Der Streaming-Anbieter Crunchyroll hat sein Programm in den letzten Tagen mit drei Synchro-Neustarts aufgestockt. Wir fassen zusammen.
Drei neue Synchros
Zu den aktuellen Dub-Upgrades gehören unter anderem die vierte Staffel von »The Rising of the Shield Hero« und die zweite Staffel von »A Couple of Cuckoos«. Die jeweils erste Episode beider Fortsetzungen ist ab sofort auf Deutsch verfügbar.
Darüber hinaus kann auch die Debütepisode der zweiten »I Was Reincarnated as the 7th Prince So I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability«-Staffel seit Kurzem mit deutscher Sprachausgabe gestreamt werden.
Die in diesem Artikel genannten Neuzugänge sind wie gewohnt Premium-Nutzern von Crunchyroll vorbehalten. Mehr Details sowie Inhaltsangaben findet ihr nachfolgend.
Neue Synchros bei Crunchyroll:
- »A Couple of Cuckoos« – Staffel 2, Episode 1
- »I Was Reincarnated as the 7th Prince« – Staffel 2, Episode 1
- »The Rising of the Shield Hero« – Staffel 4, Episode 1
»A Couple of Cuckoos« – Staffel 2, Episode 1
Die erste Episode der zweiten »A Couple of Cuckoos«-Staffel ist seit Kurzem zusätzlich zur OmU-Version auch mit deutscher Sprachfassung auf Crunchyroll verfügbar. Jeden Dienstag um 23:00 Uhr wird jeweils eine neue Episode veröffentlicht.
Handlung:
Nagi Umino erfährt, dass er bei der Geburt vertauscht wurde. Auf dem Weg zu seinen leiblichen Eltern trifft er auf Influencerin Erika, die ihn kurzerhand als Schein-Freund ausnutzt, um einer Zwangsheirat zu entkommen. Doch das Schicksal spielt mit – ihre Familien planen bereits ihre Hochzeit. Romantik trifft auf Chaos.
»I Was Reincarnated as the 7th Prince« – Staffel 2, Episode 1
Die erste Episode der zweiten Staffel von »I Was Reincarnated as the 7th Prince« kann ab sofort mit deutscher Vertonung bei Crunchyroll gestreamt werden. Jeweils eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 22:00 Uhr.
Handlung:
Ein Magie-Fanatiker wird von Adligen mit einem Zauber getötet – doch sein Wunsch nach mehr Magie bleibt nicht unerfüllt. Er wird als Saloom Lloyd wiedergeboren, dem siebten Prinzen des Königreichs. Mit königlichem Blut und grenzenlosen Möglichkeiten widmet er sich nun ganz seiner Leidenschaft: der Magie.
»The Rising of the Shield Hero« – Staffel 4, Episode 1
Die erste Episode der vierten »Shield Hero«-Staffel ist ab sofort auf Deutsch im Crunchyroll-Katalog enthalten. Jeden Mittwoch um 23:00 Uhr geht es weiter.
Handlung:
Ein Otaku wird als Schild-Held in eine fremde Welt gerufen, um sie vor Monsterwellen zu schützen. Nach Verrat durch seine Gefährten kämpft er einsam ums Überleben.
Mit der Sklavin Raphtalia an seiner Seite baut er sich neu auf, stellt sich finsteren Mächten und findet seine wahre Stärke.
© Aneko Yusagi, Minami Seira, KADOKAWA / The Rising of the Shield Hero Production Committee
Ich wundere mich etwas, wo »Dealing with Mikadono Sisters Is a Breeze« bleibt.
Also, dass die Synchro mit der fünften oder sechsten Folge starte, das schließe ich zum jetzigen Stand aus: Ich denke, die Synchro für den Anime wird nach dem Ende als Komplettpaket nachgereicht.
– »Dealing with Mikadono Sisters Is a Breeze« finde ich in der Summe okay: Die große Romantik wird ’s nicht, das ließ sich bereits in vor dem Anime-Start aus dem Plot ableiten.
– »April Showers Bring May Flowers« ist für mich eines der positiven Übverraschungen.
– »Grand Blue Season 2« hat den Anschluss ans Ende von Season 1 verpasst und wird wahrscheinlich eine der vielen Fortsetzungen sein, auf diese ich gerne verzichtet hätte, denn ich so schlecht ist der Ausgang von Season 1 nicht.
– »A Couple of Cuckoos Season 2« ist mit seiner lavierenden Story ins totale RomCom-Klischee für mich zu einer totalen Enttäuschung geworden.
– »Rent-a-Girlfriend Season 4«, den Firlefanz kann man sich einfach nur noch ersparen: Das ist nicht mehr sehenswert.
– »The Fragrant Flower Blooms With Dignity« wirbte mit seiner Veräußerung so seriös, dass ich mir auf »mehr« so richtig Hoffnung gemacht hatte, aber das bisherige Resultat kommt doch eher einem klassischen RomCom gleich, mit einer infantilen, diese die Liebe sowieso nicemals checken wird, und einem Spätzünder, der seinesgleichen sucht.
– »With Vengeance, Sincerely, Your Broken Saintess« hat die bislang spannenste Rom-Story zu erzählen. Der Animationstil ist gewöhnungsbedürftigt, doch für mich nicht schlecht. Ich nehme ihn am Anschauen in fast kaum anders auf als wie die generischen Animationen.
– »Private Tutor to the Duke’s Daughter« ist für mich die positive Überraschung schlechthin: Von diesem Anime, von diesem Setting hatte ich mir anfangs nicht vielmehr ausgemacht als wie über die vielen anderen Vertreter desjenigen Genre. Die Recap-Folge war natürlich ein absoluter Schuss in den Ofen.
– »Rascal Does Not Dream of Santa Claus« finde ich nicht sehenswert: Der Plot und der langweilige Mood interessieren mich gar nicht.
– »Secrets of the Silent Witch« ist mein absoluter Favorit aus der laufenden Season. Die gelungenge Story mit prima Charakteren und den Synchrinsprechern in einer märchenhaften Erzählwelt wird von einer Animationsqualität untermalt, diese ihresgleichen sucht: Auf den Ton von der Blu-ray freue ich mich jetzt schon gewaltig und das Bid ist in Qualität und Detaillierung für Anime-Serien-Verhältnisse in kaum noch zu übertreffen.
– »My Dress-Up Darling Season 2«, der Anime ist für mich sowieso nicht von Interesse: Verschwindet wie seine erste Staffel von mir unbeachtet auf die Speicher.
– »Summer Pockets« zählt ja auch zu der laufenden Season, deswegen fällt ein Urteil darüber auch diese hinein: Die Story ist, wie wir neulich erfuhren, im Omnibus-Format, das bedeutet, man sollte sich auf nichts Endgültiges einstellen, denn eine jede einzelne dieser Begegnungen läuft so »To Heart 2«-/ »Da Capo«-mäßig nur temporär auf etwas Konkretes hinaus. Dennoch zählt dieser -für mich- zu einen der großartigsten aller Zeiten.
– »The Rising of the Shield Hero Season 4«, den Anime habe ich komplett satt: Er interessiert mich gar nicht mehr: Von einer großartigen ersten Staffel hin zum Klischee-artigen Tiermensch-Adventure, deren Einzelschicksale für mich von absoluter Irrelevanz sind.
– »New Saga« fing gut an, also die ersten zwei Folgen, aber seither sinkt mein Interesse sukzessive.
– »Watari-kun’s ****** Is about to Collapse« ist ein RomCom, dessen Kernpunkt von absoluter Unwichtigkeit ist. Jedenfalls bin ich kein Gärtner, also schert mich die Belanglosigkeit, in der die Main-MC sich in der Story streiten. Warum dieses Projekt eine Anime-Adaption erhalten hat…
– »Witch Watch« ist ins Martial Arts abgedriftet, ein gefundenes Fressen für unsere Naruto-Fans, der Romance-Plot nur auf dem Blatt Papier existend. Interessiert mich nicht mehr.
– »Scooped Up by an S-Rank Adventurer!«, in durchschnittlicher hätte ein Anime kaum sein können. Bitte! -Diesen Anime kennt ihr in der gleicher Manier aus einer jeden anderen Season.-
– »Betrothed to My Sister’s Ex«, eine anfangs fesselnde Story hat sich zum langweiligen, klischee-artigen Anime entwickelt, der sogar noch von einem »anders« animierten Gegenpart, welchen ich anfangs für weniger einschätzte, übertroffen wird.
– »9: Ruler’s Crown« ist so… Na ja… Viel Spannung, Action und Mythologie, darum geht ’s wohl. Mich haut ’s nicht mehr vom Hocker. Die erste Folge fand ich noch ansprechend, doch alles in darauf… Action-Fans werden den Anime auf gewohnter Weise lieben lernen.
– »Anne Shirley« hat sich bislang nicht nur erstaunlich gut gehalten, der Anime scheint sogar unterhaltsamr geworden zu sein und bringt Stück für Stück Elemente aus bekannte Mini-Serien mit ein und die Zeit so um Anne’s Studio herum passt sowieso besser, finde ich: Der Romance-Plot ist vielversprechend, so wie ’s ausschaut. Anfangs war ich noch sehr spektisch.