Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur des Charakters Yuki Osanai aus der Anime-Umsetzung von »SHOSHIMIN: How to become Ordinary« (jap.: »Shoushimin Series«) vor. Wir fassen zusammen.
Release im August 2025
Die neue Figur von Yuki Osanai aus der »Tenitol«-Reihe misst eine Größe von ungefähr 19 Zentimeter. Für die Herstellung des Produkts werden die Standardmaterialien ABS und ATBC-PVC verwendet. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Der Standard-Release ist für August 2025 zu einem Preis von 6.000 Yen (etwa 37 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis abweichen.
Die zehnteilige erste Staffel von »SHOSHIMIN: How to become Ordinary« lief von Juli bis September 2024 im Originalton mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast. Eine zweite Staffel wurde bereits für April 2025 bestätigt.
- Zur Serie bei Crunchyroll
- Design und Extras der neuen »Yu-Gi-Oh!«-Millenium-Box
- Drei neue Figuren zu »Demon Slayer« vorgestellt
Figur:
©Honobu Yonezawa / Tokyo Sogensha Co., Ltd. / SHOSHIMIN Committee
Ah, die eine Hälfte des verschrobenen Ehepaares, hahaha!
Die Straße und der Bordstein mit den Kanen, der leichten Struktur und der Farbgebung sieht ganz ordentlich gemacht aus finde ich. Das Grasbüschel wirkt irgendwie überflüssig, stört aber auch nicht weiter denke ich. Struktur, Spitzen und Farbe sind okay für mich. Rundungen, Kanten und Übergänge der Schuhe halte ich für ordentlich gearbeitet. Der Querriemen scheint mir auch ordentlich ausgerabeitet zu sein. Die socken sind okay denke ich; die scheinen mir nur aufgemalt zu sein, aber immerhin sind sie farblich sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe.
Der rock mit den Faltenkanten macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Nur auf Bild 3 die Ecken unten links ist so eine Sache; das sieht für mich wie ein massives Stück aus, dabei sollte es ja eigentlich dünn sein. Die Knickfalten halte ich für ordentlich integriert. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Nähten, den eingearbeiteten Rillen bei den Gummibündern an den Ärmelenden und unten am Rand sowie die Auflagen unten finde ich ordentlich gemacht. Die Schleife mit der Formgebung, den Flaten, Bögen, Kanten und Spitzen sieht für mich ordentlich gemacht aus. Sie scheint sich auch gut abzusetzen habe ich den Eindruck. Der Rotton gefällt mir auch. Ich finde sie auch gut unter den Matrosenkragen eingebunden. Der Matrosenkragen mit den leichten Falten, den Kanten, Auflagen, der Lagenoptik und den abgerundeten Übergängen zur Haut sieht für mich ganz gut gemacht aus. Der weiße Zierstreifen ist sauber aufgetragen, wenn ich das richtig sehe.
Beim Crepes finde ich die Kante der Lagenoptik des braunen Papiers ordentlich ausgearbeitet. Die leichten flaten sind ein nettes detail. Der Crepes mit der Füllung selbst … na ja, ich find ees etwas grob gehalten, aber die Formen und Farben machen so eigentlich einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Ein paar mehr Details wären noch ganz nett gewesen denke ich.
Haare und Haarstruktur … die Spitzen finde ich relativ ordentlich gemacht. aber je weiter es nach oben geht desto grober und unschöner wird es da meiner Meinung nach. Und oben ist es einfach nur glatt mit dem Doppelzipfel. Finde ich nicht so doll muss ich sagen. Die Augen gefallen mir gut. Der Mund … na ja, der passt zum Gesichtsausdruck; sie guckt ja wie ein Auto. Aber von der Sache her … man hat halt diese kleine längliche ausgearbeitete Kuhle mit etwas Farbe; das ist Zungenwand in klein. Gefällt mir weniger muss ich sagen.
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 79,90€
Allblue World: 72,90€
worldwidetoys: 70,20€
tsoto: 66,99€