Drei neue Figuren zu »Detektiv Conan« angekündigt

Das japanische Unternehmen FREEing stellte vor Kurzem drei neue Figuren von Conan Edogawa, Kaito Kid und des Täters aus »Detektiv Conan« vor. Wir fassen zusammen.

Release ab Dezember 2025

Die drei neuen Figuren von Conan Edogawa, Kaito Kid und des Täters aus der »figFIX«-Reihe sind ungefähr 9 bis 14 Zentimeter groß. Für die Herstellung wird wie üblich das Standardmaterial Plastik verwendet. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Werbung

Der Standard-Release von Kaito Kid soll im Dezember 2025 zu einem Preis von 8.800 Yen (ungefähr 53 Euro) erfolgen. Die Figuren von Conan Edogawa (3.300 Yen, ca. 20 Euro) und des Täters (6.600 Yen, etwa 40 Euro) folgen im Januar 2026.

Die Anime-Adaption von Gosho Aoyamas gleichnamiger Manga-Reihe läuft seit Januar 1996 im japanischen Fernsehen und besteht mittlerweile aus mehr als 1150 Episoden sowie 28 Filmen. Ein deutscher Disc-Release erfolgt durch Crunchyroll.

Mehr zum Thema:

Conan Edogawa:

Kaito Kid:

Täter:

© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

FREEing macht jetzt Actionfiguren … interessant. Ich dachte, jetzt sehe ich die drei im Bunny-Outfit, hahaha! Wobei ‚Täter‘ als Auswahl ja durchaus einen gewissen Witz hat, hahaha!

Conan:

Rundungen und die Rillen der Schuhe sind ganz ordentlich gemacht finde ich. Die Bemalung scheint mir ordentlich aufgetragen zu sein. Die Schnürsenkel wirken auf mich recht grob und etwas so als wäres sie geschmolzen. Die Socken mit den Falten und Rändern sind okay denke ich. Die Shorts ebenfalls. Das Sakko mit den Falten und den Kanten wirkt auch etwas grob auf mich. Die Überschläge des Kragens finde ich nicht wirklich ordentlich ausgearbeitet. Der Knopf ist okay denke ich. Hemd und Fliege wirken auf mich auch eher grob und etwas klobig im Fall der Fliege. Die Uhr sieht mir auch ziemlich detailarm und geradezu billig aus. Haare und Haarstruktur … Struktur ist fast gar nicht vorhanden. aber dafür bekommt man eine rille quer über den Kopf. Lobenswert finde ich die vorhandenen Brilengläser. Das Gestellt ist okay so würde ich meinen. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund ist in Ordnung für mich.

Die Gelenke. Man hat jetzt nicht wirklich viel wie mir scheint. Man kann die Schultern etwas an den Kanten erkennen, aber das scheinen mir keine Gelenke zu sein, sondern Befestigungspunkte. Und der Kopf lässt sich anscheinend drehen. Bei den anderen beiden sieht das ja alles etwas anders aus.

Kid:

Rundungen und Kantend er Schuhe finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Hose mit den Falten, den Nähten und den Kanten der Hosenbeine ebenfalls. Das Sakko mit den Falten, den Kanten und den Überschlägen wirkt auf mich recht grob gearbeitet und auch etwas starr. Krawatte und Hemd(kragen) scheienn mir sauber koloriert zu sein. Aber sonst sehen die mir auch eher einfach gehalten aus. Den Umhang mit den Falten, den Kanten und den Ecken halte ich für ganz ordentlich gemacht. Die Ansätze an den Schultern finde ich eher grob gehalten und auch etwas klobig in optischer Hinsicht. Das Kartenmotiv scheint mir sauber aufgetragen zu sein. Die Taube … na ja, man erkennt, dass es eine ist. Ist aber im Gänze auch eher einfach gehalten mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Spitzen und den Strukturen. Die Kartenpistole mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und Ausarbeitungen finde ich ganz ordentlich gemacht. Man hätte für meinen Geschmack die Details aber mehr und feiner ausarbeiten können. Der Silberton ist in Ordnung denke ich. Der Zylinder mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Das blaue Band wirkt eher grob gehalten auf mich, aber farblich sauber abgegrenzt. Von den Haaren sieht man ja kaum bis agr nichts; das lasse ich mal weg. Das Monokel finde ich doch recht enttäuschend. Bei Conan hat es für Gläser gereicht, bei ihm hier anscheind nicht. Da ist einfach ein Glasbild drauf; finde ich nicht doll muss ich sagen. Das andere Auge sieht mir sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.

Die Gelenke. Die Arme finde ich hier doch recht doll auffällig muss ich sagen. Aber auch die Rille am Bauch unter dem Knopf, die Hüften und auch die Knie sind jetzt nicht ohne.

Täter:

Tja … ein Traum in schwarz, hahaha! Rundungen, Kanten, Die Brustkorbform mit der Kante unten, der Kopf mit der Glatze, Augenpartie, Nase und Mund sind okay für das, was es sein soll finde ich. Ich meine die Actionfigur ist ja im Prinzip wie eine Anziehpuppe, aber ohne was zum Anziehen. Die aufgetragenen Augen finde ich nicht so schön muss ich sagen. Und der grinsende Mund wirkt etwas zu groß auf mich.

Dann haben wir hier ja noch Waffen (da scheint mir wohl eher der Fokus draufzuliegen). Die Brechstange mit den Kanten, Ecken der Biegung und der Bemalung macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Schwertklinge mit den Kanten, der Spitze und der Bemalung ebenfalls. Die Tsuba mit den Kanten und der Bemalung sieht für mich soweit auch ganz ordentlich gemacht aus (leider ist die Perspektive nicht so doll, um mehr zu erkennen). Der Griff ist verdeckt. Das Endstück ist okay denke ich. Die Messerklinge mit den Kanten, der Spitze und der Bemalung ist für mich soweit ganz ordentlich gemacht. Oben die Sägezähne hätte man meiner Meinung nach noch stärker einarbeiten können. Die Parierstange ist okay würde ich meinen. Die Pistole mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den Ausarbeitungen und der Bemalung macht einen ganz ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Details hätte man für meinen Geschmack aber noch etwas mehr und feiner ausarbeiten können. Das Gewehr mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Bögen, den ausarbeitungen (insbesondere am Fernrohr) und der Bemalung sieht für mich ganz ordentlich gemacht aus. Der Lauf ist vorn leider direkt zu; das hätte man vielleicht auch etwas weiter einarbeiten können finde ich.

Die Gelenke. Na ja, was soll man dazu schon sagen. Es ist halt im Prinzip ein Rohmodell; das sind halt alle Gelenke präsent.

Edphonse15

Die »Täter-Figur« könnte man gut als Vorlage zum Zeichnen verwenden 😛