Der Publisher polyband anime gab heute im Rahmen der AnimagiC 2025 bekannt, dass man zwei Anime-Filme demnächst in die deutschen Kinos bringen wird. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.
Zwei Filme im Kino
Bei dem ersten Film, der bereits im Herbst 2025 einen deutschlandweiten Kinostart erhalten wird, handelt es sich um den südkoreanischen Horrorfilm »Exorcism Chronicles: The Beginning«. Ein konkreter Termin ist aktuell noch offen.
Zudem kommt der Prequel-Film »The Birth Of Kitaro: The Mystery Of GeGeGe«, der bereits auf der Nippon Connection in Frankfurt am Main zu sehen war, noch einmal auf die große Leinwand – allerdings in einem kleineren Rahmen. Wann es so weit ist und wie umfangreich der »kleine Kinostart« ausfallen wird, ist noch nicht bekannt.
Unterhalb dieser Zeilen bekommt ihr alle Einzelheiten zu den beiden Filmen im Überblick. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel geht es direkt zu mehr Informationen und kurzen Inhaltsangaben.
Demnächst im Kino:
»Exorcism Chronicles: The Beginning«
Der südkoreanische Horrorfilm »Exorcism Chronicles: The Beginning« ist im Herbst 2025 in den deutschen Kinos zu sehen. Ein Blu-ray-Release ist ebenfalls geplant.
Handlung:
Ein ehemaliger Arzt, der als Priester Exorzismen vollzog, wird von der Kirche verstoßen. Als ein alter Freund ihn um Hilfe bittet, stellt er sich einem Kampf zwischen Gut und Böse: Ein Kind mit ungeheuren Kräften muss vor dunklen Mächten gerettet werden – und nur Magie, Mut und Glaube können den Untergang aufhalten.
»The Birth Of Kitaro: The Mystery Of GeGeGe«
Der rund 105-minütige Anime-Film »The Birth Of Kitaro: The Mystery Of GeGeGe«« erhält demnächst einen »kleinen Kinostart«. Weitere Details, wie etwa ein Termin oder der Umfang der Veröffentlichung, wurden noch nicht verraten.
Handlung:
1956 steht das Dorf Nagura unter der Kontrolle der Ryuga-Familie, die in einem internen Machtkampf steckt. Mizuki kehrt mit eigenen Zielen zurück und trifft auf Kitaros Vater, der seine verschwundene Frau sucht. Intrigen und dunkle Geheimnisse kommen ans Licht.
© Shigeru Mizuki / GeGeGe no Kitaro Film Production Committee
Wer geht denn bitte noch ins Kino ? Vorallem wenn du mit einem Haufen weebs drin sitzt die nicht mal ihre Klappe halten können.
Also:
Insbesondere mag ich es, wenn ältere, aber vorallem kleinere Kinos Events veranstalten. Hat – wie schon gesagt – ein bisschen einen nostalgischen Effekt wie zur alten Zeit, als mein Vater mich noch in eben solche Kinos genommen hat. Manchmal vermisse ich echt sowas.
Ich empfehle dir die kommerziellen Kinos zu umgehen. Ich zumindest habe dann meist mehr Glück, da Störenfriede dort seltener zu sein scheinen. Zumindest wie ich das beobachten konnte.
Gegege würde ich gehen. Die Serie finde ich generell grandios
Aber mal so komplett gar keinen Bock auf Kino! Hasse ich irgendwie voll
An der Serie erkennt man auch wunderbar die Entwicklung von Anime generell (bekam ja in jeder Dekade eine neue Adaption)
Kitaro hat seit den 60ern das gleiche Charakterdesign!
Neko Musume jedoch… von Adaption zu Adaption immer wieder anders, sowie mehr und mehr auf »0815 Waifu Material« designt 😀