Auf der offiziellen Website des Original-Anime-Films »Make A Girl« wurde heute verkündet, dass dieser am 31. Januar 2025 in den japanischen Kinos startet. Einen neuen Trailer findet ihr weiter unten.
Film basiert auf Short-Anime
»Make A Girl« wird unter der Leitung von Regisseur Gensho Yasuda (»Isekai System«), der zudem auch das Drehbuch verfasst, im Studio Yasuda Gensho by Xenotoon produziert. Kenichiro Suehiro (»Re:ZERO – Starting Life in Another World«) komponiert die Musik.
In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind Kana Hanazawa (Mitsuri in »Demon Slayer«) als Eri Uminaka sowie Youji Ueda (Eisen in »Frieren«) als Shouichi Takamine zu hören. Minami Hinata (Bojji in »Ranking of Kings«) spricht den Charakter Akira Mizutame als Kind.
Der Abendfüller basiert auf Gensho Yasudas rund zweiminütigem 3D-Short-Anime »Make Love« und wurde über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert, die zwischen August und Oktober 2022 auf CAMPFIRE lief. Insgesamt konnten 23,73 Millionen Yen (148.683 Euro) eingenommen werden.
- »Please Put Them On, Takamine-san« erhält Anime-Serie
- Zwei weitere Anime-Simulcasts pausieren wegen Olympia
- »Petals of Reincarnation« erhält Anime-Adaption + Teaser
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Der geniale Wissenschaftler Akira Mizutame, der den Roboter Salt zur Unterstützung der Menschen entwickelt hat, steckt in einer Sackgasse, nachdem alle seine neueren Erfindungen scheiterten.
Als er schließlich von einem Freund auf die Idee gebracht wird, eine künstliche Freundin zu erschaffen, entwickelt er die Androidin »No.0«, die hin- und hergerissen ist zwischen wachsenden Gefühlen und programmierten Emotionen. Wird zwischen Akira und ihr Liebe aufkeimen?
©︎2022 Gensho Yasuda / Xenotoon
Ein weiterer Android-Rom. Irrationaler Schwachkopf verfällt einem Blecheimer aus Schaltkreisen.
Der Anime ist aber im noch besser als Isekai wo als Automant wiedergeboren wird
Manche Männer verlieben sich sogar in Autos. XD
Woher diese Abneigung zu Roboter Romanzen?
Finde diese manchmal sogar besser geschrieben als die meisten Romanze Anime die es so gibt. Ausserdem gehört doch Plastic Memories (Auch ein Roboter Romanze) einer zu den besten Romanze Animes, die man sich anschauen kann. 🙂
Das ist wiederum so ’ne Auslegungssache.
Plastic Memories kränkelt an seinem komatös wirkenden Plot und ein Kerl, der ’ne Maschine der reizvollen Michiru vorzieht, geschweige denn überhaupt ihren Wert erkennt, nehme ich nicht ernst.
Bescheuerte Handsomeguys dominieren im Überfluss das Romance-Setting. Die richtigen Männer findet man meistens nur in den Rollen der Antagonisten wieder, in den beratenden Funktionen von Nebendarstellern oder in den düsteren Anime-Settings. Doch solche hirnlosen Waschlappen, die noch nicht mal fähigt sind, Mensch und Maschine zu unterscheiden…
Darfst #KnSNaru nicht immer zu Herzen nehmen. Wie sagte mal einer: er sei einer oder der »respektloseste« Mensch hier und er bedankte sich sogar dafür. Aber ohne seine Kritik würde doch was fehlen. XD
Ich werfe noch »Single a Bit of Harmony« in den Ring.
Schon wieder sowas… Egal, gibt bessere Animes zum schauen