Neuer Trailer zum Fantasy-Anime »Dekoboko Majo«

Auf dem Twitter-Account der Anime-Adaption von »Dekoboko Majo no Oyako Jijou« wurde heute ein neuer Trailer veröffentlicht, den ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen könnt.

Video stellt Ending vor

»Dekoboko Majo no Oyako Jijou« entsteht unter der Regie von Masahiro Takata (»High-Rise Invasion«) im Studio A-Real. Miwa Yoshida entwirft das Charakterdesign, während sich myu (»The Legend of the Legendary Heroes«) für die musikalische Untermalung verantwortlich zeichnet.

Werbung

Der Trailer stellt den Ending-Song mit dem Titel »Welcome!« vor, der von angela beigesteuert wird. Das Opening-Theme »Sugar Doughnuts« wird von der japanischen Sprecherin Nana Mizuki gesungen, die in der Serie die Rolle des Charakters Viola übernimmt.

Der Anime basiert auf der gleichnamigen originalen Manga-Reihe von Piroya, die seit Juli 2018 auf der »Comic Meteor«-Website publiziert wird. Der sechste Band erscheint voraussichtlich am 12. Oktober 2023 im japanischen Handel. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Die jung aussehende Hexe Alyssa, die allein im Wald lebt, nimmt eines Tages ein Baby auf, das sie unter dem Namen Viola aufzieht. 16 Jahre später ist Viola jedoch größer geworden als erwartet …

In dieser Comedy-Fantasy-Serie geht es um eine Eltern-Kind-Beziehung, bei der der Schein trügt, wer der Elternteil und wer das Kind ist.

©ピロヤ/COMICメテオ (c)フレックスコミックス

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Nemblest

Das sieht nach Stoff für die Lachmuskeln aus. Immer her damit!

Ich

Das sah doch ganz witzig aus. Mal sehen, wo es landet. Ich würde reinschauen. Und allein schon die Dame mit dem schiefen, im Gesicht hängenden Pony … Haha! Da braucht man zumindest keine Augen zu zeichnen.

flomba

hmmm, da lasse ich mich mal von der Musik leiten und würde reinschauen wollen.