Der Streaming-Dienst Disney+ hat sein Programm heute um die neue Anime-Serie »BULLET/BULLET« erweitert. Wir fassen nachfolgend alle Details zusammen.
Ab sofort auf Deutsch
Der achtteilige erste Part des Original-Anime »BULLET/BULLET« steht ab sofort sowohl mit deutscher Synchronisation als auch in der japanischen Originalvertonung mit deutschen Untertiteln bei Disney+ auf Abruf zur Verfügung.
Für die Produktion der Serie zeichnete sich das Studio E&H Production verantwortlich, bei dem Seong-Hu Park (»Ninja Kamui«) die Regie übernahm und Aki Kindaichi (»Umamusume: Cinderella Gray«) das Drehbuch verfasste.
Der abschließende zweite Part von »BULLET/BULLET«, der nur vier Episoden umfasst, wird nach aktueller Planung am 13. August 2025 international veröffentlicht.
- Zur Serie bei Disney+
- Sechs Anime-Neuzugänge ab sofort auf Netflix verfügbar
- Starttermin der achten »My Hero Academia«-Staffel + Visual
Visual:
Handlung:
In einer öden Zukunft kämpft Gear ums Überleben – als Schrotthändler, Dieb und Teil eines ungewöhnlichen Trios mit Roboter Qu-0213 und Spieler White Bear. Als sie ein wertvolles Objekt stehlen sollen, geraten sie ins Fadenkreuz tödlicher Gegner. Doch hinter dem Diebesgut verbirgt sich etwas, das ihre Welt ins Wanken bringen kann.
© E&H/GAGA
Name der Show und Auto (Ford Mustang 1. Gen.) eindeutig eine Anspielung auf den Action-Roadrage-Klassiker »Bullit« mit Steve McQeen von 1968.
Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele Anime-Studios darauf setzen, dass ihre Serien über Disney+ laufen.
Disney ist westlich geprägt und deshalb haben Animes kein so großen Stellenwert (man denke bloß an die zweite Staffel von Tokyo Revengers).
Es wäre besser auf erfahrene Streamingdienste wie Crunchyroll oder Netflix zu setzen.
Geld! Disney wird einfach viel viel besser zahlen als CR und Netflix will auch nicht jeden Titel haben. Bei vielen Titeln kann man sogar davon ausgehen, dass durch Disney+ die Abrufzahlen immer noch größer sind als bei CR. Bei Netflix schauen schließlich 50% der Abonnenten (also 150 Mio. Nutzer) Anime, selbst wenn Disney+ nur einen Bruchteil davon hinbekommt, ist das mehr, als CR aktuell mit allen Abonnenten (17 Mio.) überhaupt erreichen könnte. Also, das Wachstumspotenzial von Anime ist bei Disney+ aktuell besser als bei CR.
Disney+ wo Anime zum sterben hingehen.