»Yamada-kun and the Seven Witches«-Gesamtausgabe ab sofort vorbestellbar

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass KAZÉ die Serie »Yamada-kun and the Seven Witches« am 28. Juni 2019 als Gesamtausgabe in den Handel bringen wird. Mittlerweile ist die Box bei Amazon vorbestellbar.

Die Gesamtausgabe beinhaltet alle zwölf Episoden der Comedy-Serie mit deutscher und japanischer Sprachausgabe. Welche Extras dabei geboten werden, ist derzeit noch nicht bekannt.

Werbung

Animiert wurde »Yamada-kun and the Seven Witches« im Studio LIDENFILMS unter der Regie von Seiki Takuno (»Love and Lies«). Michiko Yokote (»Masamune-kun’s Revenge«) war dabei für das Skript verantwortlich, während das Charakterdesign von Eriko Iida beigesteuert wurde. Für die deutsche Umsetzung wurde die Violetmedia GmbH (»The Testament of Sister New Devil«) beauftragt.

>> Zur Serie bei Crunchyroll

Bei Amazon vorbestellen:
>> Komplettbox (DVD | Blu-ray)

Alle angekündigten Lizenzen im Rahmen KAZÉ-Crunchyroll-Deals findet ihr hier im Überblick.

Erste Episode:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:
Ryuu Yamada, Schüler an der Suzaku-Oberschule und Problemkind, hat schlechte Laune, nachdem er erneut von einem Lehrer zurechtgestutzt wurde. Als könnte sein Tag nicht schlimmer werden, fällt er zusammen mit der Musterschülerin Urara Shiraishi die Treppe hinunter. Als er sein Bewusstsein wiedererlangt, stellt er fest, dass sie die Körper getauscht haben! Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, laufen im Körper des anderen durch die Schule! Und das nur wegen eines Kusses! Doch ebenjener Kuss ist nur der Anfang dieser Komödie, die noch viele weitere Überraschungen bereithält…

Quelle: KAZÉ

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
20 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
chana

Bin mal gespannt wo der Preis am Ende landet bzw. wie die UVP ist aber bei dem aktuellen kann man nicht meckern 🙂

Momo

Den Platzhalter Preis finde ich schon mal nicht schlecht. Die hätten ja genauso gut den 99,99 € Weg bestreiten können.

Natsu90

Der Preis ist nicht so hoch wie sonst weil Kaze ja nicht selbst die Synchro anfertigen müsste. Hoffe der Preis bei den 3 anderen Chrunyroll Animes ist auch in diesem Preis Bereich.

Momo

Jo schon klar aber es gibt einige Fälle bei Mitbewerbern wo eine Synchro vorhanden ist aber man trotzdem einen hohen Preis wählt. Aktuelle Beispiele wären Violet Evergarden, B The Beginning oder auch The Seven Deadly Sins. In dem Fall sind es alles Netflix Titel und ich schätze mal dass die Lizenzen aussergewöhnlich hoch dort ausfallen um sich die Synchro vergüten zu lassen, das macht Crunchyroll offensichtlich mit ihren Lizenzen nicht.

X. Z.

peppermint Anime hatte Mal gesagt, dass die Seven-Deadly-Sins-Lizenz teuer war, weil Netflix im Grunde kein Interesse hatte, dass die Serie auch auf DVD/BD erscheint.

Magnus

Aber Peppermint hat auch mal gesagt, dass Netflix nix mit der Disc-Veröffentlichung zu tun hat und die das separat mit den Japanern ausgehandelt haben. Es ist nur so, dass Titel oft erst nach einer bestimmten Zeit veröffentlicht werden dürfen.

Mana

Finde den Preis immer noch bisher hoch dafür dass es ja schon anderweitig gibt udn da war…und dafür dass die Synchro ja so auch nicht so teurer war…aber gut ist ja nichts neues und wäre auch eher das reinste Wunder.

Rarufu

Ich bin schon sehr auf die Aufmachung der Gesamtboxen gespannt!
Ich hoffe dass auch die anderen Anime aus dem Crunchyroll Katalog als Gesamtboxen erscheinen, das würde meinem Geldbeutel mal etwas gut tun xD

Schlawiner

Ich sag 3o € für die Geasamtausgabe oder haben sie die Bluray vergolden lassen?
Synchro Kosten gab es ja keine.

Accelerator

Im Prinzip muss aber kaze theoretisch die dt Synchro von Crunchyroll lizenzieren (mit bezahlen)

Schlawiner

Die Kosten für die Sprecher fallen trotzen weg.

shinji

Weil die Synchros ja nichts kosten, hat „Violet Evergarden“ komplett 130€ gekostet und „Seven Deadly Sins“ auch den Peppermint Standard-Preis von ca 40€ pro Volume.
Da ist nix mit „kostet ja nix“!

Ich schließe daraus, die Synchro-Lizenz kostet trotzdem etwas.
Die Serien, die sehr wenig kosten, sind fast immer die, die sehr alt sind und deren erste Lizenzierung abgelaufen ist wie FMABvon KSM.
Vor kurzem ist bei Universum zb Angel Beats abgelaufen (netflix hat es jetzt in ihr Programm aufgenommen), was bedeutet, dass sie persönlich keinen Einfluss mehr auf etwaiige Veröffentlichungen haben…

BunnyHunter

der preis geht für mich in ordung ich hoffe das alle CR komplettboxen mit 12-13 episoden sich bei etwa 70 euro einpendeln ich kauf dann einfach bei einer 3 für 2 aktion 🙂
vieleicht packen sie ja als extras noch paar artcarts mit den süssen girls mit rein 🙂

Kigeki

Schicker Preis muss ich zugeben. Sehe selten Komplettboxen für 60-70€ bei der ersten Disc Veröffentlichung

Ultimate

Da Crunchyroll immer an der Synchro spart ist es doch logisch das so eine Komplettbox auch billiger ist.
Oder sagen wir das mal so, wenn der Anime schon eine schlechte Synchro hat dann wäre es unverschämt ihn zum normalen Preis anzubieten.
Ich hatte gehofft, dass die deutschen Publisher neue Synchros machen und nicht die fast immer schlechten Synchros der Streaminganbieter übernehmen. Da sich die Hoffnung aber nicht erfüllt hat bin ich froh, dass wenigsten der Preis besser ist. Nicht so wie bei Violet Evergarden.

Nanashi

Und was soll eine Synchro, die von Crunchyroll in Auftrag gegeben wurde, unterscheiden von einer Synchro, die von einem deutschen Disc-Publisher in Auftrag gegeben wurde? Crunchyroll hat alle Synchros in Studios aufnehmen lassen, die auch ständig von deutschen Disc-Publishern gebucht werden und hat die Serien auch ganz normal besetzen lassen – mit Sprechern, die auch schon für diverse Disc-Publisher in Anime eingesprochen haben.
Wieso kann da etwas »billiger« sein? Die Preise der Studios in der Kategorie unterscheiden sich doch kaum. Und keines der Studios würde damit davonkommen, den Sprechern weniger zu bezahlen als den lokalen Richtpreis für Sprecher.

Der einzige Streamingdienst, der verhältnismäßig schlechte Synchros für Anime produzieren lässt, ist Netflix. Die scheinen mit dem Management der Projekte recht überlastet zu sein. Die schaffen es oft genug, dass der Dialog ziemlich hölzern klingt und die Übersetzung nicht aus dem Japanischen stattgefunden haben kann, so voll wie die Skripte mit englischem Satzbau und unpassenden 1:1 Übersetzungen englischer Wörter sind …

Guts

»Der einzige Streamingdienst, der verhältnismäßig schlechte Synchros für Anime produzieren lässt, ist Netflix.«
Also wenn ich die guten Synchros von Netflix nehme und auch die ganze Grütze, ergibt sich für mich immer noch ein Durchschnitt, der nicht schlechter ist als der der meisten anderen Publicher und keinesfalls schlechter als der von Crunchyroll. CR hat bisher nur zwei Studios beauftragt und von keinem würde ich behaupten, dass sie jetzt besonders gute Synchros hervorgebracht hätten. Dem gegenüber stehen Synchros von Netflix, die durchaus ziemlich gut sind und nicht nur für die Tonne.

Nanashi

Die Synchros, die Netflix selbst in Auftrag gegeben hat, sind fast durchweg unterdurchschnittlich. Das fängt schon bei der Übersetzung an und die Dialogbuchschreiber haben sie meist nicht besser gemacht. Serien wie AICO oder Backstreet Girls kann man sich kaum mit deutscher Tonspur anschauen, weil sie voller handwerklicher Fehler in den Skripten sind. Die Stimmen sind meistens okay, aber wenn man dauernd das Gefühl hat, dass das Skript von jemandem geschrieben wurde, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist oder ein mangelndes Sprachverständnis und Vokabular hat, macht es keinen Spaß, die Serien mit Synchro zu schauen. Man hat oft das Gefühl, dass das ein kleiner Dennis aus Hürth (oder Lukas Podolski) an der Arbeit war und die Skripte eher »gemauert« wurden, als geschrieben.

Netflix scheint bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Violet Evergarden) die deutschen Synchros eher auf low priority erstellen zu lassen, zum Teil über low-cost Dienstleister im Ausland. Peppermint hat z.B. auch nicht ohne Grund die neueren Folgen von Nanatsu no Taizai neu synchronisieren lassen.

Guts

»Die Synchros, die Netflix selbst in Auftrag gegeben hat, sind fast durchweg unterdurchschnittlich.«
Nö, gibt auch noch mehr als nur Violet Evergarden, wie z.B., Blame!, B: The Beginning, Ajin, Devilman, Seven Deadly Sins (Staffel 1 + Specials + Film), Aggretsuko. Also fast durchweg stimmt schon mal nicht. Und im gesamten allgemeinen Synchronvergleich ist Netflix vielleicht unterdurchschnittlich, aber nicht im Anime-Synchronvergleich 😉

»Peppermint hat z.B. auch nicht ohne Grund die neueren Folgen von Nanatsu no Taizai neu synchronisieren lassen.«
Haben sie nie gemacht 🧐

KuroMandrake

Habe ich jetzt auf Chrunchyroll einmal auf deutsch geschaut, ganz nette Rom-Com, wer allerdings glaubt, das der Anime abgeschlossen ist irrt sich, da sollte man den Manga dann weiter lesen. Brauche ich jetzt nicht in meiner Sammlung weder Anime Adaption noch den Original Manga. 😉