Crunchyroll äußert sich zu Problemen mit Untertiteln und Verzögerungen

Zu Beginn der Herbst-Season 2025 kam es bei Crunchyroll vermehrt zu Problemen mit der Darstellung von Untertiteln auf verschiedenen Geräten sowie zu Verzögerungen bei der Bereitstellung einzelner Episoden oder Sprachversionen. Nun hat sich der Streaming-Anbieter erstmals offiziell dazu geäußert.

Statement von Crunchyroll

Gegenüber der englischsprachigen Website Anime News Network erklärte Crunchyroll, dass die Schwierigkeiten durch interne Systemfehler verursacht wurden, die inzwischen vollständig behoben seien. Das komplette Statement lautet wie folgt:

Werbung

»In den letzten Tagen kam es bei einigen Nutzern zu Verzögerungen beim Zugriff auf Inhalte sowie zu Problemen mit Untertiteln bei bestimmten Serien.

Diese Schwierigkeiten wurden durch interne Systemprobleme verursacht – nicht durch Änderungen in unserer Untertitelproduktion, die Nutzung neuer Dienstleister oder den Einsatz von KI. Die internen Probleme sind inzwischen vollständig behoben.

Hochwertige Untertitel sind ein zentraler Bestandteil dessen, was das Anime-Erlebnis auf Crunchyroll so besonders macht. Sie verbinden Fans auf der ganzen Welt mit dem Herzen jeder Geschichte – und dieser Verantwortung sind wir uns sehr bewusst.

Vielen Dank für die Geduld. Wir bleiben unserem Anspruch treu, die Authentizität, Qualität und Sorgfalt zu bieten, die alle Fans verdienen.«

Auf Nachfrage wollte der Unternehmenssprecher von Crunchyroll nicht mitteilen, welche Software zur Erstellung der Untertitel verwendet wird.

Mehr zum Thema:

Via ANN
© Crunchyroll, LLC

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Fehler37

»die inzwischen vollständig behoben seien.“ Kann ich so nicht bestätigen, es gibt immer noch einige Anime, die zu große Untertitel haben, und wenn mehrere Personen durcheinander reden, kann man nur schlecht erkennen, wer gerade was gesagt hat.

KnSNaru

Anhand eines oberhalb eingelbendeten Untertitels kannst Du deuten, wem dieser zuzuordnen ist, auch wenn Du die dazu gehörige Lippenbewegung nicht ausmachen kannst und zudem viel zu sehr auf den Hazpttext unterhalb konzentriert bist, um das Bild als Ganzes in kaum zu erfassen? Sorry, aber Sublines lassen sich selten zuordnen und sind im Vergleich zu den Mainlines kaum von Relevanz.

Senpai

Natürlich kann man anhand von dem, was man hört, den Text der Person zuordnen. Nur so wie es jetzt ist, dass das halbe Bild mit übereinander gestapelten Textbalken voll ist, die sich nur ans Timing der Hauptperson richten, also viel zu wenig Zeit, um überhaupt alles lesen zu können, ist das nicht möglich.

Ich

Es gibt aber keine Trennung; der Text wird einfach als ein Block gezeigt.

Alles, was Crunchyroll tun muss, ist zurück zum alten Format gehen. Sie müssen nichts neu machen, sie müssen nichts anders machen. Sie müssen es nur so machen wie sie es vorher getan haben. Das ist alles. Denn das war gut so.

Das ist hier der Punkt. Sie sollen ja gar nichts neues machen, sondern nur das, was sie bisher taten.

Senpai

Schließe mich an, wirklich behoben wurde nur recht wenig. Ein paar Serien haben wieder den altgewohnten Style, andere haben aber nur Arial Bold als Font bekommen, damit zumindest die Schriftart wieder wie damals ist, aber Typeset ist da keineswegs ausgebessert worden.

faq

Jap die letzten 3 Folgen von »I Was Reincarnated as the 7th Prince« haben immer noch die falschen UT, sogar auf English. Kaiju No. 8 haben die aber wohl behoben.

Ich

Ja, das habe ich bei Awkward Senpai vorhin erleben dürfen; da gab es dann auf einmal 4 Zeilen Text weil man das nicht aufgeteilt hatte. Und Kursivschrift fehlte auch. Bildschirmtextübersetzungen wurden auch nicht formatiert.

Der Font hatte dafür wieder die richtige Größe und den richtigen Stil. Ich hoffe, das ist nicht das, was man unter ‚behoben‘ versteht – denn das ist nicht behoben.

Fehler37

Auf den Anime hab ich mich auch bezogen, mit dem durcheinander reden. 😅

Florian

Wer‘s glaubt wird selig. Sie haben ne neue Software für Subs getestet und nachdem dies auf viel Kritik stieß, hat man gegenüber der Presse um den heißen Brei geredet.

10Minutes

Diese Schwierigkeiten wurden durch interne Systemprobleme verursacht – nicht durch Änderungen in unserer Untertitelproduktion, die Nutzung neuer Dienstleister oder den Einsatz von KI. Die internen Probleme sind inzwischen vollständig behoben.

Hmmm…..

Warum hält es Crunchyroll für nötig, aufzuzählen wodurch es nicht »verursacht« wurde?
Und erwähnen sogar K.I., was die eigentlich nicht erwähnen bräuchten wenn die wirklich die Pläne für die Nutzung von K.I. verworfen haben.

Wenn man mal überlegt was mittlerweile alles bei denen schief läuft.

Hilfshase

setz den Aluhut ab, natürlich haben auch viele Nutzer diesen Vorwurf geäußert was eine explizite Erwähnung rechtfertigt.

Kansai Drifto 1o1

Kann es sein das hier jemand einen Wunden getroffen hat, oder warum direkt auf Angriff, und jemanden als Verschwörungstheoretiker (Aluhut) bezeichnen.

jochen

Naja, ich les da eher raus: wir haben es versucht viel billiger zu machen aber den Usern fiel es direkt auf und wir sind lieber zurückgerudert.
Als ob da keiner QC macht dem auffällt dass das jetzt wie Huf aussieht.

KnSNaru

So wird ’s sein. 👍

Mira

Typisches PR Gerede sollte man nicht viel draufgeben wie bei Politik.

KnSNaru

Es klingt nach Intels 18A-Plännen: Mehr Versprechungen als Einhaltungen.

Ich

Also das kann ich nicht bestätigen; es hat sich was getan, ja. Aber das ist nicht behoben. Ich habe vorhin My Awkward Senpai geschaut und die Fontgröße war wieder normal.

Aber die Aufteilung von Dialogen fehlte. Als sie vor dem Chef stand, waren unten 4 Zeilen UT weil das nicht aufgeteilt war und Kursivschrift fehlte ebenfalls.

Diese Schwierigkeiten wurden durch interne Systemprobleme verursacht

Interne Systemprobleme … Ich habe da mittlerweile eher einen anderen Verdacht – einen Verdacht, keinen Beweis. Bitte nicht verwechseln.

Ich denke, man wollte das so umsetzen, aber man hat zu viel Gegenwind erfahren weswegen man wieder umschwenken musste. Hätte man das im vorhinein transparent gemacht und angekündigt, wäre es wahrscheinlich gar nicht dazu gekommen weil die Leute schon direkt gesagt hätten, dass das eine schlechte Idee ist. So wollte man wohl versuchen es einfach unterzuschieben. Das ist mein Verdacht; kann ich natürlich nicht beweisen.

Ich hoffe nur, die gehen wirklich zurück zu dem alten Format und lassen das nicht in diesem Zwischenstadium stecken.