Netflix sponsert Storyboard-Wettbewerb für Short-Anime

Seit ihrer Veröffentlichung im Juli 2023 hielt die App »World Maker« bereits zwei Wettbewerbe ab, nun sponsert Netflix einen dritten Contest – und das mit einem reizvollen Gewinn. Wir fassen zusammen.

Gewinner erhält Short-Anime

Bereits zum offiziellen Start berichteten wir über die App »World Maker«, welche der japanische Verlag Shueisha auf den Markt brachte. Mit ihr können Nutzer ganz einfach Anime-Storyboards, komplette Manga-Geschichten sowie viele andere Inhalte erstellen, auch wenn man überhaupt nicht zeichnen kann. Außerdem gibt es automatische Übersetzungsfunktionen für insgesamt 17 Sprachen.

Werbung

Zur Feier der App-Veröffentlichung wurde ein Wettbewerb für eine Manga-Geschichte abgehalten. Der erste Platz erhält ein Preisgeld in Höhe von 500.000 Yen (etwa 3080 Euro) sowie ein garantiertes Debüt im »Shonen Jump«-Magazin, wo das Werk des Gewinners als Manga mit Illustrationen von Taishi Tsutsui (»We Never Learn«) veröffentlicht wird. Das Ergebnis steht noch aus.

Wenige Wochen später wurde ein weiterer Wettbewerb in Form eines Kurzfilm-Contests abgehalten, dessen Einsendeschluss erst vor Kurzem endete. Auch hier erwartet den Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 500.000 Yen (etwa 3080 Euro) und sein Storyboard wird als Live-Action-Kurzfilm von der Filmproduktionsgesellschaft TOHO (bekannt für die »Godzilla«-Filme) veröffentlicht.

Nun hat sich Netflix eingeschaltet und einen Anime-Wettbewerb gesponsert. Noch bis zum 8. Januar 2024 können die Teilnehmer ein Storyboard einreichen, das eine Dauer von höchstens zehn Minuten nicht überschreitet. Der Gewinner erhält das mittlerweile zum Standard gewordene Preisgeld in Höhe von 500.000 Yen (etwa 3080 Euro) und sein Storyboard wird von Netflix in einen Anime umgewandelt.

Sobald es die ersten Ergebnisse zu verkünden gibt, werden wir euch natürlich informieren. Was haltet ihr von kreativen Wettbewerben? Würdet ihr an so etwas teilnehmen? Oder habt ihr das vielleicht bereits? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Mehr zum Thema:

»World Maker«-Werbevideo:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Via World Maker Website
©劇場版「SHIROBAKO」製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … Und wenn Netflix daraus einen Anime macht, was ist dann mit den eigenen Rechten daran? Muss man die dann abtreten? Dann wird man mit dem Preisgeld angespeißt und das war’s?

Guts

Wird wohl bei allen drei genannten Wettbewerben ähnlich sein, die Nutzungsrechte gehen vollständig an den Verlag über, selbst Netflix hat danach nur ein limitiertes Vorzugsrecht auf die Adaption. Eine finanzielle Beteiligung des Gewinners ist bei solchen Wettbewerben ziemlich unüblich.

Ich

Wäre dann aber auch nicht gerade fair finde ich. Aber gut; das müssen die Leute ja selbst wissen.

Ich

Ups, es soll ‚abgespeißt‘ lauten.