Neues Visual zu »Fate/Grand Order: Babylonia«

Auf der Webseite von »Fate/Grand Order: Babylonia«, der neuen Anime-Adaption des Mobile-Games »Fate/Grand Order«, wurde heute ein neues Visual veröffentlicht, das ihr weiter unten findet.

Die neue Anime-Adaption des Mobile-Games »Fate/Grand Order« wird aus einer TV-Serie, die die Story »Dai Nana Tokuiten Zettai Majū Sensen Babylonia« (»Order VII: The Absolute Frontline in the War Against the Demonic Beasts: Babylonia«) des Spiels adaptiert, sowie zwei Filmen, die den »Dai Roku Tokuiten Shinsei Entaku Ryōiki: Camelot«-Arc (»Order VI: The Sacred Round Table Realm: Camelot«) abdecken, bestehen.

Werbung

Die TV-Serie entsteht im Studio CloverWorks (»Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai«) unter der Regie von Toshifumi Akai (Assistant Director bei »DARLING in the FRANXX«). Die Charakterdesigns stammen von Tomoaki Takase (»Saekano: How to Raise a Boring Girlfriend«) und die Musik wird von Keita Haga und Ryo Kawasaki (»Fate/Grand Order: First Order«) beigesteuert. Der japanische TV-Start ist für 2019 geplant.

Beide Filme entstehen beim Studio Production I.G (»FLCL Progressive«), bei dem der Lead-Charakterdesigner Takeshi Takeuchi (diverse »Fate«-Animes) sowie die Komponisten Keita Haga und Hideyuki Fukasawa mitwirken werden.

Visual:

Quelle: ANN

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
9 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Bishoujo Typ

Der Film war zwar ganz okay, aber Fate/Zero und Fate/Stay Night sind um Längen besser.

Achtung minimaler Spoiler (!): Singuläre Punkte in Gralskriegen müssen mittels Zeitreise zerstört werden?
Dark-Fantasy in Kombination mit Sci-Fi hat noch nie wirklich funktioniert…

haruyu

Spielst du das Game überhaupt? Viel Ahnung scheinst du nämlich nicht zu haben.
Das Babylonia-Kapitel ist hervorragend geschrieben. Mit Camelot zusammen einfach überwältigend. (bei übrigens von Kinoko Nasu, dem Mastermind hinter allem).
Vor allem aber… Sci-Fi Elemente sind in der Geschichte im Übrigen minimal. Hast du eigentlich eine Ahnung von Fate/Grand Order oder hast du nur den Prologfilm gesehen und sonst keine Ahnung? Denn den kann man nicht als Maßstab hernehmen. Da gab der Plot nicht viel mehr her als den Spieler/Zuschauer einigermaßen in diese Welt einzuführen.

Und mit /Zero oder /stay night kannst du das sowieso nicht vergleichen. Dafür ist das Setting viel zu unterschiedlich.
/Zero, /stay night sind ein Battle Royale, bei denen es darum ging die anderen umzubringen und am Ende den Gral zu gewinnen. Dazu jeweils Zweierteams zwischen denen man u.U. die Beziehung näher beleuchtet (Bsp. Rider und Waver).
Fate/Grand Order ist dahingehend vollkommen anders. Das Ziel ist nicht die anderen zu töten, sondern die Gräle, die irgendwo in unterschiedlichen Epochen verstreut wurden, zu bergen. Dabei trifft der Protagonist auf eine ganze Reihe von Servants mit denen er gemeinsam kämpft. Das käme näher an /Apocrypha, aber selbst da sind noch zu viele Unterschiede.
Die einzigen Gemeinsamkeiten sind der Gral und die Servants.

shinji

Ich glaube er meint nur den Film, den ich als Fate-Fan auch nicht überzeugend fand.
Es fängt bei (vermeintlichen) Kleinigkeiten an – die mir das Gefühl vermittelten „das ist kein Titel der Fate-Reihe – , wie der Farbe des Mals des Master-Servant Paktes, die hier einfach nur irgendein ein völlig normales rot war und bei Ufotable ein leuchtend glühendes und herausstechendes rot (ich meine sogar, es war animiert) und hört bei Sachen auf, wie Cu Chulan und Rider die plötzlich einer anderen Klasse angehören oder Master und Servants, die zwar da sein sollten, aber gar nicht auftauchen wie Berserker+Master.

Vielleicht könnt ihr das nachvollziehen, vielleicht aber auch nicht…
Mich hats jedenfalls gestört.

haruyu

Dann dürfte Fate/Grand Order aber im Allgemeinen nichts für dich sein.
Das Rot der Befehlszauber ist eine Sache des Studios. Kann nachvollziehen, dass es dich stört, aber das macht es jetzt nicht unbedingt weniger Fate/.

Dass einige Servants aber erneut in Form von anderen Klassen auftauchen, wird bei den kommenden beiden Animes genauso der Fall sein. (spontan fallen mir gleich drei ein)
Das macht meiner Ansicht nach aber auch ein wenig den Charme von Fate/Grand Order aus.
Ich weiß jetzt nicht, ob du die Visual Novel zu Fate/stay night gelesen hast, aber schon da wurde bereits im Prolog erklärt, dass der Gral sieben Gefäße in Form von Klassen bereitstellt, in denen sich die Servants materialisieren können. Und da viele Heldenfiguren in mehr als einem Gebiet erfahren sind, qualifizieren sie sich auch dafür, mehrere Klassen vertreten zu können.

shinji

Ich habe die LN nicht gelesen.
„Dann dürfte Fate/Grand Order aber im Allgemeinen nichts für dich sein.“
Der Film war einfach viel zu kurz und hat uns einfach in die Handlung reingeworfen.
Als jemand der Fate gesehen hat, dachte ich, ich würde verstehen was dort vor sich geht, aber mein „Vorwissen“ hat mich wohl noch mehr verwirrt.
Wahrscheinlich hätte ich ohne solches, dem Film sogar besser folgen können.
Das war glaube ich der Knackpunkt!
Ich war die ganze Zeit verwirrt..das alles hätte man vlt verhindern können, wenn man ein wenig besser erklärt hätte, was genau da vor sich geht.

Dashi

Ist dies das selbe Studio, welche am 1. Film first order gearbeitet haben? Mag keine Studio Wechsel. :/

spooky

Ach dieser Ark alein ist etwas über 1.300 Seiten lang. Ein ziemliches Highlight, gerade für die Fans des Königs der Helden. Jedoch auch was das Storytelling betrifft. Mal abwarten wie viele Folgen es als Anime werden.

Argo

Frage ist auch wie wollen die das gut machen da alle wo das Spiel nicht spielen so viel von der Story nicht haben 🤔 hoffentlich machen sie es gut damit auch nicht Fate Grand Order Spieler alles verstehen

Fall-Moon

Naja, die Singularitys sind ja ansich in sich abgeschlossene Geschichten.
Die Zusammenhänge untereinander sind ziemlich gering.
Lediglich Details, wie z.B. wer für die Singularitys verantwortlich ist werden bereits davor enthüllt.
Aber die Geschichten funktionieren schon ganz gut alleine.

Was mich allerdings mehr interessieren würde: Ob man nach Babylonia noch das letzte Kapitel, Great Temple of Time, als Anime umsetzen wollen würde.
Wobei… Dort kommen sämtliche Servants vor die es bis dorthin gab… Wäre alleine von den Sprechern her bestimmt zu aufwendig, das umzusetzen.