Kyoto Animation kündigt »Sparks of Tomorrow« für 2026 an + Teaser

Das japanische Animationsstudio Kyoto Animation kündigte heute im Rahmen einer Präsentation eine neue Anime-Serie mit dem Titel »Sparks of Tomorrow« (jap.: »20 Seiki Denki Mokuroku Eureka Evrika«) an. Wir fassen zusammen.

Bereits 2018 angekündigt

Bei »Sparks of Tomorrow« handelt es sich um die Anime-Adaption des Romans »20th Century Electricity Catalogue«, die ursprünglich bereits im Juli 2018 bestätigt wurde. Die Ausstrahlung soll im Laufe des Jahres 2026 beginnen.

Werbung

Minoru Oota (Episode Director bei »Miss Kobayashi’s Dragon Maid S«) führt bei der Serie die Regie, während Tatsuhiko Urahata (»Haganai«) das Drehbuch verfasst. Kohei Okamura wirkt als Chief Animation Director und Charakterdesigner mit.

In den Hauptrollen des japanischen Casts sind Sora Amamiya (Aqua in »KonoSuba«) als Inako Momokawa sowie Yuuma Uchida (Tsuyoshi Mukouda in »Campfire Cooking in Another World with my Absurd Skill«) als Kihachi Sakamoto zu hören.

Der zugrundeliegende Roman stammt aus der Feder von Hiro Yuki und erschien im August 2018 mit Illustrationen von Kazumi Ikeda unter dem Label KA Esuma Bunko von Kyoto Animation. Hierzulande ist das Werk nicht erhältlich.

Mehr zum Thema:

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Kyoto, Anfang des 20. Jahrhunderts: Eine andere Geschichte, in der nur die Dampftechnik fortschritt und die Stadt im Nebel lag.

Ein Junge, der seinen Bruder verlor und nun voller Zweifel lebt. Ein Mädchen, das ihre Träume und den Schmerz um die verstorbene Mutter verbirgt.

Gemeinsam suchen sie das Geheimnis des »Elektrischen Katalogs des 20. Jahrhunderts« – und überwinden ihre Vergangenheit, um sich neu zu erfinden.

© Hiro Yuki, Kyoto Animation/​Sparks of Tomorrow Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
10 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Akai

Die Handlung klingt schon mal ganz interessant.

Shinigami

Jaaa lag ich richtig und ich freue mich drauf

Juri-chan

Eine andere Geschichte, in der nur die Dampftechnik fortschritt und die Stadt im Nebel lag.

Erinnerte mich gleich an das neue Professor Layton und die Stadt des Dampfes erinnert. Darauf freue ich mich auch Reißig. x33

Davon hatte man lange nichts mehr gehört, hab es in meiner Watch Liste. Hatte aber immer im Sinn das es ein Film war. Das es jetzt eine Serie ist, find ich umso besser. =D

Teaser sieht super aus. Typisch KyotoAni.Bin gespannt. Hoffe nur, er ist nicht zu düster und traurig.

Otakyuri

Ich weiß zwar nicht wie lange Animes im Schnitt produziert werden, aber 8 Jahre wirkt wie eine außergewöhnliche Zeitspanne auf mich. Und der Teaser sah ebenfalls sehr gut aus. Die Serie klingt auch ganz interessant, werd ich mir vermutlich anschauen.

DesPudelsKern

Es steht nirgends das sie seit 8 Jahren dran arbeiten, nur das es vor 8 Jahren eine Bestätigung der Adaption gab. Aber ich kann mir vorstellen das kyoani länger an einem Anime sitzt, alleine schon von der Qualität her.

Shinigami

Zumal es auch eine Lizenz aus KyoAns eigenen Verlag ist, womit sie keinen Zeitdruck haben

Shinigami

Naja da lag ja auch leider der Brandanschlag auf KyoAn dazwischen, wo leider viele gestorben und Schwer verletzt wurden. Daher dauerte es natürlich bis, alles auf-und verarbeitet wurde.

Scolian

Klingt doch schon mal interessant für den Anfang. Für mich jedenfalls interessanter als der gefühlt 300 und x-te Isekai-Titel (mit nahezu selben Setting) in einem Jahr 😉 . Besonders freut es mich auch, dass Kyoto Animation wohl wieder so langsam auf die Beine zu kommen scheint, nach diesem Infamen Anschlag auf sie damals.

Jedenfalls merci vielmals für die Info, wertes Team von anime2you 🙂 .

Ich

Das macht ja einen interessanten Eindruck; ich bin gespannt auf mehr. Das Design finde ich auch nicht schlecht mit dem ganzen Dampf-Setting.

Ryu

Steampunk Setting + Düster > landet auf der watchlist 🙂