Neue »Naruto«-Figur von Naruto Uzumaki angekündigt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem eine neue Figur des Protagonisten aus der Shonen-Serie »Naruto« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten.

Release im September 2025

Die neue »Naruto Uzumaki – Naruto 72 Series Version« aus der »Figuarts ZERO«-Reihe von Bandai Spirits misst eine Größe von rund 19,5 Zentimeter und wurde nach einer Illustration von Masashi Kishimoto modelliert. Für die Herstellung der Figur werden wie üblich die beiden Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für September 2025 zum Preis von 14.000 Yen (rund 85 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis leicht abweichen kann.

Die Anime-Umsetzung von »Naruto«, welche auf dem gleichnamigen Manga von Masashi Kishimoto basiert, besteht aus einer 220-teiligen ersten Serie sowie einem 500-teiligen Nachfolger. Ein Disc-Release beider Serien erfolgte durch KSM Anime.

Mehr zum Thema:

Figur:

© 2002 Masashi Kishimoto

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … ist doch etwas vollgepackt würde ich meinen.

Die Wolken bzw. der Rauch mit der Struktur, den Formen und Ausarbeitungen finde ich ordentlich gemacht. Vorn die Kröten mit der Fromgebung, den Rundungen, den Ausarbeitungen und vor allem der Bemalung mit den schön kräftigen Farben, den Mustern und den Abgrenzungen der Farbflächen finde ich wirklich gut gemacht. Dieses runde Teil (Schriftrolle oder Schild, keine Ahnung) mit der runden Formgebung, den Kanten am Rand, der Bemalung und der aufgebrachten Schrift macht auf mich einen ordentlich gearbeiteten und sauber kolorierten Eindruck. Mir erschließt sich jedoch nicht warum die beiden Kröten das so im Maul haben wie es ist; finde ich optisch nicht so doll muss ich sagen.

Die Sandalen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den Übergängen, dem eingearbeiteten Sohlenprofil, den Falten und der Bemalung finde ich recht gut gemacht. Die Hosen mit dem Faltenwurf, den Taschenansätzen, den hochgekrempelten Hosenbeinen, den Freiräumen und Übergängen zur Haut halte ich für ordentlich gearbeitet. Die orangene Farbe ist schon kräftig würde ich meinen. allerdings gefällt mir diese angeraute Oberfläche nicht muss ich sagen. die weißen Bandagen mit der Struktur, den Kanten und den Übergängen sehen für mich ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt aus. Die runde Tasche hinten mit der Formgebung, den Kanten und der Verschlusslasche mit dem abgesetzen Rand finde ich ordentlich gearbeitet. Der Farbton ist gut gewählt finde ich. Die Jacke mit dem Faltenwurf, den hochgekrempelten Ärmeln, den Auflagen, Übergängen und Freiräumen, der Reißverschlussrille, der Kragenstruktur und den farblich sauber abgegrenzten Flächen sieht für mich recht gut gemacht aus. Aber auch hier missfällt mir einfach diese angeraute Oberfläche; das ist nicht meins. Der Zipper ist etwas einfach, aber okay denke ich. Das Teil an der Schulter mit den Rundungen, Kanten, den Schnüren und dem Änhänger samit Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht.

Die Kordel mit der Struktur, den Auflagen und Übergängen finde ich ordentlich gemacht. Der Knoten hinten wirkt etwas grob auf mich. Die Pinsel mit der Formgebung, den Rundungen, den Wülsten, den weißen Bändern mit den Kanten und der Lagenoptik sind für mich gut gemacht. Ich mag den rot-braunen Farbton und den Oberflächenglanz. Die Pinselhaare mit der Struktur sind recht ordentlich gemacht würde ich meinen. Für meinen Geschmack könnte das noch etwas feiner aud stärker ausegarbeitet sein – insbesondere hinten. Ich finde das dahingehend vorn besser als hinten. Die Farben sind in Ordnung für mich. Die Wurfsterne mit den Kanten, den Spitzen, den Löcherln und dem Farbton halte ich für ordentlich gemacht. Die Wurfmesser mit den Rundungen, den Löchern der Griffwickelung mit den Kanten, der Lagenoptik und der Bemalung sowie die Klingen mit den Kanten und dem Farbton machen einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Hier finde ich die Oberflächenstruktur durchaus gut und auch passend.

Haare und Haarstruktur … die Spitzen finde ich in Ordnung, aber auf der Fläche die Struktur ist mir zu grob. Das Stirnband mit den abgerundeten Kanten, den Auflagen, den Falten und der Farbe halte ich für ordentlich gemacht. Das Blechschild mit den Kanten, den abgerundeten Ecken, den ausgearbeiteten Nieten und dem eingearbeiteten Konoha-Symbild sowie dem gut gewählten Metallton sieht für mich ordentlich gemacht aus. Beides ergibt meiner Meinung nach ein gutes Gesamtbild. Die Augen finde ich sauber aufgetragen. Die Schnurrhaare ebenfalls. Der Mund … Also die Ränder und die Zahnreihen wirken auf mich ordentlich ausgearbeitet und koloriert. Die Schriftrolle erinnert mich etwas an die Bambus-Beißschienen von Nezuko, hahaha! Die Schriftrolle mit der runden Formgebung, den Kanten, der Bemalung, den sauber abgegrenzten Farbbereichen und der aufgebrachten Beschriftung macht einen ordentlich gemachten uund sauber kolorierten Eindruck auf mich. An der Seite kann man sogar einen Lagenstruktur erkenne; wenngleich die eher etwas grob auf mich wirkt. Der Reimen, der das einschließt mit den Kanten, den Auflagen, den abstehenden, abgerundeten enden sowie den Schnallen sieht für mich ordentlich gearbeitet und koloriert aus.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 124,90€
worldwidetoys: 105,90€
tsoto: 106,99€