Deutsche Kinoplakate zu den »Detektiv Conan«-Events

In den nächsten Monaten zeigt der Publisher KAZÉ den 21. »Detektiv Conan«-Film sowie das TV-Special »Episode ONE« hierzulande im Kino. Passend dazu hat die Kinokette Cineplex nun die beiden Kinoplakate veröffentlicht, die ihr euch unten im Artikel ansehen könnt.

Der neue »Detektiv Conan«-Spielfilm, der den Titel »Der purpurrote Liebesbrief« trägt, wird am 27. März mit deutscher Sprachfassung auf der großen Leinwand gezeigt, während »Episode ONE« am 29. Mai zu sehen sein wird.

Werbung

KAZÉ veröffentlichte hierzulande bereits 20 Filme der beliebten »Detektiv Conan«-Reihe auf DVD sowie die Filme 14 bis 20 zusätzlich auf Blu-ray. Außerdem sind bereits die ersten drei DVD-Boxen der TV-Serie bei KAZÉ erhältlich.

Bei Amazon bestellen:
>> Detektiv Conan: Episode ONE (DVD | Blu-ray)
>> TV-Serie
>> Filmreihe

Kinoplakate:

Quelle: Cineplex

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
22 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Old Guy

Heiji und Kazuha haben neue Sprecher, diesen Film werde ich rein aus Prinzip nicht anschauen.

Sven

Kazuha hat allerdings eine Sprecherin bekommen, die wir bei ihr aus der Serie schon kannten. Boykottierst du auch Sonokos Wechsel von Serie zu den Filmen oder der Wechsel von Gins Sprecher in Serie zu Filmen? Wusstest du dass Heiji in den Filmen eh einen anderen Sprecher hatte als in der Serie? Die Argumentation über den Wechsel alleine finde ich nicht schlüssig. Aber jedem das seine.

Guts

Wenn man sich den schwachsinnigen Grund für die Wechsel mal vor Augen hält kann ich Old Guy sehr gut verstehen!

Sven Reddig

Welcher schwachsinnige Grund?
Ich bin kein Insider. Es hieße die Sprecher standen nicht zur Verfügung. Wenn sie keine Lust haben, keine Zeit haben o.ä. will man dann ein Projekt auf unbestimmte Zeit aussetzen?

Guts

Habe ich schon einmal zu einem anderen Beitrag geschrieben, deswegen kopier ich das nur: »Die Sprecher wurden nur umbesetzt weil Kazé Geld sparen wollte indem sie beide Filme gleichzeitig synchronisiert haben. Die beiden Sprecher hatten nur deshalb keine Zeit weil Kazé das mit der Synchro kurz vor knapp entschieden hat und somit konnten die Sprecher sich nichts freihalten. Die Schuld trägt aber ganz alleine Kazé. Und guck mal wie lange Kazé noch Zeit hatte die beiden Sprecher nachträglich aufzunehmen, der Film kommt im März 2018 ins Kino, die Synchro wurde bereits im August (so um den Dreh) diesen Jahres (2017) aufgenommen. Selbst jetzt hat Kazé noch gut zwei bis drei Monate Zeit.«

Sven

Ja aber da sind wir beim Punkt. Nicht dass ich streiten möchte oder es nicht glauben möchte aber woher weißt du dass das ku5 vor knapp entschieden wurde? Und logisch ist es zeitgleich mehrere Projekte zu bearbeiten, wenn möglich. Ich kann einem Wirtschaftsunternehmen nicht seine wirtschaftlichen Absichten vorwerfen. Kurz: woher stammen die Infos?

Guts

Conanews war bei den Aufnahmen dabei, die haben gesagt, dass beide Filme gleichzeitig aufgenommen werden sollten und deshalb die Sprecher keine Zeit hatten. Den Punkt hat Kazé aber glaube ich bei der Stellungnahme »vergessen«.
Und zu wirtschaftlichen Teil. Wir reden hier von Conan, ein Titel, der bei den Charts die oberen Plätze belegt und somit ordentlich Geld einnimmt. Das kann man also eigentlich nicht mehr mit wirtschaftlichen Absichten rechtfertigen wenn man für relativ wenig Kostenersparnis die Qualität eines Produktes signifikant verschlechtert. Die zwei Sprecher hätte man später einfach getrennt aufnehmen können, das kostet wirklich nicht die Welt, besonders wenn Episode ONE wohl zu einem späteren Zeitpunkt synchronisiert wurde und man die zwei Sprecher dort mit hätte einschieben können. Es müsste wirklich schlecht um Kazé stehen wenn sie so eine geringe Ersparnis dringend zum Überleben benötigen.

Sven

Es geht ja nicht nur um die Ersparnis. Keiner kann garantieren, dass die Sprecher aus welchen Gründen auch immer tatsächlich später zur Verfügung stehen. Und so ein Projekt unter Umständen dann nicht abzuschließen wäre unwirtschaftlich. Die Gründe kann ich allerdings nicht bewerten. Und ob ein Wechsel eines Sprechers ein Produkt signifikant schlechter macht, ist auch fragwürdig. Bei technischen Aspekten brauchen wir in dem Thema nicht diskutieren. Aber ich zum Beispiel mochte Herrn Kahnmeyer in der Rolle nicht so sehr. Wie Herr Bender ist, weiß ich erst, wenn ich das Endprodukt vor Augen habe. Da gehe ich unvoreingenommen ran. Das ist letztlich Geschmackssache. Aber danke für die angenehme Diskussion!

Sven

Shiratori bekam nach den ersten beiden Filmen einen neuen und selbst Nakamori hatte im 14. Film einen Sprecherwechsel. Ich denke bei so einer langen Serie mit so vielen Charakteren, kommt so etwas leider mal vor. Ich werde den Film schauen und danach entscheiden ob adäquater Ersatz gefunden wurde.

Zwangsbestattung

Poster beim Disc Release wären mal was feines. 😀

Sven

So wie bei dem TV Special »Das Verschwinden des Conan Edogawa«? 😀

Zwangsbestattung

Gut zu wissen, dass es sowas schon gab. Muss mir das Special noch kaufen. 😀

Lena

Hat Giuliana Jakobeit bei den 21 Film mit gemacht? Der purpurrote Liebesbrief
Bei den Episode One , bin ich mir ganz sicher das t Giuliana Jakobeit mit gemacht hat

Micha

Warum soll sie nicht mitgemacht haben? Ran ist doch auf dem Poster zu sehen und da der 21. Film zusammen mit dem 20. synchronisiert wurde (und sie da auch zu hören war), ist auch davon auszugehen, dass Ran dieselbe Stimme wie immer hat.

Lena

Ihr steht ihr Name nicht drauf.

https://www.anisearch.de/anime/12053,detektiv-conan-der-purpurrote-liebesbrief/seiyuu

Deswegen , hatte gedacht fragst mal nach. aber ich weiß jetzt von dir.

Kiddo

Richtig schlimm wie sich so viele immer übertrieben darüber aufregen das mal ein Sprecherwechsel passiert… mimimi
Wenn jetzt die Sprecher von Conan oder Ran wechseln würden ok, da könnte ich das ein klein wenig nachvollziehen aber bitte, Heiji und Kazuha sind jetzt auch nicht grad die Überwichtigen Hauptcharaktere vor allem Kazuha nicht, die paar Sätze die man von ihr kennt in der Serie und in den Filme also bitte, chillt mal haha. Auch wenn der Grund dafür dem einen oder anderen vielleicht nicht schlüssig sein mag, heult nicht immer so rum!

Die Leserschaft hier und Fans von Conan und Animes im allgemeinen sollten lieber mal anfangen mehr Dankbarkeit gegenüber Anime Publishern zu zeigen das sich was das Thema Animes im Kino betrifft mal bisschen was tut.

Ich werde den Film aufjedenfall sehn, mir egal ob eben mal ein paar Sprecher anders sind und wisst ihr warum? Weil Detektiv Conan einfach geil ist.
Fertig aus 😀

Guts

Kazé ist sicher dankbar für Fans wie dich, die sich alles gefallen lassen! Irgendwann sollte man auch mal eine Grenze ziehen sonst war das nur der Anfang und Kazé macht fröhlich weiter weil sie ja immer wieder damit durchkommen. Wir reden hier immer noch von einem profitorientierten Unternehmen und keinem Wohlfahrtsverein! Jedes andere größere Unternehmen wäre von den Fans zusammen geschissen worden, aber nein, Anime-Publisher bekommen eine Sonderbehandlung, weil sie es im Anime-Nischenmarkt ja angeblich so schwer hätten und die Produkte deshalb aus Mitleid gekauft werden müssen…

Nyan-Kun

Die Leier mit dem »Wir als Anime-Publisher haben es in der Nische so schwer und wir verdienen nicht so viel dabei, weshalb wir sparen müssen und wir machen es ja nur für euch« hätte Kaze vor 10 Jahren bringen können, was sie womöglich sogar gemacht haben, aber mittlerweile sieht es da doch schon anders aus.

Die Konkurrenz hat mittlerweile gezeigt, dass es besser gehen kann und geht. Da kann sich Kaze nicht mehr wie früher einfach so raus reden. Insofern fehlt mir jedes Verständnis für diese ständigen Sprecherwechsel bei Conan. Rumheulen werde ich jetzt nicht. Die Konsequenzen hab ich schon vor Jahren gezogen. Eine solch minderwertige Verarbeitung und Synchronisation der Conan-Filme kann und werde ich auch in Zukunft nicht unterstützen.

Lou

Lächerlich, der Sprecherwechsel kam schließlich einzig und allein aus Kostengründen zu Stande. Außerdem ist Kaze nach wie vor nicht bereit das Synchronstudio zu wechseln, wo mittlerweile bekannt ist das zahlreiche Sprecher das Studio boykottieren.

Sven Reddig

Mich würden gerne Quellenangaben dazu interessieren. Es heißt, dass viele Sprecher es boykottieren oder solche Wechsel aus Kostengründen entstehen. Darüber habe ich aber noch nie ein Interview oder eine Bestätigung eines Sprechers gesehen. Bezieht sich das dann auf die Ausstattung oder in den Einzelfällen der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit?

Guts

Hier zwei Beispiele, die andeuten, dass ein Wechsel nur aufgrund des Studios stattfand:
Bekanntestes Beispiel sollte Sebastian Schulz sein (ab 6:39, den Ton besser lauter machen, im Hintergrund redet noch jemand): https://youtu.be/OAyVFToTeDs?t=6m40s
Dann Jill Böttcher, warum sie als Ersatz für Julia Ziffer als Sonoko eingesetzt wurde (ab: 6:25): https://youtu.be/8aGfZkxXC9A?t=6m25s
Sollte noch andere Quellen geben, das sind die beiden, die ich schnell raussuchen konnte.

Das Studio hat aber noch andere Probleme abseits der Sprecher, besonders für so ein Zugpferd wie Conan ist eine Änderung schon längst überfällig.

Sven

Danke!