UPDATE: Netflix hat einen Rückzieher gemacht und einen Fehler eingestanden. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix gab heute bekannt, dass man im kommenden Monat den beliebten Anime-Klassiker »Naruto« ins Programm aufnehmen wird. Ab dem 1. Mai sind demzufolge die ersten vier Staffeln auf der Plattform verfügbar.
Die Serie lief hierzulande bereits auf zahlreichen TV-Sendern wie RTL II, VIVA und ProSieben MAXX. Im Jahr 2014 brachte der Publisher KSM Anime eine Gesamtausgabe mit allen Folgen der Serie in den Handel. Der Manga erschien hierzulande bei CARLSEN Manga auf Deutsch.
Für die deutsche Sprachausgabe war die Studio Hamburg Synchron GmbH verantwortlich, bei der Michael Grimm die Dialogregie übernahm.
>> »Naruto« bei Amazon bestellen
Quelle: Netflix
Damit tuen die sich keinen Gefallen. Die Dialogzensur bei dem Anime ist so grauenvoll, da haben mir die Bildzensuren schon fast gar nicht mehr gestört. Schließlich ist der gesamte Uchiha-Clan laut deutscher Synchro ja nur »verschwunden«, das erklärrt Sasukes wut und rachsucht ja ungemein. Denn Verschwundenes taucht ja nie wieder auf oder? xD
Obwohl ich Naruto höchstens mal schaue wenn ich es zufällig im TV sehe, sind mir die Zensuren schon öfter aufgefallen. Das böse Wörte wie »Töten« und ähnliches ersetzt werden ist teilweise extrem auffällig. Ich kann mich noch dunkel an eine Szene erinnern, in der ein Ninja in einem Kampf einen anderen zu Boden gebracht hat und der am boden liegende daraufhin sagte »Na los, BESIEGE mich nun endlich«. Das ist einfach nur lächerlich.
Das kommt dabei raus, wenn ein Fernsehsender aus einer FSK 12 Sendung (manchmal mMn auch 16) eine FSK 6 Sendung machen will.
Danke nochmal..RTL2 ?
Falsch!!!
Der ganze Clan wurde verschleppt… ?????
Ja das hört aber Tatsächlich ab Mitte shippuuden auf mit der Dialogzensur. Von dort an sind auch andere synchronstimmen für ein paar Charaktere verändert worden und die Zensuren gibt es nicht mehr.
Erst ab Folge 268 bei Shippuden hört die Dialogzensur auf. Da ja ab da KSM übernommen. Davor ist es noch fast genau so schlimm wie bei Naruto Classic
Ich hatte den Eindruck es wurde immer schlimmer. Ich kann mich täuschen aber mir war so als wenn der Uchiha-Clan anfangs noch ausgelöscht wurde bis er Anfang Shippuden nur noch verschleppt war. Kann aber auch sein, dass ich es grad falsch im Kopf hab
Am besten find ich das Orochimaru Konoha Gakure entführen will xD
Geht auch mit einer ganzen Stadt
Hoffe ich erinner mich noch richtig
Das hatte ich ja ganz vergessen ??
Sasuke in Orochimarus Fluchbehälter, musste auch erst „in die dunkle Welt“ damit sich das Mal aktivieren konnte.
Sag mal hast du Naruto und Shippuuden jemals geschaut? Es wird alles erklärt!!
Warum so früh??? Keiner schaut doch Naruto Classic
Ist ja wohl klar, dass die mit dem Anfang beginnen.
Hoffe Shippuden folgt schnell
Mh das es die eh auf watchbox gibt sehr sinnfrei
Wer Netflix bereits besitzt, kann es dann in HD ohne Werbung sehen. Das ist schonmal ein Vorteil gegenüber Watchbox. Nur hat Crunchyroll die Serie ebenfalls und ist gegenüber Netflix günstiger. Dafür gibt es bei Crunchyroll zwar kein Ger Dub, aber wer schaut sich schon gerne den durch Dialogzensur zerstörten Dub von RTL II an? Anders gesagt, ganz nett für die die Netflix haben, aber für den Rest ist das kein Grund Netflix zu abonnieren
Dort gibt es aber nur die deutsche Fassung. Bei Netflix kann man auch mit der japanischen Tonspur + Untertitel rechnen und wahrscheinlich einen besseren Bildmaster.
GEILL, zwar kein Shippuden oder Boruto, jedoch ein Anfang. Ich hoffe in der Zukunft kommen noc mehr Animes wie z.B. AttackOnTitan, TokioGhoul oder einfach SwordArtOnline auf Netflix online. Würde mich sehr freuen, und meine Freunde würden sich dann endlich auch safe Netflix gönnen.
Wann verstehen es endlich alle, das z.B. Attack on Titan oder Tokyo Ghoul NIE auf Netflix erscheinen werden, da Kaze die Streamingrechte daran besitzt, und diese auch nicht rausrücken wird. Es gibt Anime on Demand. Da kannst du dir alles anschauen von Kaze, einschließlich dieser beiden Titel: https://www.anime-on-demand.de/
Besser hätte ich das auch nicht ausdrücken können. Nur peppermint hat noch ein paar ältere serien bei netflix ansonsten nur KSM titel hat netflix im programm oder haus eigene.
Nipponart, filmconfect und kaze sind bei AoD. AnimeHouse und animoon nutzt glaube watchbox.
Universum und peppermint sind bei wakanim bzw akiba pass (aber macht bald dicht).
KSM nutzt auch ab und zu watchbox.
Tja, falsch gedacht. Sowohl AoT als auch SAO sind nun bei Netflix…
Solange man es auch in original gucken kann ist es sehr gut 🙂 die deutsche synchro ist ganz gut nur die Zensur ist mega scheisse… ganze Dialoge wurden teilweise umgeschrieben.
Believe it
das läuft wieder seit lezte mittwoch auf prosieben maxx
Kann mir mal jemand erklären what hier los ist? ?? ich chck nix❓❓❓❓
Ich meinte was ist hier los? nicht noch nicht freigeschaltet ??