Fünf neue Prize-Figuren zu »Dragon Ball« vorgestellt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem fünf neue Figuren zur Anime-Serie »Dragon Ball« vor. Wir fassen die Details nachfolgend für euch zusammen.

Release im September 2024

Die neuen Figuren von Son Goku, Son Gohan und Lunch aus der »Snap Collection«-Reihe von Bandai Spirits messen eine Größe von ungefähr 14 bis 18 Zentimeter und werden aus den Materialien ABS und PVC gefertigt. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.

Werbung

Die Prize-Veröffentlichung ist für September 2024 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei je nach Anbieter und Land wie gewohnt etwas abweichen.

»Dragon Ball« adaptiert die gleichnamige originale Manga-Reihe von Akira Toriyama, welche zwischen November 1984 und Mai 1995 im »Weekly Shounen Jump«-Magazin publiziert wurde. Das Werk ist durch Carlsen Manga erhältlich, während der Anime bei Crunchyroll auf Blu-ray erscheint.

»Dragon Ball Z« bestellen:

Son Goku:

Son Goku – Shounen Ki Version:

Son Gohan:

Son Gohan – Shounen Ki Version:

Lunch:

©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Und noch ein Haufen …

Die Fahrräder bei Goku und Gohan scheinen dieselben zu sein – nur mit anderem Farbschema. Die finde ich beide auch recht cool muss ich sagen. Die machen einen richtig guten Eindruck auf mich. Die Rahmen sind ordentlich gemacht was Formgebung und einarbeitungen angeht. Farblich sehen sie für mich auch ordentlich gestaltet aus. Die Vordergabel, die hintere Aufhängung, die Lenker … da hat man sich schon Mühe mit gemacht denke ich. Farblich kann sich das auch sehen lassen. Dann sind da auch noch die feinen Bremsleitungen, Bremshebel, die Sättel und die Ränder. Das liefert schon ein ordentliches Gesamtbild ab finde ich. Die Beschriftung sieht für mich sauber aufgetragen aus.

Goku:
Die Schuhe sehen nicht schlecht gemacht aus. Rundungen und Kanten sind ordentlich ausgearbeitet. Bei den Verschlüssen sind die Nähten fein eingearbeitet. die abgesetzte Sohle und die Falten sind noch nette zusätzliche Details. Die Struktur der Strümpfe finde ich ordentlich gemacht. Die Hosen hat einen ordentlich gemachten Faltenwurf würde ich sagen. Die seitlichen Nähte und hinten die Taschen sind ordentlich gestaltet worden denke ich. Die lila Überjacke hat einen netten Faltenwurf denke ich. aber an den Schultern sieht man, dass die Rillen dort nicht durchgängig sind. Die grüne Jacke hat einen nett gestalteten Reißverschluss und der Faltenwurf kann sich auch sehen lassen finde ich. Die Beschriftung and er Schulter sieht sauber gemacht aus. Die Fahrradhandschuhe mit dem Goku-Schriftzug sind ein nett gemachtes detail würde ich sagen. Die Uhr wirkt etwas lobig, aber der Metallton ist ganz nett. Die Schnur hat ein eingearbeitetes Kordelmuster; das finde ich gut. Der Braunton gefällt mir auch. Der Köcher ist an den Rändern nicht so doll ausgearbeitet; die Kante könnte da noch präsenter sein denke ich. Der Stab ist okay.

Die Haare finde ich nicht soll. Man hat zwar noch in die Zacken etwas Struktur eingearbeitet, aber das kann es mir auch nicht mehr retten. Die Augen finde ich in Ordnung. Da Lächeln ebenfalls.

Goku klein:
Die Schueh sind gut gemacht finde ich. Rundungen, Kanten und die Riemen sind schön ausgearbeitet würde ich sagen. Die abgesetzet Sohle ist noch als Detail ganz nett. Die Sturktur in den Socken ist ordentlich eingearbeitet finde ich. Die Hose hat ordentlich gemachte Falten. Die umgeschlagene Hosenbeine sowie die Nähte sind ordentlich eingearbeitet. Der Gürtel ist ganz gut in die Gürtelösen untergebracht. Der Riemen hat einen netten Braunton bekommen würde ich meinen, die Schnalle einen netten Metallton. Das ist inn auch an den Kanten ganz ordentlich geworden denke ich. Das Tank Top ist okay würde ich meinen. Stab und Köcher ebenfalls. Beim Köcher kann ich nicht erkenne wie weit der reingeht. wenn er oben abschließt, fände ich das nicht so doll. Die Schnur hat noch etwas Struktur bekommen; könnte mehr sein, aber ist schon okay so finde ich. Der Affe hat einen ordentliche Fellstruktur bekommen; wundert mich etwas, aber eine nette Überraschung. Augen und Nase sehen für mich auch nicht schlecht gemacht aus.

Die Haare .. Man hätte ihm eine Vollhaube aufsetzen sollen unter der die Haare verschwunden wären. Die einfachen schwarzen Zacken finde ich als Haare nicht ausreichend muss ich sagen. Die Haube finde ich ganz nett. Der Braunton ist gut gewählt denke ich. Die Rundungen und Kanten sind ordentlich ausgearbeitet worden habe ich den Eindruck. Farblich macht das auch was her würde ich sagen. Die Metallfarbe des Brillenrahmens finde ich nicht schlecht. Es gibt keine Gläser, sondern nur 2 runde schwarze Flächen … Finde ich nicht so vorteilhaft, aber okay. Die Augen sehen für mich in Ordnung aus. Das Lächeln ebenfalls.

Gohan:
Die Schuhe sehen okay aus denke ich. Die leicht abgesetzte Sohle finde ich als Detail ganz nett. Die Falten an den Socken sind auch ein nettes Detail. Die Hose hat einen ordentlichen Faltenwurf bekommen denke ich. Die Ränder unten sind ganz ordentlich ausgearbeitet. Den Flatenwurf des weißen Oberteils finde ich auch nicht schlecht gemacht. Aber auf Bild 1 finde ich den Übergang an der Brust nicht schön ausgearbeitet; das wirkt etwas schluderig auf mich. Die Übergänge der schwarzen Weste zum weißen Oberteil finde ich auch nicht so doll. aber immerhin scheinen die Farben ordentlich abgegrenzt zu sein, wenn ich das richtig sehe. Die Tasche mit Riemen und Falten macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Metallhalterungen haben einen nett gewählten Farbton bekommen würde ich meinen.

Die Haare … finde ich hier genauso schlecht wie bei Goku auf dem Fahrrad. Die Augen und das Lächeln hingegben machen einen guten Eidnruck auf mich.

Gohan klein:
Vom Motiv her eine nette Idee würde ich meinen. Die Wolken .. na ja, wenn man sie als stilistisch betrachtet finde ich sie schon okay. Die eingearbeiteten Drachenschuppenhaut finde ich ordentlich gemacht. Die Augenposition finde ich jedoch merkwürdig. Er schaut hoch, ja. aber trotzdem. Die dunkleren Augenbrauen sind ein netter Akzent. Die Hörner haben einen schönen blauton; gefältl mri. Die eingearbeitet Struktur ist auch ganz nett finde ich. Die Barthaare hätte ich weggelasen; die finde ich eher störend muss ich sagen.

Die Schuhe sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Die weißen Bänder haben nett gemachte Falten. Der weißton ist schön kräftig; finde ich gut. Das Tigerfellmuster sieht ordentlich aufgetragen aus. Die Rändern sehen auch sauber gemacht aus habe ich den Eindruck. Die Fransen oben und unten sind recht grob gehalten. Die Hose hat nett gemachte Falten. Der dunkle Blauton gefällt mir auch. Das weiße Bauchband ist auch ordentlich gearbeitet finde ich. Das hat auch einen guten Weißton. Das rote Oberteil hat ebenfalls einen ordentlcihen Faltenwurf bekommen denke ich; ebenso das gelbe Tuch, was er trägt. Der Stab sieht okay aus würde ich sagen. Die Enden sind ordentlich gemacht und haben einen netten Goldton bekommen finde ich. Der Schwanz hat eine Struktur bekommen; das ist schonmal gut. der dunkle Braunton ist auch nicht schlecht gewählt würde ich sagen.

Der Faltenwurf der Mütze sieht nett eingearbeitet aus finde ich. Das Symbol sieht für mich ordentlich aufgetragen aus. Der Goldrand ist vorn mittig nicht gleich eingedreht. Ich weiß nicht ob das Absicht ist; mich persönlich stört das aber etwas muss ich sagen. Haare gibt es ja nur ein klein wenig. Und da sist auch okay so. Der grimmige Blick mit den Augen und dem verzogenen Mund sieht in Ordnung aus würde ich meinen.

Lunch:
Das Beste zum Sschluss: das Bike. Tolle Formgebung! Die Rundungen, die Kanten, die eingearbeiteten Strukturen wie Rillen oder Schrauben, die Pedale, die Gabel, der Lenker, der Sitz, die abdeckungen, der Auspuff … alles ordentlich gemacht. Farblich ist es auch gut gestaltet. Die Metallfarbe finde ich gut ausgesucht. Wenn es hier auch auf der Fläche wie angemaltes Plastik aussieht. Die Räder haben sogar ein Profil. Die Zahlen auf dem Numernschild wirken etwas … unregelmäßig habe ich den Eindruck. Ich weiß allerdings nicht, ob das Absicht ist. Aber im Gesamtbild finde ich das Bike einfach toll und cool!

So, nun sitzt da ja auch noch jemand drauf (Ich hätte gern ihr Alter Ego auf dem Bike gesehen, haha!). Die Schuhe finde ich ehrlich gesagt nicht so doll. Die leichten Falten sind zwar ein nettes Detail und die Farben wirken auch kräftig und scheinen sauber abgegrenzt zu sein, aber in der Fläche wirkt das einfach irgendwie billig gemacht auf mich. Der schwarze Rahmen zum Beispiel wirkt nicht gerade gezogen auf mich. Den riemen fidne ich auch nicht so doll. Und die grünen Socken finde ich am Übergang zum bein auch nicht ordentlich ausgearbeitet. aber der Faltenwurf ist okay denke ich. Die Hose finde ich an den Übergängen zum Bein besser, aber nicht am Übergang zum Bauch hin. Die eingearbeiteten Nähte und Kanten finde ich soweit ganz okay. Das Oberteil ist schlicht, aber in Ordnung würde ich meinen. Der Faltenwurf ist eher dezent gehalten. Der Grünton ist ganz nett finde ich. Die Motorradhandschuhe sind noch ein gutes Detail wie ich finde. Die sind an den Handgelenksübergängen auch ordentlich ausgearbeitet habe ich den Eindruck.

Die Haare … es ist Form drin und auch Sturktur. Aber von letzterem leider zu wenig und zu gron. Die Übergänge zu dem roten Tuch finde ich auch nicht so doll gearbeitet muss ich sagen. Das Tuch selbst finde ich ganz okay; hat einen netten Rotton. Die Augen und das Lächeln finde ich auch gut und in Ordnung.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya:
Goku Rad: 82,90€
Goku klein: 69,90€
Gohan Rad: 76,90€
Gohan klein: 92,90€
Lunch: 72,90€