Der VoD-Anbieter Netflix gab vor Kurzem bekannt, dass man sich die Lizenz an der Anime-Serie »Sonic X« gesichert hat und diese ab dem 1. Dezember 2019 auf Abruf anbieten wird. Ob es sich dabei um die Originalversion aus Japan oder die überarbeitete Fassung von 4Kids Entertainment handelt, ist bislang noch unklar.
Serie entstand bei TMS Entertainment
Die Serie entstand unter der Regie von Hajime Kamegaki (»Air Gear«) im Studio TSM Entertainment. Chinatsu Houjou, Hiro Masaki, Kiyoko Yoshimura, Koji Miki, Masahiko Shiraishi sowie Yoshio Urasawa waren für das Skript verantwortlich, während Satoshi Hirayama (»Lupin III vs. Detective Conan«) die Charakterdesigns übernahm.
Die insgesamt 78 Episoden wurden von April 2003 bis März 2004 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. In Deutschland feierte die Serie ihre Premiere im August 2004 auf dem Pay-TV-Sender Fox Kids, während zwei Monate später eine Free-TV-Ausstrahlung bei kabel eins erfolgte.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=n922zkwNNIs&feature=emb_logo
Handlung:
Beim Kampf gegen Dr. Eggman landen Sonic und alle anderen durch eine Explosion auf der Erde. Mit einem Jungen sucht Sonic die Chaos Emeralds, um Dr. Eggman zu besiegen.
Quelle: Netflix
© SONIC Project
Wird zu 90% von 4Kids sein. Wie es bei Yu-Gi-Oh! Serie sowie Filme, Pokémon Indigo und Digimon Fusion auch ist. Sind bestimmt auch noch andere Anime’s davon auf Netflix
jop es ist die zensierte Fassung
Wäre cool, wenn es mal vollständig auf Disk erscheinen würde!
Schock das der ein Anime ist..
Du glaubst nicht was alles Anime ist, sobald es in Asien Produziert wurde ist es automatisch ein Anime, also auch Der Dieter Bohlen Film ist ein Anime.
Abgesehen davon gabs schon vorher einen Sonic Anime Film und Serien.
Btw die Animationen der Serie sind Super also wieso Schock?
Heutzutage nennt man auch viel zuviel Anime und nicht mehr Zeichentrick.
»Heutzutage nennt man auch viel zuviel Anime und nicht mehr Zeichentrick.«
Als ob’s nen Unterschied macht.
»Als ob’s nen Unterschied macht.«
Manche hätten bestimmt gerne eine allumfassende gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnungspflicht damit sie wissen ob sie etwas gucken dürfen oder Verrat begehen 🤣
Wow mit der aussage hast dich aber hart ins Ausgeschossen, immer wieder stand bei den Oscars in der Kritik das Anime keine Oscars erhalten haben/hatte. Bei dir wär das nicht das Problem da ja dann Ariel die Merrjungfrau usw für dich auch als Anime durchgehen. Top junge!
Achja und komm nicht mit der Avatar the last Airbender aussage das is weiterhin kein Anime auch wenns genug leute gibt die sich da quer stellen.
Weil dann is auch jeder Cartoon ein Anime!
Alles gezeichnete/animierte ist nun mal ein Anime. Auch die Japaner sehen dies so.
Da hat sich wohl eher der Flashalchemist derbe ins Aus geschossen. Eigentor sozusagen.
Lies den Text nochmal durch, in aus hab ich mich sicher nicht geschossen und nur weil die Japaner es so sehen muss es noch lange nicht so sein, bestätigterweise ist alles Anime was in asien animiert/gezeichnet wurde. Aber danke für dein halbwissen ✌️
Naja ich kannte das nur als Game 😅
Naja, das Spiel kommt ja auch aus Japan. 😉
Ich hab Sonic X als Kind geliebt
Vielleicht hole ich mir dafür extra wieder Netflix :p
Für mich zählt trotzdem der Stil bei animes
Leider ist die deutsche Fassung gleich wie die amerikanische
Daher nur zensiert
Wenigstens isses nicht so schlimm zensiert wie die Foxkids fassung von Shaman king und man kann sich Sonic X trotzdem gut geben weil sie es nicht zu auffällig gemacht haben, bei Shaman King sind ja stellenweise komplett Black Screens mit dialog gewesen.