»One Piece« schafft es in Lehrbuch für Sechstklässler

Der Einfluss von Eiichiro Odas Manga-Epos »One Piece« geht mittlerweile weit über die Seiten der Reihe hinaus. Eine Szene aus dem Piraten-Abenteuer schaffte es nun sogar nicht nur in ein Lehrbuch für Sechstklässler, sondern geht derzeit um die Welt.

Anime läuft im Simulcast

Im konkreten Fall druckte ein französisches Lehrbuch für Wissenschaft und Technik einen Screenshot der Anime-Serie ab. Darauf zu sehen ist eine Szene, die sich noch zu Beginn der Geschichte, genauer in der 20. Episode, ereignete. Der Charakter Yosaku ist an Skorbut erkrankt, eine Krankheit, unter der früher tatsächlich häufig Seefahrer litten.

Werbung

Nami erkennt den Ernst der Situation und weist Ruffy und Lysop an, ihren Freund mittels der an Bord befindlichen Obstvorräte zu retten. Kinder sollen hierbei vor allem lernen, dass Seefahrer damals an einem Mangel von Vitamin C litten, den die Anime-Charaktere auf diese Weise kurieren wollten. Twitter-Nutzer @123NMYa teilte das Bild, das mittlerweile über 25.000 Likes erhalten hat.

Hierzulande läuft der »One Piece«-Anime bei Crunchyroll, Anime on Demand und WAKANIM im Simulcast. Während Crunchyroll und Anime on Demand die neueste Episoden jeweils am Sonntag um 17:00 Uhr veröffentlichen, erscheint diese bei WAKANIM am Montag um 17:00 Uhr.

»One Piece« legal streamen:
>> Crunchyroll
>> WAKANIM
>> Anime on Demand

Abbildung aus dem Lehrbuch:

Handlung:

Der legendäre Piratenschatz »One Piece« ist für alle Seefahrer das Objekt der Begierde. Auch für Monkey D. Ruffy, den seit frühester Kindheit das Treiben der Seeleute fasziniert. Jegliche Versuche, auf einem der Schiffe anzuheuern, scheitern jedoch kläglich. Als er eines Tages eine sogenannte Gum-Gum-Frucht isst, ändert sich sein Leben schlagartig: Auf einmal kann er zwar nicht mehr schwimmen, aber seine Gliedmaßen verknoten und dehnen, als seien sie aus Gummi.

Quelle: Comic Book
© 尾田栄一郎/集英社・フジテレビ・東映アニメーション

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
20 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Shiro

Einfach genial. Warum konnte es bei uns nicht solche Lehrbücher geben.

Herki

Weil Deutschland zu verklämmt is!

Moin moin

verklemmt

Aventuri

Das war der Joke :’D

Böser Opa

Deutschland braucht Bildung also braucht Deutschland auch One Piece!

Müsste so sein, ist aber nicht.

pat

Problem Anime und Manga haben nen schlechten Ruf!

Ja und RTL II sagt Animes böse wir zeigen Bilungsserien wie Berlin Tag Nacht:))

Vom Animes konnte man als noch was lernen. Du bist nicht alleine wir sind für dich da!

One Piece,Dragon Ball,Digimon haben gezeigt an sich zu glauben uvm.

RTL II streicht Ranma 1/2 wegen Beschwerden über Nacktheit auch RTL II zeigt Nackt Dating!

Auch von Ranma 1/2 konnte man was lernen!

Bei uns hat wenigstens in Geschichte die Asterix Bände thematisiert(wobei das ein Comic ist)!

Wie viel wahres ist dran etc…

Eins ist klar Oda setzt mit One Piece immer klare Statements.
(Vorallem der Fish Men Island Arc)!

SENECA

@pat
…ein Außenstehender würde beim lesen deines Kommentares sofort denken, dass Anime den »B i l u n g s«- Standard herabstufen… Zumindest in Puncto Grammatik- / RS ^^

PS: RTL II (RTL Gruppe Allgemein) als Beispiel / Quelle für so etwas anzugeben hat den gleichen Charakter / Stellungswert wie zu behaupten:
…die Bildzeitung steht für informativen und wahrheitsgemäßen Journalismus… ^^

Ich

Ganz einfach: Das ist den Verantwortlichen einfach zu teuer!

Natsu90

Man kann das auch so sehen: In Frankreich ist die Manga/Anime Kultur wesentlich stärker ausgeprägter als bei uns. Also ist das kein Wunder dass einem Französischen Lehrbuch ein Manga/Anime Fallbeispiel eingesetzt wird. Dass währe auch hier Möglich aber dafür die Kulturelle Ausprägung in Deutschland nicht vorhanden/stark genug.

Mathias Heilmann

So sollte ein Lehrbuch für die Kleinen sein. Als Kind interessiert es mich mehr, wenn dazu lustige, lehrreiche Bilder mit Text stehen, als nur langweiliger Text oder gekritzelte Strichmännchen, die nicht mehr unserer Zeit entsprechen. Aber hey die Gründung der Schule ist seit Jahren verklemmt und verbohrt, also wen wundert es, das man Schule in späteren Jahren nur noch Scheiße und Blöd findet.

Kagamin

Amen.

Böser Opa

Der Meinung bin ich auch

Hyourinmaru

Stark 🙂

Undertaker

Also Lernen macht definitiv mehr Spaß, wenn es mit etwas Vertrautem kombiniert. Sei es jetzt One Piece, Spongebob oder diese gelben Mistviecher in Latzhosen. Die Kinder/Jugendlichen haben dann auch gleich mehr Lust ins Buch zu gucken,

Herki

Ey, sag nix gegen die Minions!!

DrShounen

Frankreich ist ja bekannt für die Anime Population, kein Wunder das dort solche Dinge gibt. Frage mich wie es mit der Copyright aussieht….

Lilly

Also ich hatte in einem Deutsch-Lehrbuch in der 5. oder 6. Klasse auch schon ein Bild von Inuyasha drin, insofern ist das eigentlich nix Neues xD

Alfons der Viertel vor Zwölfte

Tja Frankreich ist Deutschland dem dritten Weltland der Popkultur um einiges vorraus.

McTorte

da ist ein fehler drin. bei wakanim erscheint es leider erst montags nicht wie erwähnt sonntags.

Robin Hirsch

Danke für den Hinweis. Ist korrigiert. 🙂