Vor wenigen Tagen startete Nipponart mit dem Disc-Release der Anime-Serie »Spice & Wolf«. Passend dazu veröffentlichte der Publisher nun einen deutschen Trailer, den ihr euch weiter unten ansehen könnt. Für die Umsetzung waren die G&G Studios in Kaarst zuständig. Die Dialogregie führte dabei Fabian Raats. Das Dialogbuch stammt von Nicole Hise.
Zweites Volume erscheint im Februar 2020
Das zweite Volume erscheint voraussichtlich am 24. Februar 2020 als DVD und Blu-ray. Genaue Details zur Ausstattung sind bislang noch nicht bekannt. Das erste Volume ist seit dem 5. Dezember 2019 erhältlich und beinhaltet die ersten vier Episoden mit deutscher und japanischer Synchronisation.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 34,95 Euro für die Blu-ray und 29,95 Euro für die DVD. Eine Übersicht über den deutschen Sprechercast findet ihr hier.
Bei Amazon bestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
Deutscher Trailer:
Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Deutscher Sprechercast:
Darum geht es:
Lawrence, ein fahrender Kaufmann, findet eines Tages, als er dem Dorf Pasloe einen Besuch abstattet, in seinem mit Marderfellen beladenen Pferdewagen ein nacktes Mädchen, das es sich dort gemütlich gemacht hat. Ihr Name ist Holo, die Erntegottheit, ein äußerlich menschliches Wesen, jedoch ausgestattet mit den Ohren und dem Schweif eines Wolfes. Die fröhliche junge Frau möchte sich Lawrence anschließen, um zurück in ihre alte Heimat zu gelangen. Auf diesem Weg jedoch warten auf die beiden kaum gegensätzlicheren Charaktere große Abenteuer!
©ISUNA HASEKURA/ASCII MEDIA WORKS/Spice and Wolf PRODUCTION COMMITTEE
Meiner Meinung nach ist das eine ziemlich billige Synchronisation, die der Anime auch nicht verdient hat. Normalerweise gehöre ich zu den Menschen, die sagen, dass man Anime eher auf Deutsch gucken sollt, aber in diesem Fall empfehle ich ganz klar die japanische Synchronisation.
Wie Geschmäcker verschieden sind. Ich höre da nichts Billiges raus. Ich find sie gelungen
Naja so schlimm ist die Synchro jetzt nicht.
Klar ist jetzt nicht die beste aber man kann sie sich anhören.
Da hab ich schon weit schlimmere Synchros gehört.
Ich glaube eher, es liegt daran, dass die Stimme von Julia Baut nicht ganz auf Holo passt. Trotzdem ist die Synchro nicht schlecht, du musst dich lediglich dran gewöhnen.
Gute Synchro – gute Serie
Horo klingt wie erwartet grauenvoll…. Wie kann man das gut finden? Sie klingt weder elegant, noch weise oder sexy.. das Japanische vermittelt einen ganz anderen Flair.Außerdem wirken schon die wenigen Sätze im Trailer aufgesagt und bemüht…. Gar nicht mein Fall, den Kauf spar ich mir definitiv.
Wenn man im deutschen so andere Stimmen wählt die den Charakter anders rüber bringen fragt man sich schon immer wieviel sich überhaupt mal mit dem Titel auseinander gesetzt wurde. Denn es sollte kein Ding sein ähnliche Stimmlange und vom Charakter her das gleiche rüberzubringen.
Tja, wie zu erwarten war. Weder passt Bautz stimmlich auf Horo, noch kann sie schauspielerisch überzeugen. Das klingt so dermaßen steif und einerlei, dass es einem keinen Bock macht, sich dieses Machwerk auf Deutsch anzutun.
Lawrence auch total fehlbesetzt, aber LFT kann wenigstens spielen.
Ach und Jun Fukuyama ist wohl die Ideal Besetzung für Lawrence? Ich finde LFT auf den Charakter besser besetzt.
Fukuyama klingt immer sehr schnell und aufgeregt, und das macht gerne mal Szenarien kaputt. Besonders hier im Vergleich der deutschen Synchronisation fällt mir das wieder sehr auf das Jun auf solche Charaktere sehr schnell deplatziert wirkt
Ok haut mal Argumente raus was an dieser Synchronisation billig sein soll.
Bin Gespannt.
Es geht hier in dem Fall nicht um billig, sondern um unpassend. Warum wird Horo nicht von Jana Kilka oder Corinna Dorenkamp gesprochen, um nur zwei zu nennen..? Beides Sprecherinnen,die viel besser zu ihr gepasst hätten, Julia Bautz klingt sehr unnatürlich und spricht sonst hoch und quietschig, ich finde man merkt, dass sie diese Stimmlage anstrengt…. Wirkt völlig unnatürlich
Ich höre da garnichts quitischig raus bzw irgendwas unnatürliches.
Ich sagte auch dass sie sonst eher hoch und quietschig spricht,deswegen wirkt diese tiefere erwachsene Art zu reden sehr steif, alles was Horo für mich ausmacht kommt ihr so auf Deutsch abhanden…. es gibt einfach genug Sprecherinnen die hier besser gepasst hätten und bei denen es nicht so unglaublich hölzern klingt..
@San frag mal blue Angel oder andere Nasen die das Argument billig einwerfen.
Dorenkamp hm weiß nicht dafür klingt sie mir zu besonnen und bodenständig. Kilka hätte auch gepasst. Dennoch bin ich mit Julia Bautz Leistung zufrieden, da sie die Charakterzüge von Holo gut überträgt.
Sie klingt schnippisch, denn Dingen höher stehend, und dich besonnen und melancholisch wenn es sein muss.
So wie jetzt spielt finde ich es gut. Ich habe mir auch die ersten 4 Folgen auch nochmals auf Jap angesehen zum 5mal. Und habe nicht das Gefühl gehabt es würde nicht passen, im direkten Vergleich des Schauspiels ihrer Japanischen Kollegin.
@Japanischer_Glotzfrosch schön das einer an mich denkt. Aber wie gesagt das ist mir total egal wenn man mich mit den projekt vergraulen will dann von mir aus bitte den ich tuhe mir nicht Jeden mist an.
Auf dem deutschen trailer habe ich leider vor dem ersten Volume release gehofft, da ich sehr lange auf diesen Anime gewartet habe das dieser endlich auf deutsch erscheint, nun hatte ich die Katze im Sack gekauft blind ohne die Synchro gehört zu haben.
Dazu muss ich sagen, die Synchro finde ich soweit ganz gut, nur die vom Lawrence wirkt etwas zu Jung wie ich finde. Horo wird »leider« Holo ausgesprochen das klingt leider »Hohl« wie ich finde. Und Horo spricht in einer dritten Person Sprache anstatt es direkt zu sagen was auch gewöhnungsbedürftig ist.
Dritte person oder auch Omnipotent in diesem Falle. Holo als Göttin oder ein höheres Wesen eine Sprachweise der dritten Person zu geben um sie omnipotent wirken zu lassen passt stilistisch recht gut.
Bei Anisearch gibts bereits eine Review zu Volume 1 von Spice&Wolf, da wird auch auf die deutsche Synchronisation eingegangen. Weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf, im Zweifel einfach selbst kurz googeln.