DELUXE MUSIC plant großen Anime-Abend am Sonntag

Noch bevor DELUXE MUSIC bald die ersten Anime-Titel in sein Programm aufnimmt, wurde durch Einträge im Programmplan bekannt, dass der Free-TV-Sender seinen Neuzugängen einen weiteren Sendeplatz spendieren wird. Wir fassen zusammen.

Wiederholungen am Sonntag

Ab dem 7. Juli 2025 strahlt DELUXE MUSIC montags bis mittwochs ab 22:00 Uhr jeweils zwei Folgen von »Sword Art Online« aus. Direkt im Anschluss, ab 22:55 Uhr, folgen dann jeweils zwei Episoden von »Akame ga KILL!«.

Werbung

Laut aktueller Programmplanung soll es aber nicht nur bei den Sendeplätzen unter der Woche bleiben, denn auch für Sonntagabend sind Anime-Serien geplant – und das in Form eines fünfstündigen Marathons mit Wiederholungen der aktuellen Woche.

So werden ab dem 13. Juli 2025 jeden Sonntagabend ab 22:00 Uhr sechs Folgen der ersten »Sword Art Online«-Staffel gezeigt, bevor es von 00:30 Uhr bis 03:00 Uhr mit sechs Episoden von »Akame ga KILL!« weitergeht.

Weitere Anime-Serien, wie »Demon Slayer«, »Rosario + Vampire« und die TV-Premiere von »Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online« sind bereits angekündigt und sollen im Laufe des Sommers als »Deluxe Anime Summer Special« ausgestrahlt werden. Mehr Informationen findet ihr unter diesem Link.

Mehr zum Thema:

© Reki Kawahara, abec, KADOKAWA / Sword Art Online Project; © Takahiro, Tetsuya Tashiro, SQUARE ENIX / Akame ga KILL! Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Gill Basta

Coole Sache besser als nix.👍Wem es nicht gefällt braucht es auch nicht zu kucken. 💞

Yaoi Freak

Joa, genau 😁 Don’t like, don’t watch 👍

Mana

Schön wäre es ja wenn man auch mal andere Genretitel und der weiblichen Zielgruppentitel bringen und pushen würde (statt nur das übliche bekannte und mehr gleiches), was ja an anderen Stellen jetzt lange nicht wirklich der Fall ist. Damit könnte man sich dann auch auf lange Sicht auch klar mehr abheben u.a.

Prh-parohe

Das hat sich seinerseit nicht einmal ANIMAXX getraut, und dort betitelte man sich damals gerne als DER Sender für Anime schlechthin.
Für Deutschland fehlt ein solches Äquivalent leider völlig!
Ich bin zwar ein Kerl. Aber Serien wie »Kamikaze Kaito Jeanne« oder »Ein Supertrio / Katzenauge« fanden doch auch beim hiesigen männlichen Publikum ihre treuen Fans!
Ausserdem könnte man auch Anime, die früher weniger erfolgreich waren, weil sie z.B. zu ungünstigen Uhrzeiten gesendet wurden, nochmal eine Chance geben (ganz bestimmt fällt mir da z.B. »Pretty Cure« ein.)
Oder auch was ganz neues im Sinne einer deutschen Erstausstrahlung wie den Hit »Melody Mermaid Pitchy Pitchy Pitch«!

Allerdings glaube ich, dass die Zeiten innovativer Versuche und Experimente in dieser Hinsicht vorbei ist. Deswegen ist längst schon (wieder?) ein Trend zu beobachten, immer wieder denselben Einheitsbrei zu bringen, von dem man aufgrund der letzten Monate und Jahre sicher weiß, dass er gut ankommen wird. Das ist auch der Grund, warum selbst die 100ste Wiederholung von »One Piece« oder »Pokémon Journeys« nicht nur nicht mehr aus der deutschen TV-Landschaft wegzudenken ist, sondern dorr auch noch unverhältnismäßig viel Programmslots belegt in Form von Doppelfolgen und zahlreichen Wiederholungen, sogar im Nachtprogramm zu nachtschlafender Stunde!

Mango

Den Sender Deluxe Music fand ich damals extrem geil. Denn die hatten halt einfach Sendungen, wo alte Musikvideos liefen (zB random 80er Musik), in einer Zeit wo uns deutschen noch praktisch alles dank der GEMA Sperren auf YouTube vorenthalten wurde. Danach aber auch nie wieder benutzt.

Und sowas stehe ich eh immer negativ gegenüber. Denn wie damals auf zB MTV. Man schaltet wegen Musik ein, aber es laufen irgendwelche Teenie Shows, Pimp my Ride und so was. Golden Boy war zwar, rückblickend, ein Top Fund, aber nichts weswegen ich damals einen eigentlichen Musiksender eingeschaltet habe.