Neue »Re:ZERO«-Figur zeigt Emilia im Kampfoutfit mit Schwert

Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur des Charakters Emilia aus »Re:ZERO« vor. Erste Bilder könnt ihr euch unten ansehen.

Release im Dezember 2025

Die neue »Emilia – Combat Version« aus der »KDcolle«-Reihe misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 24 Zentimeter und wurde von dem Bildhauer Dog Ninja entworfen. Für die Herstellung wird das Material Plastik verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für Dezember 2025 zu einem Preis von 24.500 Yen (in etwa 149 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter leicht abweichen.

»Re:ZERO – Starting Life in Another World« umfasst mittlerweile drei Staffeln, die bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung stehen. Eine vierte Staffel wurde bereits angekündigt, hat allerdings noch keinen Starttermin.

Mehr zum Thema:

Figur:

©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Saowart

Das könnte auch ein anderer Charakter sein.

Juri-chan

Schön, scgade das es kein Blau/Weiß ist. =D

Nessaru

WOW sieht so cool aus die hol ich mir

Ich

Hmm … die Pose wirkt auf mich so als wäre sie im Begriff hinzufallen, aber sie hätte es noch nicht registriert. Na ja, was soll’s.

Die Geta-Plateausohlen mit den Rundungen und Kanten, dem Schwarzton und den Übergängen zu den Füßen halte ich für ordentlich gemacht. Die Riemen scheinen mir sauber koloriert und ordentlich ausgearbeitet zu sein. Die Kugeln sind zwar für sich genommen okay denke ich, aber so rein optisch sind die hier nicht meins. Was an dem – wenn man draufschaut – linken Knöchel ist, kann ich jetzt nicht erkennen; scheint wohl irgendein Band zu sein. Die Strümpfe mit dem leichten Farbverlauf unten sind okay denke ich. Oben die Ränder mit der BBemalung, den Kanten und diesen Faltenansätzen mit den Freiräumen sind ordentlich gemacht habe ich den Eindruck. Die Blüten scheinen mir auch ganz ordentlich gearbeitet zu sein.

Der Bereich unter dem Gurt mit den Kanten, den abgesetzten Rändern, den Ecken, den auflagen und dem erhabenen Lotusblütenmuster finde ich soweit für ordentlich gearbeitet. Der Wellenstoffrand der unterenLage ist auch ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Hier ist der Farbverlauf nicht so meins, da er mir zu stark ist. Da sind auch noch gelbe Flecken; ich glaube, das sind kleine Blütenblätter, wenn ich das richtig sehe. Der Gurtbereich unten mit der Auflagekante, oben mit der Stoffwulst mit den leichten Falten und der Bemalung und farblichen Abgrenzung sieht für mich ordentlich gemacht und sauber koloriert aus. Die Kordelstruktur der Schnur finde ich ordentlich gemacht. Die Schnur liegt auch gut auf denke ich. Die Bögen der Schlaufen halte ich für ordentlich gemacht. Die Quaste am ende hat leider kaum bis gar keine struktur; finde ich nicht doll. Die Kugel darüber ist okay für mich. Die große Perle auf der Schleife ist für sich genommen in Ordnung würde ich meinen. Optisch wäre sie mir zu groß; das fände ich etwas kleiner besser. Der obere Bereich und das Halsteil mit den Kanten, den abgesetzten Rändern, den Auflagen und Übergängen sowie dem erhabenen Muster finde ich ordentlich gearbeitet. Farblich macht es auf mich auch eine sauber abgegrenzten Eindruck. Die 2 schwarzen Träger scheinen mir nur aufgemalt zu sein. Die merkwürdigen Ärmel (ich hinterfrage das jetzt mal nicht) mit der Formgebung, den Schwüngen, den Kantendem erhabenen Muster, den Kanten, den Wellenstoffrändern und Auflagen und Übergängen machen soweit einen ordentlich gearbeitetn Eindruck auf mich. Die Blüten an den Oberarmen sind okay denke ich. Die Bänder scheinen mir farblich sauber abgegrenzt zu sein. Der Farbverlauf ist mir hier auch zu doll. Auch hier sind diese kleinen gleben Blütenblätter aufgemalt. Ich bin heir generell kein Fan von diesem Violetton muss ich sagen. Ich meine, ich verstehe ja, dass es anscheinen ihre Charakterfarbe ist und das man die genommen hat ist auch völlig okay. Aber ein (hell)blauer Ton oder auch ein mittlerer bis heller Grauton hätte mir hier besser gefallen.

Dann haben wir noch ein Schwert. Die Schwertscheide mit der leichten Krümmung und dem Weißton ist in Ordnung für mich. Anfang und Ende mit dem Metallton finde ich sauber koloriert. Die Schnur mit den Formen, Rillen, der Farbe und der Kugel ist ganz ordentlich gemacht habe ich den Eindruck. Die Klinge mit den Kanten und der Bemalung sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Tsuba mit den abgerundeten Kanten und Ecken, den abgesetzten Rändern und der Bemalung ebenfalls. Der Griff mit den eingearbeiteten Rillen und Rauten sowie der Kolorierung ist ganz in Ordnung für mich; ich hätte es gut gefunden, wenn man die Details noch etwas feiner gearbeitet hätte. Das Endstück sieht mir farblich sauber abgegrenzt aus. Haare und Haarstruktur finde ich aus der Perspektive etwas grob – insbesondere bei dem geflochtenen Teil, was quer über den Kopf geht. Die blütenförmige Haarspange an der seite mit den Rundungen, Kanten, den leichten Ausarbeitungen und der Kolorierung ist ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Die Schleife auf der anderen Seite sieht okay für mich aus. Die riesige Blüte … find ich zu groß; hätte ich kleiner besser gefunden. Die Formgebung ist für sich genommen aber in Ordnung denke ich. Ich kann bloß die Details nicht gut erkennen. Ein paar Kanten und Auflagen lassen sich zwar erahnen, aber das ist mir zu unsicher; da enthalte ich mich mal. Beim Gesicht kann man unschwer erkennen, dass es davon 2 Versionen gibt: einmal beide Augen offen und ein netraler Mund und einmal mit Zwinkern und lächeln. In beiden Fällen sehen die Augen für mich sauber aufgetragen aus. Die Münder finde ich auch in Ordnung. Da ich aber optisch das mit dem Zwnikern immer etwas schwierig finde, würde ich wohl zu der Version mit beiden Augen offen tendieren. Eine Kombination mit beiden Augen offen und einem Lächeln wäre vielleicht auch eine nette Idee würde ich meinen.

Judas Julian

Gute Figur