Die Ranking-Website AniTrendz hat vor Kurzem die Ergebnisse der diesjährigen »Anime Trending Awards« veröffentlicht. Wir fassen nachfolgend zusammen.
Abstimmung in 28 Kategorien
Neben wöchentlichen Umfragen und Rankings rund um das Thema Anime verleiht AniTrendz jährlich die »Anime Trending Awards«, für welche die Nutzer zuvor in insgesamt 28 verschiedenen Kategorien abstimmen konnten.
Bei der mittlerweile elften Vergabe für das Jahr 2024 stach insbesondere der populäre Fantasy-Anime »Frieren: Beyond Journey’s End« hervor und konnte allein sieben Kategorien für sich entscheiden, darunter auch die des »Anime of the Year«.
Doch auch »DAN DA DAN« sowie die Fortsetzungen von »The Dangers in My Heart« und »Oshi no Ko« wussten zu überzeugen – die Letzteren insbesondere bei den Charakter-Awards. Aber schaut euch die Ergebnisse am besten selbst an:
Anime des Jahres | Frieren: Beyond Journey’s End |
Anime-Film des Jahres | Spy x Family: Code White |
Männlicher Hauptdarsteller | Kyotaro Ichikawa (Dangers in My Heart) |
Weibliche Hauptdarstellerin | Kana Arima (Oshi no Ko) |
Paar des Jahres | Kyotaro x Anna (Dangers in My Heart) |
Männlicher Nebencharakter | Himmel (Frieren) |
Weiblicher Nebencharakter | Yuki Suou (Alya Hides Her Feelings) |
Bestes adaptiertes Drehbuch | Frieren: Beyond Journey’s End |
Beste Animation | DAN DA DAN |
Bestes Charakterdesign | The Apothecary Diaries |
Beste Episodenregie | Days with my Stepsister (Episode 9) |
Bestes Original-Drehbuch | Girls Band Cry |
Beste visuelle Gestaltung | Frieren: Beyond Journey’s End |
Bester Soundtrack | DAN DA DAN |
Bester Sprechercast | The Dangers in My Heart |
Bestes Opening-Theme | DAN DA DAN |
Bestes Ending-Theme | Oshi no Ko – Staffel 2 |
Bester Action- oder Adventure-Anime | Frieren: Beyond Journey’s End |
Bester Comedy-Anime | Makeine: Too Many Losing Heroines |
Bester Drama-Anime | Oshi no Ko – Staffel 2 |
Bester Fantasy-Anime | Frieren: Beyond Journey’s End |
Bester Mystery- oder Psychological-Anime | Re:ZERO – Staffel 3 |
Bester Romance-Anime | The Dangers in My Heart – Staffel 2 |
Bester Sci-Fi- oder Mecha-Anime | Kaiju No. 8 |
Bester Slice-of-Life-Anime | Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian |
Bester Supernatural-Anime | DAN DA DAN |
Bester Synchronsprecher | Natsuki Hanae als Ken Takakura (DAN DA DAN) |
Beste Synchronsprecherin | Hikaru Toono als Anna Yanami (Makeine) |
Konnten sich eure Favoriten bei der internationalen Anime-Community durchsetzen? Lasst uns eure Meinung gerne in den Kommentaren wissen!
- Start der zweiten »Call of the Night«-Staffel + Teaser
- ProSieben MAXX zeigt »Solo Leveling« als TV-Premiere
- »DAN DA DAN« dominiert Netflix-Charts im zweiten Halbjahr 2024
Via AniTrendz
© Kanehito Yamada / Tsukasa Abe / Shogakukan; © Norio Sakurai(AKITASHOTEN)/The Dangers in My Heart Committee
Frieren hat es sowas von verdient!
Das Opening von Dan Da Dan war auch wirklich das Beste. Ich feier das wirklich soo sehr!
Hmm … also Frieren würde ich unterstützen; fand ich einfach großartig. Aber Russich-Akzent Ding … nee. Da hätte ich bei bester SoL-Anime auch Makeine gesehen. Oder einfach einen ganz anderen Titel: Laid-Back Camp. Dangers In My Heart als bester Romance-Anime … finde ich nicht unbedingt falsch. Aber A Sign Of Affection fände ich da auch nicht schlecht, wenn es da stehen würde.
Bei den männlichen und weiblichen Haupt- und Nebendarstellern … finde ich auch streitbar. Bei der weiblichen Hauptdarstellerin würde ich Frieren, Fern und Maomao einwerfen. Bei Pencilgon weiß ich gar nicht, ob sie nun als Haupt- oder Nebendarstellerin gilt. Je nachdem würde ich sie auch noch für das passende vorschlagen. Rose würde ich auch noch nennen wollen. Und die Laid-Back Camp Mädels sowie die Makeine Mädels. Lorraine vom Undead Adventurer nicht zu vergessen. Die arme Emul hat sich das auch verdient für die ganzen Strapazen, die sie erleiden muss, hahaha!
Bei den Männchen käme mir da der Bartender in den Sinn. Der Undead Adventurer. Dann Yatagarasu (also der Herrscher und sein kleiner Helfer sowie der Bruder und der rothaarige Hüne). Dann bei der Apothekerin Gaoshun. Der Vogelmann und Oikatsu. Der Dämonenkönig von Torture Princess. Und dann noch der Prächtige, seine Hoheit Anos D. Voldigoat.
Endings wären mir jetzt nicht in Erinnerung geblieben. Bei den Openings fallen mir so spontan auch nur die von Shangri-La Frontier ein.
Am besten Anime dürfte es keinen Zweifel geben.
Freue mich auch über Yuki Suou als beste Nebendarstellerin. Ihre Interaktionen mit ihrem Bruder waren saulustig.
Das ed2 von Oshi No Ko – hitsujibungaku mit Burning – fand ich toll. Bei Frieren gab es kein op oder ed, was mir nicht gefallen hätte, sind alle in meiner Playlist. Und der Soundtrack von Frieren – von Evan Call – ist absolute spitze, wogegen der von DanDaDan mir überhaupt nicht in Erinnerung geblieben ist. Aber Unauffälligkeit ist ja auch ein Kriterium für Soundtracks.
Gibt noch andere tolle Songs aus dem Jahr, darunter auffallend ungewöhnlich GG von Reona (op von SAOAGGO2), die ich so noch nicht gehört hatte, und auch von ihr das ed2 von ShangFro (Heaven in the Rain, wunderschöne Ballade). Auch Lisa mit Queen (op von ShangFro2) war erstaunlich frisch. Beste Ballade war das ed vom Unwanted Undead (Baby keep your Fire burning von Mao Abe).
Die anderen Kategorien, yoah, aus meiner Sicht ist da kaum ein Totalausfall dabei, auch wenn ich den einen oder die andere da eher gesehen hätte.
Makeine war zwar durchaus toll, aber bester Comedy Anime? Da fand ich andere besser nur zum Beispiel 100 Girlfriends.
Das Days with my Stepsister etwas gewonnen hat freut mich. Extrem guter Anime gewesen
Frieren verdient vorn. Ein wenig schade, dass die Apothekerin dadurch immer etwas unter geht. Schade, dass zwei so herausragende Animes zur selben Zeit laufen. Was ich indes nicht verstehe sind die ganzen Auszeichnungen für The Dangers in My Heart. Nachdem mich die erste Staffel wirklich positiv überrascht hatte, war die zweite Staffel doch eine herbe Enttäuschung.
Hab keinen einzigen davon gesehen und mein Anime ist nicht dabei, aber bei der neusten Staffel wundert mich das nicht.
Aber schön für die anderen.
Frieren verdient bester anime des jahres.
Weiblicher nebenchar yuki suou auf jedenfalls gab kein Charakter der letztes jahr einen kompletten anime übernahm und die Hauptdarstellerin in den schatten stellt.
Dan da dan sehr nice und gut umgesetzt.
Absolut glaubwürdige und ehrlich gesagt auch gerechtfertigte Liste sicher hat jeder seine eigene Favoriten, aber das hier ist trotzdem mehr als akzeptabel. Dagegen graust es mir schon wieder vor den Crunchyroll Awards aber vielleicht sieht es da dann auch mal anders aus wer weiß wer weiß
Hier kann ich den Ergebnissen nur zustimmen.
und da bleibt nur noch eins zu sagen: Frieren ❤️🥰🥰
wenn die nächsten Staffeln so weiter gehen, wird Frieren noch meine neue NR1 🫣
Wo is Overlord und demon slayer