ProSieben MAXX zeigt »AnoHana«-Film als TV-Premiere

Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde heute bekannt, dass sich der Free-TV-Sender den Anime-Film »AnoHana: Die Blume, die wir an jenem Tag sahen – The Movie« gesichert hat und diesen im Oktober als TV-Premiere ausstrahlen wird.

Film im Oktober im Free-TV

Der Film zur gleichnamigen Serie wird am 9. Oktober 2020 um 20:15 Uhr auf ProSieben MAXX zu sehen sein. Die Wiederholung ist noch für denselben Abend um 00:55 Uhr geplant. Eine Ausstrahlung der dazugehörigen Serie wurde bislang nicht angekündigt.

Werbung

»AnoHana: Die Blume, die wir an jenem Tag sahen – The Movie« entstand unter der Regie von Tatsuyuki Nagai im Studio A-1 Pictures. Mari Okada schrieb dabei das Skript, während Reimi Horikawa die Musik komponierte. Die japanische Premiere fand am 31. August 2013 statt.

Der Film erzählt die Geschehnisse der Serie aus der Sicht der einzelnen Charaktere und zeigt dabei auch einige neue Szenen. peppermint anime veröffentlichte sowohl den Film als auch die Serie mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf DVD und Blu-ray.

Bei Amazon bestellen:
>> Film (DVD | Blu-ray)
>> Serie (DVD | Blu-ray)

Visual:

Handlung:

Jintan und seine Clique sind von Kindheit an unzertrennlich. Doch als seine beste Freundin Menma plötzlich ums Leben kommt, ist der Junge am Boden zerstört und zieht sich immer mehr zurück. Eines Tages erscheint Jintan der Geist des verstorbenen Mädchens und er schöpft neuen Lebensmut. Um Menma einen allerletzten Wunsch zu erfüllen, setzt Jintan auf die Hilfe seiner Jugendfreunde.

© YUKI MIDORIKAWA,HAKUSENSHA/NATSUME YUJIN-CHO Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Andimon

Schöne Serie, ich denke aber mal dass man sich den Film wie so oft schenken kann.

shinji

Soweit ich weiss ist das kein Recap der Serie.

Oli

Doch, genau das 😀

shinji

Und ich dachte (vom Klappentext her), dieser Film würde die Geschichte erst richtig zu Ende bringen.
Aber danke für die Info 🙂

The_Jack_In_The_Box

so ist es @shinji. Du siehst anhand des Posters ja, das es ein leichter timeskip ist, du siehst wie sich die Charaktere weiterentwickelt haben und zwischendurch kommen dann immerwieder recap-typische Flashbacks.

Ich

Da ich die Serie noch nicht kenne, werde ich mal einen Blick drauf werfen. Im Artikel steht ja, dass die Geschehnisse der Serie aus Sicht der einzelnen Charaktere erzählt werden. Daher geht das wohl in die Richtung Recap oder Compilation.
Solche Filme reizen mich sonst auch nicht, aber um einen Eindruck der Serie zu bekommen, reicht das für mich schon.

dreambird1973

Wenn du nicht den grossteil der serie vorab wissen willst, dann guck ihn nicht

Ich

Ach, das stört mich nicht. Dass solche Filme spoilern, sollte ja klar sein.

Bishoujo Typ

Die Leute verstehen die Definition von »Spoilern« nicht. Sie verstehen sie einfach nicht^^

Sobald man ohne die Story im Voraus zu kennen ein Medium des Franchises konsumiert hat (und wenns ne 10 Minuten OVA einer 12-teiligen Serie ist), dann ist es kein Spoilern mehr.

Beispiel Planetarian: Man spoilert sich weder den Anime, wenn man das Game zuerst spielt, noch umgekehrt 🙂

Jack

So ein Quatsch, ich glaube du verstehst es nicht. Spoilern bedeutet verderben. Und genau das geschieht. Wenn mir die gleiche Story in nem Game erzählt wird, dann wird mir der Anime dadurch »verdorben«. Weil ich schon weiß, was passiert.

shinji

Ja, »to spoil« bedeutet verderben.
Und wenn man im voraus einen Teil der Geschichte durch andere Kanäle (wie SM), als durch die eigentliche Serie, erfährt, hat man sich (sehr haüfig) des Spannungsmoments beraubt und sich die Geschichte »verdorben«.

Meine Schwester zb hat in ihren Twitter-Verlauf ein »Aria-Nightking-Meme« vor Ansicht der Folge zu Gesicht bekommen..das kann echt frustrierend sein..weisse Bescheid, ne?

Ps: wie ich mit Naruto, wo relativ frequent eine neue Box von KSM rauskam, die alleine schon von den Grafiken her FÜR MICH sehr viel spoilerte, weil ich mit dem Sehen noch nicht soweit war…
So ein Neji-Moment, Guy-Madara-Kampf, Kaguya-Moment oder Narutos und Sasuke Verlust des Armes ohne Vorwissen in der Serie zu erfahren, wäre echt was anderes gewesen… :´-(
Man wusste schon durch diese Grafiken zb immer:
»Ok, der hat den Ninja-Krieg also auch überlebt!« :-/

Ich war zum Teil wirklich traurig darüber, aber ich war halt leider zu langsam D-:

Ich

Da dies hier so eine Art Recap oder Compilation Film ist, wird die Story natürlich preis gegeben. Das ist ja bei dieser Art Film klar, da er eine Serie, grob gesagt, zusammenfasst. Es ist ja nur die Frage, in welcher Form das geschieht.
Wenn man die Haykiuu oder Overlord Filme nimmt, da wird die Story sozusagen eingekürzt und im Filmformat wiedergegeben. Ein anderes Beispiel wäre der Assassination Classroom Film «365 Days«. die Rahmenhandlung ist das Wiedersehen von den beiden Kumpels. Diese «erzählen« dann in Rückblicken die Story der Serie, also als Zusammenfassung.

The_Jack_In_The_Box

Ist ein Recap Film der Serie, der allerdings mit schönen zusätzlichen Szenen gespickt ist. Kann ich wärmstens jeden der die Serie gesehen hat, empfehlen.

Otaku Explorer

Nice. Die Serie war gut. Den Compilation-Film werde ich ir auf jeden Fall anschauen.

bästy

Kann man den Film anschauen, wenn man die Serie nicht gesehen hat?

dreambird1973

Sollte man nicht da man sonst komplett gespoilert wird.

Mana

Ich finde es schade das an solche Filme immer wieder holt, statt nicht erst mal die Serien im TV zu bringen.