freue ich mich aber, dieser Manga gehörte schon lange auf meiner Wunschliste

Kigeki

Ich hätte gern den Anime, wär mal ein Titel für Animoon würd ich sagen. Ich bezweifle nämlich stark das einer der anderen Publisher sich da ran trauen würde

KuroKen

Jepp hatte ich neben Monster und Mononoke auch als Lizenz Wunsch gehabt. Aber der Manga kann mit dem OST von Mushishi auch sehr gut sein. 😉

Kigeki

Als Lizenzwunsch hab ich den tatsächlich auch eingereicht bei ihnen

Light

Monster habe ich auch schon vorgeschlagen. Wenn die Monster bringen springe ich im Dreieck. Ich überlege schon mir den UK Import zu kaufen.

Rotten

Ein Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen und das ist keine Übertreibung.
Das ist der besten Anime und Manga den ich in meinem Leben gesehen habe, obwohl es eigentlich nicht mein lieblings Genre ist.

KuroKen

Vor allem ist der Manga und der Anime kein Mainstream, sondern Special und eher ruhig und nachdenklich. 😉

Mana

Mainstream bedeutet vom Begriff her nur dass es bekannter ist….und das kann man diesen Titel nicht absprechen. Also fällt er auf andere Weise schon auch dennoch darunter. Klar sind neuere trotdzem oft noch mehr bekannter und würde man als größeren Mainstream bezeichen aber an den anderen Punkten ändert es ja nichts.

Rotten

Damals war er ja ein sehr bekannter Manga bzw der Anime war erfolgreich und einer der top 3 im Erscheinungsjahr. Heutzutage fällt er eben völlig aus der Reihe und ist untypisch.

KuroKen

Habe zwar für den Anime gestimmt gehabt, aber den Manga auf deutsch ist auch nicht schlecht. Danke Manga Cult.^^