»Dragon Ball GT« entstand aus einem Akt der Verzweiflung

Der ehemalige »Dragon Ball«-Redakteur Fuyuto Takeda sprach vor Kurzem darüber, dass der Original-Anime »Dragon Ball GT« kurzfristig und aus der Not heraus produziert worden sei. Wir fassen nachfolgend zusammen.

Bevorstehendes Ende sorgte für Panik

Offiziell steht das »GT« im Titel von »Dragon Ball GT« für »Grand Tour« und soll die große Weltraumreise der Charaktere zum Ausdruck bringen. Doch in Fankreisen hat sich vielmehr die Bezeichnung »Gomen ne, Toriyama-sensei« (dt.: »Es tut mir leid, Meister Toriyama«) etabliert, was die Unbeliebtheit des Anime deutlich unterstreicht.

Werbung

Dabei ist es keineswegs verwunderlich, dass der Original-Anime zum schwarzen Schaf des Franchise wurde, denn der damalige »Dragon Ball«-Redakteur Fuyuto Takeda verriet, dass die Serie aus Verzweiflung und Angst entstanden sei.

Ab einem gewissen Zeitpunkt sei die letzte Episode von »Dragon Ball Z«, welche am 31. Januar 1996 ausgestrahlt wurde, immer näher gerückt. Dies hätte die Zukunft des Franchise vor unsichere Zeiten gestellt – sowie unweigerlich an den Nerven der Verantwortlichen genagt, die ihren größten Hit nicht verlieren wollten.

Aus der Not entstanden

Schlussendlich wäre dem damaligen Produzenten Kenji Shimizu, der mittlerweile sogar Präsident bei Fuji TV ist, der Geduldsfaden gerissen und er hätte im Rahmen einer Veranstaltung öffentlich gefordert, dass »Dragon Ball« nicht enden dürfe.

Nach einigen Diskussionen, die unter starkem Druck geführt worden seien, wäre dann die Idee für den Original-Anime »Dragon Ball GT« entstanden, dessen Ausstrahlung am 7. Februar 1996 begann – nur eine Woche nach dem Ende von »Dragon Ball Z«.

Doch einen positiven Aspekt muss man der Serie dann fairerweise doch zugestehen, denn wie Akio Iyoku, der ausführende Produzent des Franchise, vor einigen Wochen verriet, hätte »Dragon Ball GT« als Inspiration für »Dragon Ball DAIMA« gedient, das im Großen und Ganzen recht gut bei den Zuschauern angekommen ist.

Mehr zum Thema:

Via X
©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Akai

Und war einfach trotzdem 100 mal besser als Daima 😂

Juri-chan

Da kann ich definitiv nicht zustimmen. XD

Guts

Alleine wie man das ikonische Design vom SSJ4 in Daima verschandelt hat, ist ein Grund warum GT besser ist 😛

Juri-chan

GT ist die einzige DB Serie die ich nicht mag und sehr früh abgebrochen habe.

Ich

GT hatte mir auch nicht gefallen muss ich sagen. Im Vergleich dazu hat mir Daima besser gefallen. An das frühe Dragonball kam es für mich zwar auch nicht ran, aber als Nebengeschichte fand ich es in Ordnung. Das kann ich von GT nicht behaupten.

P.S.:

Offiziell steht das »GT« im Titel von »Dragon Ball GT« für »Grand Tour«

Und ich dachte die ganze Zeit, das steht für ‚Galaxy Tour‘.

Peter Griffin

Wenn ich mich nicht irre, war GT was die Home releases angeht sogar die erfolgreichste Dragonball AnimeSerie. GT kam nicht gut an, aber es kein solcher Reinfall wie es immer dargestellt wird. Und es war immernoch viel besser als die ganzen Z-Filme die so sehr gefeiert werden (*kotz* die Broly Filme *kotz*)