Heute nimmt der Free-TV-Musiksender DELUXE MUSIC in Kooperation mit peppermint anime erstmals Anime-Serien in sein Programm auf. Zu diesem Anlass fassen wir nachfolgend noch einmal alle wichtigen Informationen für euch zusammen.
Neuer Anime-Block
Das »Anime Deluxe Summer Special« startet am 7. Juli 2025 um 22:00 Uhr mit der ersten »Sword Art Online«-Staffel und dem Action-Anime »Akame ga KILL!«. Beide Serien sind fortan jeweils von Montag bis Mittwoch in Doppelfolgen zu sehen.
Danach sind bis zum 26. Oktober 2025 noch alle weiteren Staffeln von »Sword Art Online«, »Rosario + Vampire«, die erste »Demon Slayer«-Staffel und die erste Staffel der Spin-off-Serie »Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online« geplant, wobei die konkreten Starttermine wie folgt aussehen:
- Ab 7. Juli: »Sword Art Online« (22:00 Uhr)
- Ab 7. Juli: »Akame ga KILL!« (22:55 Uhr)
- Ab 4. August: »Sword Art Online II« (22:00 Uhr)
- Ab 4. August: »Rosario + Vampire« (22:55 Uhr)
- Ab 1. September: »Sword Art Online: Alicization« (22:00 Uhr)
- Ab 2. September: »Demon Slayer« (22:55 Uhr)
- Ab 29. September: »Sword Art Online: War of Underworld« (22:00 Uhr)
- Ab 1. Oktober: »Sword Art Online: Gun Gale Online« (22:55 Uhr)
Weitere Informationen und kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Titeln gibt es hier.
Jeden Sonntagabend werden zwischen 22:00 Uhr und 03:00 Uhr alle Episoden der vergangenen Tage wiederholt. Ob es auch eine Catch-Up-Möglichkeit in einer Mediathek geben wird, ist aktuell noch unklar.
- »Black Clover« erhält eine Anime-Fortsetzung + Teaser
- Netflix-Termin von »Kaoru und Rin« steht fest + Teaser
- Netflix-Release der dritten »Record of Ragnarok«-Staffel + Teaser
© Koyoharu Gotouge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Bin ich dabei.
Nachtrag:
Vor kurzem hat Deluxe die Reihe der Sender augedünnt. Deluxe Rock, Deluxe Classis und Deluxe Schlager wurden beendet. Deluxe Dance macht mir auch schon Sorgen, weil sie die Werbeplätze nicht belegen können. Schauen wir mal wie das Experiment mit den Animes läuft.
Hoffe die wachsen und werden auch ein Publisher und hoffe großer als Netflix
Es sind zwar anime Klassiker aber habe leider alles schon gesehen! Passe!
Bei joyn gabs ja erst wieder ein Update wo mehr vom aussehen verändert wurde, zu dem Sender hat sich aber bezüglich einer Mediathek dort nichts getan…tja verschenkte Chance…auch wenn ein Teil der Titel die da kommt ja eh schon mal im tv kam und so ansich auch eher nur bekannte un nicht so neue bisher…
Ob das eine gute Idee ist?
Es handelt sich um hochkarätige Serien die schon eine Weile gelaufen sind. D.h. langjährige Fans kennen sie schon. Deluxe Music ist aber ein frei empfangbarer Musik TV-Sender und die sind im Laufe der Zeit aufgetaucht und wieder verschwunden. Sie können damit neue Fans für Anime-Genre gewinnen oder auch bisherige Konsumenten vergraulen. Es ist ein Experiment. Zumindest machen sie das Experiment mit guten Serien.