Zweite »Fire Force«-Staffel bei WAKANIM im Simulcast

Der VoD-Anbieter WAKANIM gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der kommenden zweiten Staffel von »Fire Force« gesichert hat und diese ab Sommer 2020 im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast zeigen wird.

Erste Staffel startete im Sommer 2019

Die 24-teilige erste Staffel lief in der Sommer- und der Herbst-Season 2019 in Japan und entstand unter der Regie von Yuki Yase im Studio David Production, das zuvor bereits für »Cells at Work« und »Sakurada Reset« verantwortlich war. Die Serienkomposition übernahm Gakuto Haishima, während Hideyuki Morioka das Charakterdesign beisteuerte.

Werbung

Autor Atsushi Ōkubo, der unter anderem bereits durch den Manga »Soul Eater« bekannt ist, startete »Fire Force« im September 2015 im »Weekly Shōnen Magazine«. Kodansha veröffentlichte bisher 21 Bände in Japan. Hierzulande ist die Reihe bei TOKYOPOP erhältlich.

WAKANIM zeigte bereits die erste Staffel im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Die Serie ist zudem kostenlos auf unserer Webseite verfügbar. Ein Disc-Release erfolgt ab Mai 2020 bei peppermint anime. Weitere Details dazu bekommt ihr hier.

>> Zur Serie bei WAKANIM
>> Zur Serie bei Anime2You
>> Manga bei Amazon bestellen

Teaser-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Shinra Kusakabe ist neu bei der achten Sondereinheit der Feuerwehr, die gegen ein seltsames Phänomen kämpft, bei dem Menschen unvermittelt in Flammen aufgehen und zu Flammenwesen werden. Shinra, der seine Familie bei einem Brand vor zwölf Jahren verlor, setzt alles daran, ein Held zu werden, um andere beschützen zu können. Bereits sein erster Einsatz zeigt ihm, was es heißt, diesen Job zu machen!

©Atsushi Ohkubo, KODANSHA/ «FIRE FORCE« Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
jojo

Was anderes hätte ich jetzt auch nicht erwartet, aber trotzdem gut das es bestätigt ist! Und seit 4.0 ist die App dem Netflix fast ebenbürtig👍

McTorte

sehe ich genauso.
bloß das mit dem download klappt nicht ganz so recht bei wakanim app (ios). muss zum teil die serien 1-5 mal runterladen bis sie abspielbar ist. runterladen, testen ob es abspielen geht, wenn nicht löschen, neu runterladen und das solange bis es abspielen geht. anaonsten 👍🏻

xygirl

Ich schaue zwar ganz gerne bei Wakanim, aber die App ist mMn noch recht buggy. Oft werden mir gesehene Episoden zurückgesetzt, als ob ich mittendrin aufgehört hätte. Dann muss ich bis zum Ende spulen und die letzten 2-3 Minuten laufen lassen, bis die App erkannt hat, das ich die Episode gesehen habe…

Cloud

Sehr schön 🙂