Nachdem wir erst vor wenigen Tagen über den Termin der Anime-Umsetzung von »The Fragrant Flower Blooms with Dignity« auf Netflix berichtet haben, gibt es mittlerweile neue Details zum globalen Release. Wir fassen zusammen.
Start im September 2025
Netflix veröffentlicht demzufolge am 7. September 2025 lediglich die erste Episode der Romance-Serie – dafür aber immerhin sowohl im Originalton als auch mit mehreren verschiedenen Sprachfassungen. Weitere Episoden folgen jeden Sonntag.
Eine deutsche Vertonung ist bislang zwar noch nicht explizit bestätigt, gilt aber als sehr wahrscheinlich. Hierzulande trägt der Anime, der am 6. Juli 2025 im japanischen Fernsehen angelaufen ist, den Titel »Kaoru und Rin«.
Für die Produktion der insgesamt 13 Episoden zeichnet sich das Studio CloverWorks verantwortlich, bei dem Miyuki Kuroki (Episode Director bei »Spy x Family«) die Regie übernimmt und Rino Yamazaki (»Akebi’s Sailor Uniform«) das Drehbuch verfasst.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe stammt aus der Feder von Saka Mikami und wird seit Oktober 2021 im »Magazine Pocket« in Japan publiziert. Das Werk ist durch Egmont Manga mit deutscher Übersetzung im Handel erhältlich.
Visual:
Handlung:
Rintaro Tsumugi, ein zurückhaltender Schüler mit einschüchterndem Blick, besucht die berüchtigte Chidori-Jungenschule. In der Familienbäckerei begegnet er der einfühlsamen Kaoruko Waguri, die ihn auf Anhieb versteht.
Ihre zarte Romanze wird jedoch auf die Probe gestellt, als Rintaro entdeckt, dass Kaoruko Schülerin der konkurrierenden Kikyo-Mädchenschule ist.
© Saka Mikami, Kodansha / The Fragrant Flower Blooms With Dignity Production Committee
Via X
netflix back at it again jeglichen hype einer serie zu zerstören
sehr schade!🏴☠️
Bei Titeln wo die Manga schon im Westen kommen und diese länger sind wird davon sicher weniger ein Hype zerstört…und dessen wird man sich auch bewusst sein wenn mans so macht. Vielleicht ist diese komische Verhaltensweise auch eine Vorgabe von Japan her, weil halt schon komisch. Und die haben ja manchmal wirklich echt absurde Regelnungen von wegen das etwas erst später im Ausland kommen draf. (gibts bei Manga auch…)
Na dann…..das macht es 100% besser (Scherz beiseite)
Warum man auch immer dann nicht wartet, bis die Season vorbei ist, um dann zumindest alle Episoden am Stück raus zu bringen, ist für mich fragwürdig. (Das wären dann halt noch ein Monat länger warten aber man würde alles bekommen, statt bis Ende November / Anfang Dezember auszuharren [wenn man sich nicht schon vorher den Piratenhut aufsetzt])
Ich wüschte wir könnten alle so den die Hohe See befahren, dass Netflix nach nicht vorhandenen Einschaltquoten garnicht mehr auf die Idee kommt Anime Lizenzen exklusiv zu kaufen, nur um sie dann ins Nirvana zu verschieben. Das machen Sie foch nur damit se noch was haben, was dann »neu« veröffentlicht werden kann. Der Kultur des Mediums mit 3-Monatlichen Releasezeiträumen wird dabei mal kurzerhand der Mittelfinger in den Allerwertesten geschoben. Wer auch immer diese Entscheidung getroffen hatte, mit Anime hat er auf jeden Fall nichts am Hut.
Nicht zu vergessen das die Titel zu 95% auf der Plattform verschimmeln, da an es nicht einsieht Sachen auf Disc rauszubringen bzw eine Publisher sucht der in Auftrag von netflix die veröffentlicht
Ich verstehe den Aufriss um diesen Anime nicht.
Wer unter den Neustarten eine gelungene Romanze sucht, derjenige findet in »April Showers Bring May Flowers« garantiert einen seiner Favoriten wieder. Aus der Fandom weiß ich schon so einiges darüber.
Hoffen wir, dass der Anime in diesem Aspekt nicht zu kurz trete, wenn es um die Rolle der Konkurrentin »Sumire Uguisudani« geht.
Der Neustarter »Secrets of the Silent Witch« habe in so viel Aufmerksamkeit bei weitem mehr verdient. Nebst dem Grafikdesign, der märchenhaften Darstellung, überzeugt mich vor allen Dingen das Klang-Fundament, das mit Amazons EAC3 (224 kbps) bestens zur Geltung kommt und von der BD noch etwas abzuliefern imstande sei.
Bei »9: Ruler’s Crown« könnte ich jene Aufmachung fast noch nachvollziehen, denn von diesem Anime bin ich nach kurzen Einblicken fast schon angetan.
Wie schon für »The Fragrant Flower Blooms with Dignity« gilt auch für »9: Ruler’s Crown« bislang ausschließlich der MTL-Sub.
Wo schaust du denn 9 ruler crown
Na, läuft doch auf Netflix. 👌
Ja, ne’m Korrektur: NF ist der Anime, um den es hier hauptsächlich geht. AMZN ist es.
Amazon oder was meinst du der wurde doch gar nicht lizensiert oder guckst du den auf englisch legal/illegal wo anders?
Lässt sich ganz einfach beanworten; das lange vorhandene typische…da es ein Shonen ist und danach lange viele gehen und auch schon länger, ist er dadurch schon bekannter mit gewesen..naja dann hat man durch die Animesache ja auch lange den Hang bei uns nur deswegen dann Manga herzuholen.
(Genauso wie man auch neben man denkt nur viel mit ans Geld eben merkt, dass viele Herausgeber/Redakteure etc die das mit entscheiden nur mehr nach ihren eigenen Geschmack gehen und der ist bei vielen lange wie man weiß einseitig in der Auswahl und so gestrickt …)
Der Anime scheint ein seriöser Rom zu sein, auch wenn der Female-MC manchmal zu infantil wirkt, dürfen Fans, diese sich von diesem Anime etwas erhoffen, sich durchaus auf etwas Seriöses einstellen.
Vorgefasste Erwartungshaltungen hat jedermann, in diesem spezifischen Fall werden sie vermutlich nicht enttäuscht werden.
Ich hatte vorweg auch nicht unbedingt die Begeisterung von »April Showers Bring May Flowers« gehabt und bin es Besseren belehrt worden. »9: Ruler’s Crown« sieht vorerst gut aus, zumal der Male-MC keine dumme Flachzange ist, das ist für mich immer mit am wichtigsten, »New Saga« und »Private Tutor to the Duke’s Daughter« haben mich aber am meisten überrascht, im positiven Sinne.
Im Prinzip habe ich schon alles gestrichen, was es nicht wert ist, wertvollen HDD-Speicher wegzufressen, dennoch steht »The Water Magician« sehr nahe an der Klippe und ich denke auch, dass er keine weiteren 3 oder 4 Folgen überleben wird. Dieser Anime ist sinnbildlich das typische schlechte Beispiel vieler Level-up-Anime. Ein sehr schlechtes Werk bislang.
Top
A Couple of Cuckoos Season 2
Betrothed to My Sister’s Ex
Summer Pockets
Anne Shirley
April Showers Bring May Flowers
Secrets of the Silent Witch
Grand Blue Dreaming Season 2
Rascal Does Not Dream of Santa Claus
Average
Private Tutor to the Duke’s Daughter
9: Ruler’s Crown
With Vengeance, Sincerely, Your Broken Saintess
Rent-a-Girlfriend Season 4
New Saga
Dealing with Mikadono Sisters Is a Breeze
Solo Camping for Two
The Fragrant Flower Blooms With Dignity
Watari-kun’s ****** Is about to Collapse
Bad
Scooped Up by an S-Rank Adventurer!
The Rising of the Shield Hero Season 4
The Water Magician
My Dress-Up Darling Season 2
WITCH WATCH
Update:
»Betrothed to My Sister’s Ex« hat mich auch über die zweite Folge positiv überzeugt und damit behält der Anime seinen Status bei mir bei; einzig die Bildqualität ist zu bemängeln; gute Zeichnung, detailreich in einigen Szenen, aber Sharp und Noise sind schlecht.
Die erste Folge von »With Vengeance, Sincerely, Your Broken Saintess« habe ich jetzt auch hinter mich gerbacht: Zu meinem Erstaunen; die Story könne noch mal so richtig spannend werden, insofern die Heldin zu einer wahren Bösewichtin würde, anstatt in das altbewährte Muster zu verfallen; der Anime ist borerst zu »Top« aufgestiegen.
»The Water Magician« und »Solo Camping for Two« sind nun gedroppt; in letzteren Falles liegt es daran, weil zwischen diesen beiden Hauptdarstellern gemäß Anime-Klischee sowieso nichts Ernsthaftes zustandekommen würde, dafür sind sie altersmäßig viel zu weit auseinander.
Von der Belastungssteuerung sieht es wie folgt aus:
MO 2
TUE 2
WED 4
THU 0
FRI 4
SAT 7
SUN 1
Der Mittwoch und Freitag sind genzwertig besetzt, der Samstag total überladen, zudem in daraufolgend nach dem schon belastenden Freitag.
Der Donnerstag geht durch die zwei Drops nun leer aus dient nach dem mehr als ausreichend beladenen Mittwoch eher als Erholungspuffer zu den anstehenden zwei Tagen in darauf.
Als in täglich drei Anime wären mir doch viel lieber gewesen als so etwas.
Der englische Titel ist so bescheuert
Kommen die englischen/internationalen Titel nicht sogar teilweise von den Japanern selbst?
Der englische ist aber eine direkte Übersetzung vom japanischen (merkt man daran wenn man den japanischen in google reinpackt)…wenn dann liegt es also schon am Original ansich. Die Namen der Charaktere sind also nicht zufällig so anderweitig mit im Titel un haben schließlich auch im japanischen auch oft noch andere Bedeutungen, kennt man so halt bei uns nicht…