Eiichiro Oda präsentiert neue LEGO-Sets von »One Piece«

Vor wenigen Tagen hat »One Piece«-Schöpfer Eiichiro Oda in einem Video die neuen LEGO-Sets zu Ruffy & Co präsentiert. Wir fassen nachfolgend zusammen.

Autor nimmt LEGO-Sets unter die Lupe

Bereits am 23. Januar 2025 hatte LEGO die Kollaboration mit »One Piece« angeteasert, doch es dauerte noch mehrere Monate, bis das Projekt offiziell vorgestellt und am 1. August 2025 schließlich auch endlich veröffentlicht wurde.

Werbung

Grund genug, dass auch »One Piece«-Mastermind Eiichiro Oda zur Tat schreitet und in einem rund zweiminütigem Video die LEGO-Sets mit den Bezeichnungen »Hütte im Windmühlendorf«, »Zirkuszelt von Buggy dem Clown«, »Showdown im Arlong Park«, »Das Piratenschiff Flying Lamb« und »Baratié, das Schwimmende Restaurant« sowie die speziellen LEGO-Figuren seiner Charaktere unter die Lupe nimmt.

Ihr findet das entsprechende Video wie immer unter diesen Zeilen. Was haltet ihr von den »One Piece«-LEGO-Sets? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Die als Grundlage für die Produkte dienende Live-Action-Adaption von »One Piece« ist international auf Netflix verfügbar. Die zweite Staffel erscheint voraussichtlich im nächsten Jahr, während sich die dritte Staffel derzeit in Arbeit befindet.

Mehr zum Thema:

Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Via YouTube
© LEGO; © Netflix

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Carlos12

Seit einigen Tagen läuft schon die Werbung dafür auf Pro7 Maxx zwischen den Animes. Selten habe ich eine Werbung gesehen, die so zielgerecht plaziert wurde. Lego bezieht sich zwar auf die Realverfilmung auf Netflix, aber den wahren Fans kann das egal sein.

Ich

Das Schiff ist eine nette Idee – die Flying Lamp meine ich.

Olgus

Also ich hab’s mir vorbestellt und es auch mittlerweile aufgebaut. Für 149€ ist das auch ein guter Preis wenn man bedenkt wie teuer Lego normalerweise ist

Guts

Hast du dich da vertan, das Schiff kostet 129 €, das auch nur, wenn man es bei Lego direkt bestellt?

Deku

Ich hab mir das Schiff grade bei smythtoys geholt für 129,99€ nicht reduziert oder sonst was. Als Bonus soll wohl sogar ein Poster im Karton sein, da ich aber noch überlege ob ich es aufbaue oder erst in ein paar Jahren kann ich dazu nichts sagen ob das Poster wirklich enthalten ist.