Offizielle Namensstempel von »Jujutsu Kaisen« vorgestellt

Fans von »Jujutsu Kaisen« haben allen Grund zur Freude, denn das Franchise startete vor Kurzem den Verkauf von offiziellen und personalisierten Namensstempeln. Wir fassen zusammen.

Hankos mit Gojo & Co

Sogenannte Hanko, persönliche Namensstempel, werden in Japan bereits seit dem 8. Jahrhundert als Unterschrift für offizielle Dokumente verwendet. Selbst in der heutigen Zeit sind sie noch immer ein unverzichtbarer Bestandteil des japanischen Lebens und werden für das Abschließen von verschiedenen Verträgen genutzt und in den meisten Fällen sogar vorausgesetzt.

Werbung

Um Hankos so persönlich wie möglich zu gestalten, gibt es sie in den verschiedensten Variationen und Farben. Um noch mehr Vielfalt zu bieten, bringt nun auch »Jujutsu Kaisen« einen Hanko auf den Markt, den man nach freiem Belieben gestalten kann. Neben dem eigenen Namen kann man nämlich aus einer Vielzahl von Motiven und Materialien (etwa Holz oder Horn eines Wasserbüffels) wählen.

Die Namensstempel können über den Online-Shop Inkan Hanko Rakuten Shop personalisiert und gekauft werden, wo die Preise je nach Modell 2600 Yen (etwa 16 Euro) oder 4200 Yen (etwa 26 Euro) betragen. Der Hersteller versichert darüber hinaus, dass seine Hankos überall akzeptiert werden würden. Einige Bilder zu den verschiedenen Motiven findet ihr im Folgenden.

»Jujutsu Kaisen« adaptiert die originale Manga-Reihe von Gege Akutami, die seit März 2018 im »Weekly Shounen Jump«-Magazin publiziert wird. Die zweite Staffel der Serie startete am 6. Juli 2023 im japanischen Fernsehen und ist hierzulande bei Crunchyroll im Simulcast zu sehen.

Mehr zum Thema:

Bilder:

Via Rakuten Shop
© Gege Akutami/Shueisha. JUJUTSU KAISEN Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Lotte

Da bin ich geteilter Meinung. Zum einen finde ich die Idee ja ganz witzig aber andererseits finde ich es beispielsweise nicht schön auf einem öffentlichen Dokument einen kunterbunten Manga Charakter Stempel drauf zu haben. Als Chef einer seriösen Bank möchte ich im Arbeitsvertrag auch keine kunterbunten Manga Bildchen. Es ist ja da auch noch etwas anderes wenn der Familienname z.B. Lilie bedeutet und man das dann als Stempel oder Wappen hätte, dass wäre dann auch definitiv persönlich.
Ein anderer Aspekt betrifft das Material. Mit Horn von einem Wasserbüffel kann ich mich nicht anfreunden.

Cloud345

Bzgl. des ersten Punktes könnte ich mir vorstellen das für einige Angelegenheit nur Stemoel erkaubt sind, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z. B. keine Manga/Anime Figuren). Bzgl. des Materials könnte ich mich schon damit anfreunden, sollange ich nachverfolgen kann das den Stempel aus Hörnern die Tiere nicht darunter zu leiden haben (entweder waren die Tiere verstorben und die Hörner wurden nur weiterverwendet oder die Hörner wachsen nach). Ansonsten wäre das auch nichts für mich.

Ich

Ja, diese Namensstempel … Ich muss sagen, ich finde die Dinger ja schon cool. Ich meine jetzt nicht nur diese hier im speziellen (für Fans vielleicht eine nette Sache, aber die normalen mit Namenssiegel gefallen mir besser), sondern allgemein die Teile.

Kari

Ich verstehe was du meinst. Ich persönlich würde sowas aber eher nicht nutzen wollen, auch wenn mir die Idee gefällt. Erst heute war ich bei meinem Rathaus, weil ich von da was gebraucht hab und hab meinen Geldbeutel zu Hause liegen lassen. Das war natürlich super unpraktisch so ganz ohne Ausweis in der Tasche. Wäre die Verwaltungsdame nicht so nett gewesen, hätte ich nochmal nach Hause fahren müssen. So ein Hanko braucht man bestimmt für jeden Bumms, wie eine Unterschrift halt auch. Wenn ich es zu Hause vergessen würde (ich kenn mich, das würde ich mit Sicherheit), wäre das super lästig. Unterschreiben kann ich auch einfach so, ohne, dass ich was ganz spezielles dafür brauche – außer nen Stift natürlich, aber die gibts ja zum Glück überall.

Ich

Ja, die eigene Vergesslichkeit/Schusseligkeit … ist mir auch nicht unbekannt, haha! Aber ich hoffe bei sowas Coolem würde ich das nicht so leicht aus dem Augen lassen.

Yu-Chan

Ich hätte gern so ein Hanko. Vom Material her, würde ich mich für das Horn des Wasserbüffel interessieren