Der Video-on-Demand-Dienst Crunchyroll gab heute bekannt, dass man die deutsche Synchronisation von »Detektiv Conan« mit 50 neuen Episoden fortsetzen wird. Wir fassen die Details nachfolgend für euch zusammen.
Zwölf Episoden verfügbar
Die Episoden 484 bis 495 der Anime-Adaption von »Detektiv Conan« sind bereits ab sofort mit deutscher Sprachfassung bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar. Weitere Episoden bis einschließlich Folge 533 sollen »in einem ungefähr monatlichen Rhythmus« erscheinen. Konkrete Termine wurden nicht genannt.
Für die Umsetzung der deutschen Vertonung sind die Oxygen Sound Studios aus Berlin verantwortlich, bei denen Henning Frenzel die Synchronregie übernimmt und Karin Lehmann sowie Nicole Hise die Dialogbücher verfassen.
Die ersten 333 Episoden von »Detektiv Conan« wurden zwischen 2002 und 2006 noch von RTL ZWEI auf Deutsch vertont, bevor zwischen 2018 und 2023 die Episoden 334 bis 483 im Auftrag von ProSieben MAXX eine deutsche Synchronfassung erhielten. Crunchyroll war in der Vergangenheit für die Lokalisierung der Filme zuständig.
Visual:
Handlung:
Durch ein Gift wird der 17-jährige Hobbydetektiv Shin’ichi Kudo in einen Grundschüler verwandelt. Fortan ermittelt er heimlich unter dem Namen Conan Edogawa und löst im Verborgenen die Fälle des ahnungslosen Privatdetektivs Kogoro Mori.
© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996
Endlich, ich dachte schon es kommt nicht mehr 😢
Wird sofort geschaut.
Sogar mit dt. Synchro … Da würde mich ja interessieren, ob da Pro7Maxx noch als Partner involviert ist oder ob Crunchyroll das allein macht.
Anstatt mal endlich mit Untertiteln anzufangen. Denn selbst mit diesen 50 neuen, hängen wir immer noch über 15 Jahre hinterher.
Hey, meine Ur-Enkel werden sich nicht beschwerren, wenn sie das Serienfinale 2090 auf deutsch sehen.
Auch wenn 50 Folgen pro Halbjahr bearbeitet werden?!
Yup.
Entsprechen die obigen 496 Episoden nach der originalen Zählung oder nach der aus zahlreichen Splits entstandenen deutschen Zählung?
In unmittelbar darauf folgt nach der originalen Zählung ein Mehrteiler, der es absolut in sich hat.
Crunchyroll wird weiterhin die deutsche Nummerierung beibehalten. Unabhängig davon sind die Folgen seit der 6. Staffel mit dem japanischen Master und ab der 7. Staffel in HD-Remastered oder nativen HD. Für die Special-Length-Folgen gibt es nach wie vor 2 unterschiedliche Master (TV, Home-Entertainment), wobei die TV nichts entferntes hat.
Was bedeutet, der Mehrteiler um die Männer in Schwarz kam schon in vor der oben angekündigten 485. Episode?
Ach, ne‘, falsch herum… In der deutschen Zählung müssen es mehr Episoden ergeben.
Komisch nur, dass die Zählung auf aS zwischen Deutsch und Japanisch gleich ist: »Zusammenstoß von Rot und Schwarz« von 491 bis 504. Dabei kann es sich ausschließlich um die originale Zählung handeln.
Schau doch mal in Conanwiki.org rein. Dort sind die Zählung dargestellt.
Ich weiß. Ich hatte nur keine Lust, auf diese Page zu googlen. Immerhin nutzte ich die ConanWiki früher auch gelegentlich. Da gab ’s sogar noch eine weitere.
Ich weiß aber, bis bevor aS dort wieder einiges verschlimmbessert hatte, dass es mal so, wenn man zwischen den Sprachen, die Zählung sich anpasste. Außerdem konnte man mal die Einträge aus mehreren Sprachen kominieren. Geht aktuell nicht mehr.
484 (446) – 495 (455). Die Männer in Schwarz kommen im nächsten Stint … (462) – … (465) und die 50 Folgen Ende voraussichtlich mit … (488).
»Zusammenstoß von Rot und Schwarz« beginnt mit der Folge 538 (491). Kannst mal auf Fernsehserien.de schauen.
Mir wäre es ja lieber die würden endlich dafür sorgen dass man die aktuellen Folgen endlich legal streamen kann
Eventuell will man ja erst aufholen und das dann anbieten? Mal abwarten.
In dem Tempo wird aber nichts eingeholt. Das ist ja das Problem daran.
Es kommt ja darauf an, ob diese 50 Folgen erst der Anfang sind; das ist der Knackpunkt. Man kann sich dabei anschauen wie gefragt es ist und dann nach und nach den Rest holen. Dass das nicht von heut auf morgen fertig wird, ist ja klar. Aber man würde es ja konsequent fortführen.
Theoretisch könnte man aber während der Aufholzeit schon damit starten die aktuellen Folgen auszustrahlen, aber das wäre natürlich eher unvorteilhaft, wenn man nicht den Rest dazwischen hat.
In der Zeit in der Deutschland 50 Folgen kommen kommen in Japan 200 neue Folgen
Wenn Crunchyroll die Rechte für die nächsten Pakete immer direkt bekommt und beim Studio und bei der Übersetzung immer Kapazität ist, und man mit derselben Pace (50 in 4 Monaten) arbeiten kann, würde es etwa 7 Jahre dauern, um zum Simulcast aufzuschließen.
Da stellt sich aber die Frage, ob die 50 Folgen schon das maximal Machbare sind oder ob man das so gewählt hat weil sie einen gewissen Abschnitt umsetzen und man schauen will ob es derartig gefragt ist, dass man mehr umsetzt. Und dann müsste man sehen was für Kapazitäten verfügbar sind; die Synchro muss ja irgendwie auch erstmal entstehen.
Oder man entscheidet sich dafür es ohne Synchro weiterzuverfolgen bzw. die Synchro hinten anzustellen und primär mit dt. UT forzufahren – so ähnlich wie man es mit One Piece macht. Da gibt es UT und im TVkommen nach und nach die synchronisierten Folgen. Wäre auch ein denkbares Modell. aber wenn da P7Maxx auch dran beteiligt sein sollte, wäre die Frage, ob die das so mitmachen würden.
Was ein Shadow Drop. Hätte auf der Animagic von Prosieben Maxx mit News gerechnet.
Laut Programmheft ist ProSieben Maxx dieses Jahr nicht auf der AnimagiC
Das bekommen sie also hin und die 3. staffel von Fairy Tail bleibt weiterhin ne lücke, wahrscheinlich für immer -.-
Dafür wird Crunchyroll einfach keine Lizenz haben über das Streaming mit englischen Untertiteln hinaus. Sämtliche Vermutungen in die Richtung stützen sich auf eine kurzzeitig verfügbare leere Seite im damaligen Kazé-Webstore, der keinerlei Informationen enthielt. Keine Daten, keine Bilder, nur ein Platzhaltereintrag, der nicht mal den korrekten Namen der Serie enthielt.
Dann wird möglicherweise vielleicht disney oder jemand anderes die Rechte der 3. staffel haben.
Nein Subs mit englischen Untertiteln ist ja bei crunchy vorhanden nur crunchy Deutschland hat nicht die Rechte für deutsche Sub/Dub’s sprich für einen deutschen Dachbereich hat man schon sehr oft gesagt vermutet geschrieben….) des Weiteren gehe ich davon aus dass das deutsche crunchy sprich im deutschen Dachbereich- die Lizenz zum ursprünglichen fairytale hat auslaufen lassen wurde nicht verlängert wird nicht verlängert ist eine Vermutung von mir würde aber einiges erklären. Offiziell gibt es dazu keine Stellungnahme…. aber besprechen halt von der Krake die sind nicht gerade bekannt international oder national überhaupt irgendein Informationen an Fans weiterzugeben wenn man Fragen hat🤷♂️
@Natsu90 Ich habe ernsthaft gerade nichts von dem verstanden, was Du geschrieben hast. Wäre schön, wenn Du das ganze nochmal ordentlich ausformulierst und auch Begründungen und Erklärungen dazu packst. WER zur Hölle ist mit »Krake« gemeint?? Mir fällt da nur Facebook oder Google ein – aber die haben logischerweise nichts mit Anime zu tun. Meinst Du Crunchyroll? Oder Pro7Maxx? Für andere Leser wäre es auch hilfreich, wenn Du »D-A-CH-»Bereich mit Großbuchstaben schreiben würdest. Immerhin heißt es D(eutschland)-A(ustria)-(S)CH(weiz), und vielleicht weiß das nicht jeder. Dazu schreibst Du auch »für einen deutschen Dachbereich«, was nun wiederrum überhaupt nicht zur Region »D-A-CH« passt. Den Satz kann ich einfach nicht verstehen… Schade. Wahrscheinlich wolltest Du einfach schreiben »für den deutschsprachigen D-A-CH-Bereich…« Auch geiler Satz: »…wurde nicht verlängert und nicht verlängert ist eine Vermutung von mir…«. Ich vermute, dass Du damit meinst, dass die Lizenz zu Fairy Tail nicht verlängert wurde, Du aber nachschieben wolltest, dass »nicht verlängert wurde« kein Fakt, sondern nur eine Vermutung deinerseits darstellt.
Ich würde Dich wirklich bitten zukünftig ein wenig mehr Satzzeichen oder auch korrekte Wörter zu verwenden. Wer soll das sonst noch kapieren…
Kannst ja gerne nochmal antworten, ob ich mit meinen Vermutungen zur Bedeutung richtig liege. Ist aber nur vage geraten.
Damit hab ich fast nicht mehr gerechnet. Und auf Crunchyroll, nicht P7Maxx. Nun, endlich geht’s weiter, aber mir fehlt die Motivation, aktiv auf CR die neu synchronisierten Folgen abzurufen. Lieber möchte ich entspannt ’ne Folge am Abend auf P7Maxx anschauen. Sonst ist’s bis auf die SchwarzeOrganisation und FBI fast immer dasselbe. Ob es auch noch zusätzlich auf P7Maxx um 5vor7 abends kommt…?
Geil Endlich, ich hab aber kein Cruncharoll und muss auf Pro 7 Maxx oder auf disc warten.
Woah das ist Shadow Drop von Crunchyroll.Mal sehen ob Pro Sieben Maxx die Folgen auch kriegt
Wow. Reife Leistung von Crunchyroll. Das kam unerwartet.
Hoffentlich werden die neuen Folgen demnächst auch auf ProSieben MAXX ausgestrahlt werden.
Freut mich sehr😀
Erstmalig gleich in HD und vollständig mit Hinweis-Tafel und Ausspruch am Ende.
Es ist der Epsioden-Bereich, also bis kurz nach der 500. Episode, bis wohin ich den Anime noch gemocht hatte.
Alles in danach ist nur noch verfremdete Ami-Verstylung.
Mega News aber hätten sie auch größer ankündigen können 🥰
Wie soll man das verstehen? Was meinst du mit größer? Mehr Folgen, oder? 50 Folge pro Halbjahr zu synchronisieren ist schon was (seit Januar 2025)!?
1/4 von den 50 Folgen sind es jetzt, dann sind wir ca. nach 4 Monaten oder 4×4 Wochen = 16 Wochen durch.
Habe alle 12 neue Folgen nun durch. Bis zum nächsten Stint.
Mir gefallen die Folgen erst ab ca. Folge 508, da sich dort der Artstyle verbessert hat. Auch das Intro find ich besser.
Ich habs jetzt nicht genau im Kopf, aber von ca Folge 320-508 sieht der Style so »quabbelig« aus. Ich weiß, dass ist kein richtiges Wort, aber in ermangelung eines besseren. Ich mag halt den Still und die Farben nicht.
Ahh, du magst nicht die Animationsübergangszeit.
Wenn das der Fachausdruck ist-ja.
In den späteren Folgen hat die Animationsqualität doch immer weiter abgenommen, sah zwar alles »schön« glattpoliert aus, aber es gab noch mehr Standbilder als vorher und es war »hakelig« animiert. Am schönsten war Conan noch in der analogen Zeit, besonders die Filme. Passte auch einfach gut ins Setting.
Ist btw auch der einzige Kritikpubkt den ich bei den Neuauflagen und Adaptionen älterer Werke so wirklich immer habe. Der Stil bis in die frühen 2000er war wirklich einzigartig und schön und dass man da einfach weg von ist, finde ich schade. Das glattpolierte passt zu neuen Serien sehr gut, aber bei Sachen wie Conan , One Piece, aber auch Ranma und zuletzt Urusei Yatsura oder Kenshin fehlt dann doch irgendwas.
Du willst damit sagen, Dir gefällt das US-amerkanische Artstyling lieber?
Ich habe immer die Originaöproduktion aus Japan bevorzugt.
Am Anfang war es gut, dann kam ab ca 320 dieser »quabbelige« Look und dann ab 508 (wo Ai blonde Haare hat) wurds besser. Obwohls mich stört, dass ihre Haarfarbe alle 50-80 Episoden wechselt: dunkelbraun, hellbraun, blond, rotb/braun, rot, orange, braun.
Und das Takagi irgendwann so »bleich« wurde, mitsamt seinem Gesicht, gefiel mir auch nicht so.
Aber den Rest mag ich.
Da mache ich doch gerne ein Jahres-Abo! Bei Chrunchy
Krass!
Vor allem direkt das HD-Remaster mit guter Lokalisierung!
UT, Titel und ‚Conan’s Next Hint‘.
So schmeckt’s