Kyoto Animation: Erste Namen der Brandanschlag-Opfer offiziell veröffentlicht

Mittlerweile sind bereits über zwei Wochen seit dem Brandanschlag auf Kyoto Animation vergangen. Nun veröffentlichte die Polizei der Präfektur Kyoto die Namen von zehn der insgesamt 35 Opfer, die ihr Leben durch den Vorfall verloren haben.

Die Namen wurden nach der Bestattung der Opfer und im Einverständnis mit den Familien bekannt gegeben. Aufgrund besonderer Umstände oder auf Wunsch der Familien der Opfer werden die Namen der weiteren verstorbenen Mitarbeiter vorerst nicht veröffentlicht.

Werbung

Die Opfer des Brandanschlags

Yasuhiro Takemoto

Yasuhiro Takemoto war ein 47 Jahre alter Regisseur bei Kyoto Animation, der bei Anime wie »Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya«, »Hyouka«, »Amagi Brilliant Park«, »Lucky Star« und »Miss Kobayashi’s Dragon Maid« die Regie übernahm. Er arbeitete außerdem als Key Animator, Unit Director und Drehbuchautor.

Futoshi Nishiya

Der 37-jährige Futoshi Nishiya war der Charakterdesigner des »Free!«-Franchise und fungierte zudem als Chief Animation Director. Er übernahm unter anderem auch die Charakterdesigns von »Hyouka«, »A Silent Voice« und »Liz und ein Blauer Vogel«. Als Animation Director war er an »Clannad«, »K-ON«, »Sound! Euphonium«, »Die Melancholie der Haruhi Suzumiya« und »Love, Chunibyo & Other Delusions!« beteiligt.

Jun’ichi Uda

Jun’ichi Uda war ein 34-jähriger In-between Animator, der unter anderem an Werken wie »Love, Chunibyo & Other Delusions!«, »K-ON!«, »Free! – Iwatobi Swim Club«, »A Silent Voice« und »Tamako Market« gearbeitet hat.

Yūki Ōmura

Yūki Ōmura war ein 23-jähriger Absolvent der Tohoka-Universität, der erst im März dieses Jahres seinen Abschluss als Modellbauer machte. Im Jahr 2016 gewann er in der Design-Kategorie bei den 101st Nikaten eine ehrenvolle Auszeichnung.

Yuka Kasama

Yuka Kasama war ein 22-jähriger Absolvent der Osaka-Seikei-Universität. Bereits als Kind soll er laut Nachbarn gerne gezeichnet haben und wollte nach seinem Oberschul-Abschluss auf eine Kunst-Universität gehen. Sein Traum war es, in der Anime-Industrie zu arbeiten.

Yoshiji Kigami

Der 61-jährige Yoshiji Kigami arbeitete in seiner langen Karriere an diversen Anime als In-between Animator, Key Animator, Charakterdesigner, Drehbuchautor, Animation Director und Regisseur. Für seine Arbeit bei Kyoto Animation war er hauptsächlich unter den Namen Fumio Tada und Ichirou Miyoshi bekannt.

Ami Kuriki

Ami Kuruki war eine 30-jährige Key Animatorin, die an vielen von Kyoto Animations neueren Werken wie »Violet Evergarden«, »Liz und ein Blauer Vogel«, »Free! Dive to the Future«, »Sound! Euphonium 2«, »A Silent Voice«, »Miss Kobayashi’s Dragon Maid« und »Love, Chunibyo and Other Delusions! Take On Me« beteiligt war.

Sachie Tsuda

Die 41-jährige Sachie Tsuda übernahm größtenteils das Painting, die Fertigstellung sowie die Säuberung von Animationen und Spezialeffekten. Sie arbeitete unter anderem an Werken wie »Clannad«, »Lucky Star«, »Die Melancholie der Haruhi Suzumiya«, »K-ON!«, »Hyouka«, »A Silent Voice« und »Violet Evergarden«.

Keisuke Yokota

Keisuke Yokoto war ein 34-jähriger Produktionsmanager von Kyoto Animation und arbeitete unter anderem an Anime wie »Clannad«, »K-ON!«, »Love, Chunibyo & Other Delusions!«, »Hyouka«, »Tsurune«, »Tamako Market«, »Beyond the Boundary« und »Free! – Iwatobi Swim Club«.

Mikiko Watanabe

Mikiko Watanabe war eine 35-jährige Hintergrund-Künstlerin und Art Directorin. Sie war durch ihre Arbeit an Anime wie »Violet Evergarden«, »Beyond the Boundary«, »Miss Kobayashi’s Dragon Maid«, »Myriad Colors Phantom World«, »Love, Chunibyo & Other Delusions!« und »Amagi Brilliant Park« bekannt.

Quelle: ANN
© Kyoto Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
22 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Fall-Moon

Jeder dieser Tode ist furchtbar, keine Frage. Aber wenn man dann noch zusätzlich solche Zahlen liest wie 22 Jahre und 23 Jahre.
Schrecklich, einfach schrecklich. Da fehlen einem wirklich die Worte.

Valorius

Mögen sie in Frieden ruhen. Sie haben sich in jedem Projekt, an dem sie arbeiteten verewigt. Millionen von Menschen wurden durch die Werke, denen sie ihr Herzblut widmeten, bewegt und das ist eine wunderbare Leistung.
Arigatō

MrSleeping

Rest in Piece, die Namen und die Geschichten von den Personen zu lesen die bei dem Brand gestorben sind macht einen irgendwie noch trauriger ;_;

Robin

Ich finde es gut, dass die Namen zumindest teilweise veröffentlicht wurden. Ich kann es auch verstehen, wenn manche Angehörigen diesen Schritt noch nicht wollten.

shinji

Es hört sich zwar banal an, aber ihr werdet in den Herzen eurer Familien und Freunden, in denen eurer Fans und in euren Werken weiterleben 🙏🏻

aybekay

rest in peace 😕😕😕

Bloodx

Damit wird Free nie wieder so aussehen wie wir es kenne 🙁

Was macht ein In-between Animator ? habt das vorher noch nie gehört.

FzBalde

Es gibt key-Animator die zeichnen die key frames was je nach Wichtigkeit der Szene zwischen 1 und 12 pro Sekunde sein können. Der inbetween-animator verbindet diese key frames so das es flüssig aussieht.

Dru

Es gibt die Key Animation Frames, also sozusagen die »wichtigsten Bilder« in einer Animation. Ein In Between Animator sorgt dafür, dass der Übergang von Bild A zu Bild B entsteht, animiert also die Bewegungen zwischen den beiden Key Animation Frames.

KuroMandrake

R.I.P. 🙁

Mana

Es bleibt weiterhin traurig, das Alter und weitere Infos machts auch nicht besser…mein Beileid an die Familien.

Marki

Ich weiß nicht ob das »ok« wäre, aber ich würde den Verstorbenen die letzte Ehre erweisen indem man einen Anime über diesen Vorfall macht, eventuell so ähnlich wie der Terror in Tokyo Anime!

Nyan-Kun

Vielleicht sollte man diese Frage erst mit einem gewissen zeitlichen Abstand (eventuell von einigen Jahren) stellen. Wenn einige Angehörige die Namen ihres verstorbenen Familienmitglieds immer noch nicht veröffentlicht sehen wollen. Aktuell dürfte da der Reflex dazu nein zu sagen ohnehin noch recht groß sein.
Und ob es wirklich eine so große Ehre ist einen Anime darüber zu machen wie die Mitarbeiter ums Leben kommen wage ich doch zu bezweifeln. Da wäre eine Art animierte Doku über ihr Lebenswerk ehren- und würdevoller.

Marki

Klar, das braucht natürlich noch einiges an Zeit, ich kann mir aber vorstellen das es die Animatoren freuen würde, wenn Kyoto Animation eigens einen Anime über sie machen würde!

Teru

Die Japaner machen sowas aus Pietätsgründen glaub eher nicht. Es gibt soweit ich weiß auch keinen Spielfilm oder Anime zum Giftgasanschlag 1995 in der U-Bahn von Tokyo.

Kurono

Jaein es gibt den Film Japanese Hell. Dort kommt ein Mädchen in die Hölle damit sie die Schrecken dieser sieht und den menschen davon berichten kann. Dort ind auch die Mitgleider der Sekte gelandet. Der großteil ist dann ein Rückblick zu dieser wie sie diesne Anschlag geplant und verübt haben bevor sie in die Hölle kamen.

burniboi

rest in peace :((

Jonou

Es ist einfach nur traurig. 😭

SilverHead

Ich könnte heulen😭😭😭😭😭

Naror

R.I.P
Ich kann halt immer noch nicht verstehen, wie die Firma jemanden ein Feuer legen konnte, bzw. das keinem der Brandstifter verdächtig kam…

Railgun

Ich hoffe das wirkt jetzt nicht respektlos, finde aber man sollte bei Takemoto und Kigami hinzufügen das sie auch wichtige Mentoren waren. So war Takemoto speziell wichtig für Taichi Ishidate (Violet Evergarden) und KyoAnis Superstar Naoko Yamada (K-On, A Silent Voice). Und Kigami war an sich die wichtigste Person für die ganzen jungen Animatoren und ist mit unter der Hauptgrund weshalb KyoAni nach den Key Animes ja einen extrem wieder erkennbaren Stil entwickelt hat.

Wie gesagt, finde einfach das man, wenn es schon bekannt ist, auch solche Dinge erwähnen sollte und nicht nur Serien aufzählen wo sie beteiligt waren.

Robin Hirsch

Danke für den Hinweis. Ich habe das an die Redaktion weitergeleitet, die die Infos prüfen wird.