Im Rahmen eines Interviews mit Crunchyroll sprach der Sänger Takahiro Moriuchi über seine eher ungewöhnliche Karriereentwicklung. Wir fassen zusammen.
Neuanfang mit Anime
Im Jahr 2005 gründete der Sänger und Frontmann Takahiro Moriuchi zusammen mit seinem früheren Schulfreund Alexander Onizawa – der allerdings im Mai 2009 nach seiner Verhaftung ausgeschlossen wurde – sowie Toru Yamashita (Gitarre), Ryota Kohama (Bass) und Tomoya Kanki (Schlagzeug) die Band ONE OK ROCK – die sich, wie der Bandname bereits andeutet, der Rockmusik verschrieben hat.
Nachdem sie in den ersten acht Jahren ausschließlich konventionelle Musikalben und Singles veröffentlicht haben, wagten sie im Jahr 2013 einen Neuanfang, indem sie das Opening zu dem Sci-Fi-Anime-Film »Harlock: Space Pirate« beigesteuert haben – und erlangten insbesondere durch diese Neuausrichtung internationales Renommee.
In den darauffolgenden Jahren habe laut Moriuchi besonders der Kontakt mit westlichen Rockfans während der Tourneen der Band dazu geführt, dass sein Interesse an dem Medium Anime zunehmend gewachsen sei.
Inzwischen bezeichne er sich selbst als begeisterten Anime-Fan und habe bereits Serien wie »Demon Slayer«, »Jujutsu Kaisen«, »Chainsaw Man«, »The Apothecary Diaries« sowie viele Klassiker gesehen. Mit seiner Band steuerte er außerdem den Opening-Song zu »Beyblade X« und der Realverfilmung von »Rurouni Kenshin« bei.
Zum Schluss drückte Moriuchi seinen großen Respekt gegenüber den internationalen Anime-Fans aus. Er lobte ihre hohe Auffassungsgabe, da sie in der Lage seien, Medien aus einer fremden Kultur zu würdigen und trotz sprachlicher Barrieren sowie dem gleichzeitigen Lesen von Untertiteln alles zu erfassen und zu verstehen.
- Erfolg japanischer Musik oft von Anime-Industrie abhängig
- Wird J-Pop immer mehr zum Synonym für »Anime-Musik«?
- Studio MAPPA steigt mit eigenem Label in die Musikbranche ein
Via Crunchyroll
©Homura Kawamoto, Hikaru Muno, Posuka Demizu, BBXProject, TV TOKYO
ONE OK ROCK gehört für mich neben Survive Said the Prophet und MAN WITH A MISSION (meine Nr. 1) zu meinen Japanischen Lieblingsbands, ich selbst hab sie allerdings noch nie in Verbindung mit einen Anime Soudntrack gehört.
Ich denke mir aber bei dem Song »The Beginning« jedes Mal, dass das ein super Opening Song für My Hero Academia sein könnte/hätte sein können.
Ist jedenfalls schön zu hören, dass der Sänger auch ein Anime Fan ist.
Kleine Info an die Redaktion: auch wenn Alex (Alexander Onizawa) seit 2009 kein Mitglied der Band mehr ist, war er dennoch ein Gründungsmitglied.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Fehler korrigiert.
Und Taka war dafür kein Gründungsmitglied. Die Geschichte der Band ist etwas durcheinander gewürfelt. Aber ist nicht schlimm 😂
Liebe diese Band so sehr.
One OK Rock finde ich ziemlich gut. Besonders Songs wie »Nothing helps« oder »Cry Out« finde ich klasse.