Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Umsetzung von »Mr. Yano’s Ordinary Days« (jap.: »Yano-kun no Futsuu no Hibi«) wurde heute verkündet, dass diese ab Oktober 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen Teaser gibt es unten.
Serie entsteht bei Ajiado
»Mr. Yano’s Ordinary Days« entsteht unter der Regie von Shinpei Matsuo (Episode Director bei »A Sign of Affection«) im Studio Ajiado. Hitomi Mieno (»Sasaki and Peeps«) verfasst das Drehbuch, während Toshihisa Kaiya das Charakterdesign beisteuert.
In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind Kouhei Amasaki (Rozé in »Code Geass: Rozé of the Recapture«) als Tsuyoshi Yano sowie Yuka Nukui (Serina in »How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom«) als Kiyoko Yoshida zu hören.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe aus der Feder von Yui Tamura wird seit Juni 2021 im »Comic Days«-Magazin veröffentlicht. Das RomCom-Werk ist bislang weder mit deutscher noch mit englischer Übersetzung erhältlich.
- Studie: Anime wird häufiger illegal konsumiert als Live-Action-Serien
- »A Gatherer’s Adventure in Isekai« erhält Anime-Adaption + Visual
- ProSieben MAXX zeigt 26. »Detektiv Conan«-Film als TV-Premiere
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Yoshida ist Klassensprecherin und macht sich ständig Sorgen um ihre Mitschüler. Doch die größten Sorgen bereitet ihr Yano, der jeden Tag mit einer schweren Verletzung zur Schule kommt. Das kann sie nicht einfach ignorieren!
©田村結衣・講談社/「矢野くんの普通の日々」製作委員会
Die erste Regel des Fight Club: Man redet nicht über den Fight Club.
Jetzt geht das Yakuza-Setting so richtig in Serie. Den Rom-Part dieses Anime kann man sich gleich schenken. Darauf gebe ich mein Siegel.
Nja, also da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, es sieht für mich eher nach nen mehr weibliche Zielgruppentitel aus (und klingt nach weiblicher Mangaka dazu)…und die sind dann ja doch meist anders, da sind Settings in die Richtung oder ähnlich auch etwas das schon vorkommen kann und wo dann trotzdem auch mehr oder weniger irgendwann auch Romance mit drin ist.
Du denkst zu sehr an die Manga-Freunde. Das ist ein Anime: Rom-Part unseriös, unvollendet und das Yakuza-Saetting alles überbestimmend. Bitte träume nicht zu sehr von einem Nisekoi, das war eine ganz andere Zeit.
Nö, weil es nichts am Ausungsmaterial endet. Insoferm ist es also eher das Problem der Animefans die halt nur danach gehen. Die Vorlagen können ja nichts dafür wenn man heutzutage nur bei mehr üblichen anderen Titeln mehrere Staffeln produziert. Außerdem hat der Manga erst 9 Bände (geht man also nach dem häufig 2 Kapitel in einer Folge mit evtl Änderungen, so wird das Material eh erst mal noch nicht für mehr reichen…) Außerdem gibts eben auch bei den weiblichen Zielgruppentiteln gerade wenn andere Schwerpunkte sind und nicht von Beginn an geplante Konkurenz welche wo auch unabhängig des Settings schneller die Charkatere ein Paar werden..ob dann so die Charaktere-Story gefallen ist dann wieder eine andere Sache. (Gab ja auch schon letztes Jahr Titel wo das vorkam, aber dann halt eher ernstere und keine RomComs waren…die Bezeichung sagt ja eh nur das in solchen die Comedy mehr drin ist als in normalen Romanzen.
Und Nisekoi würde ich jetzt nicht als so gutes Werk sehen,war letztendlich trotzdem auch nur ein Jump-Shonentitel mit Harem. Der vielleicht mehr Folgen bekam, aber auch ebenso nicht alles als Anime (den Infos nach wurde nur knapp die Hälfte umgesetzt)…und was man so mitbekam, der wurde mit der Zeit auch schlechter und das Ende war da auch nicht unbedingt das was eigentlich der größere Teil mehr hoffte-passend fand etc.
Teaser zeigt nicht wirklich viel aber werde wohl mal reinschauen wenn’s soweit ist.
Manga-Leser wissen: Zwischen den beiden herrscht eine interessante Dynamik.