Der Januar 2021 steht vor der Tür. Passend dazu kündigte der Free-TV-Sender ProSieben MAXX nun auch die Filme an, die im nächsten Monat ausgestrahlt am Freitagabend werden.
Zahlreiche Anime-Filme im Januar
Im Januar 2021 erwarten euch unter anderem die deutschen TV-Premieren von »Giovannis Insel«, »In This Corner of the World« und »Ancien und das magische Königreich«. Darüber hinaus bringt ProSieben MAXX den Anime-Klassiker »Akira« ins deutsche Fernsehen zurück.
Alle Filme sind nach der TV-Ausstrahlung wie gewohnt in der Mediathek auf Abruf verfügbar. Weiter unten findet ihr kurze Inhaltsangaben.
Anime-Filme am Freitagabend:
- 8. Januar um 20:15 Uhr: »Giovannis Insel«
- 8. Januar um 22:15 Uhr: »Akira«
- 15. Januar um 20:15 Uhr: »In This Corner of the World«
- 22. Januar um 20:15 Uhr: »Ancien und das magische Königreich«
- 29. Januar um 20:15 Uhr: »Der Junge und das Biest«
8. Januar um 20:15 Uhr: »Giovannis Insel«
Die Brüder Junpei und Kanta leben mit ihrem Vater Tatsuo und ihrem Großvater Genzô auf einer Insel im Norden Japans. Wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besetzt die Rote Armee die Insel, beschlagnahmt das Haus und die Familie muss in den Stall ziehen. Trotzdem freunden sich die Brüder mit der Tochter des Kommandanten, Tanya, an.
Als die Lebensmittel knapp werden und die Sowjets dahinterkommen, dass der Vater der Brüder Reis an die Bevölkerung verteilt, wird er verhaftet und in ein Arbeitslager gebracht. Und auch die Einwohner müssen die Insel unter einem Vorwand verlassen und werden in ein sowjetisches Arbeitslager verschleppt.
Doch eines Tages erfahren die Kinder, dass ihr Vater hinter den Bergen in einem anderen Lager sei und so ziehen sie mitten im Winter los, um ihren Vater wieder in die Arme zu schließen …
8. Januar um 22:15 Uhr: »Akira«
2019: Im postnuklearen Tokio herrscht Anarchie und es wimmelt von Weltuntergangs-Predigern, Gangs und Terroristen, die von der korrupten Regierung nur mühsam mit militärischer Gewalt unter Kontrolle gehalten werden können.
Die Freunde Tetsuo und Kaneda sind typische Jugendliche Neo-Tokios. Als Mitglieder einer Motorradgang machen sie nachts die Straßen unsicher und liefern sich harte Kämpfe mit rivalisierenden Gangs. Bei einem dieser Konflikte stößt Tetsuo mit einer seltsamen Gestalt zusammen.
Kurz darauf taucht das Militär auf, nimmt Tetsuo gefangen und führt an ihm Experimente durch, die unglaubliche psychische Kräfte in ihm wecken. Während Kaneda verzweifelt versucht, Tetsuo zu befreien, geraten dessen neugewonnene Kräfte immer mehr außer Kontrolle und drohen nun ein zweites Mal Tokio zu vernichten.
15. Januar um 20:15 Uhr: »In This Corner of the World«
Im Jahr 1944 zieht Suzu in die Kleinstadt Kure und heiratet Shusaku Houjou, einen Angestellten der Marinebasis von Kure. Die beiden leben ein einfaches und anständiges Leben, bis die Stadt ein Jahr später von Bombenanschlägen erschüttert wird. Obwohl der Krieg Suzus aufgebaute Existenz zu zerstören droht, schafft es die junge Frau, durch Mut und Beharrlichkeit die schönen Dinge des Lebens auszukosten …
22. Januar um 20:15 Uhr: »Ancien und das magische Königreich«
Kokone lebt mit ihrem Vater in der Präfektur Okayama. Sie ist eine typische Schülerin und doch hat sie ein ganz besonderes Talent nämlich jederzeit und überall einschlafen zu können. In ihren Träumen findet sie sich im magischen Königreich Heartland wieder und durchlebt mit ihrem magischen Tablet-Computer waghalsige Abenteuer. Doch bald erkennt sie, dass ihre Träume der Schlüssel sind um ihren Herausforderungen in der realen Welt zu begegnen …
29. Januar um 20:15 Uhr: »Der Junge und das Biest«
Kyuta ist ein einsamer und elternloser Junge, der im Tokioter Stadtteil Shibuya umherstreunt und in den Tag hinein lebt. Doch eines Tages betritt er versehentlich das fantastische Bakemono-Reich »Jutenga«, das von übernatürlichen Gestalten bevölkert wird. Verloren und auf der Suche nach einem Weg zurück trifft er auf den bärenartigen Schwertkämpfer Kumatetsu. Trotz seines wilden Aussehens ist dieser dem kleinen Jungen freundlich gesonnen uns nimmt sich seiner an.
Doch als es Kyuta eines Tages zurück in seine Heimat verschlägt und er dort das Mädchen Kaeda kennenlernt, fühlt er sich zunehmend zwischen den beiden Welten hin- und hergerissen …
© Napping Princess Production Committe
Giovannis Insel: © 2014 JAME
Der Junge und das Biest: © 2015 THE BOY AND THE BEAST FILM PARTNERS
Da freue ich mich doch um so mehr auf den Januar mit diesen tollen Filmen, wird der Januar ein Filmisches Highlight 😁
Mal ehrlich gibt soviel U dann kommt immer wieder so ein Scheiss was ihr bringt bringt Mal was vernünftiges keine Kinder Filme 😠
Ist halt das übliche weihnachts lineup da laufen halt mehr feelgood fime und weniger Action Gewalt Filme .
Musst ja nicht schauen.
Dich wird keiner vermissen, Tschüss.
Alle hier gelisteten Filme sind auf Ihre Art wirklich gut und man sollte sie zumindest einmal komplett ansehen, bevor man über sie urteilt. (Wie man es eig. immer machen sollte, egal bei was.)
Ich würde mir wünschen, dass viele Menschen dankbarer wären. – Nur meine 5 Cent…
das sind doch vernünftige Filme…
Ich finde, man braucht halt nicht immer Action Gewalt Filme..
Seit wann ist Akira ein Kinderfilm bitte??
Und ansonsten: Wenn man für solche Filme nicht in der Stimmung ist oder die einem generell weniger zusagen: Geschenkt.
Aber die: Ist doch eh nur Scheiße.. Haltung ist genau die gleiche warum bei uns viele Anime als: Schmuddelfilm Kinderkram, Gewaltzeugs, Verqueres unverständliches asiatisches Zeug oder sonst was bezeichnen ohne sich mal darauf einzulassen.
Geschmäcker sind verschieden OK, aber genau für sowas gibts dann Leute die Film studiert haben zB (ich nicht) um »objektiv« über einen Film zu sagen: In seinem Gerne und für das was der Film leisten soll: Gut und eben kein »Scheiß«.
@Dennis:
Sie schreiben von Vernunft und fordern dies vom einzigen TV-Sender, der seit 6-7 Jahren kontinuierlich erwachsenere Anime und solche, die eher für Kinder gedacht sind anbietet?
Wenn Sie sich daran stören, dass zu oft Anime-Filme wiederholt werden und zu wenig Abwechslung herrscht bzw. zu wenig neue Filme mit Erstausstrahlungen / Fernsehpremieren gezeigt werden, dann ist das Ihre eher uninformierte Meinung.
Anime sind in Deutschland noch immer ein Nischenmarkt. Es gibt zudem weitaus weniger Kino-Anime (inklusive TV- & OVA-Filme), als Serien für’s Heimkino oder solchen, die im jap. TV gezeigt werden.
Von den wenigen jährlichen Filmneuerscheinungen Japans sichern sich deutsche Verlage solche, die zu bereits lizensierten Serien gehören bzw. großen Marken angehören.
Daneben erwerben diese Verlage TV-Rechte und verhandeln dann mit ProSieben MAXX über mögliche Ausstrahlungen.
Der Anime-Filmmarkt ist also schon in Japan deutlich kleiner. P7MAXX erwirbt keine Filmlizenzen für Anime von jap. Firmen direkt und ist deshalb in Sachen Nachschub auf deutsche Verlage als Lizenznehmer angewiesen.
Es gibt glücklicherweise kaum Anime-Filme der letzten 6 Jahre, die man auf Deutsch durch Verlage oder Streamingdienste nicht bei P7MAXX gezeigt bekommen hat.
Wenn Sie sich also andere Anime-Filme wünschen, dann starten Sie besser eine oder mehrere Online-Petitionen, kontaktieren P7MAXX und am Besten schreiben Sie noch die bekannten deutschen Verlage für Anime-Publikationen an.
Hier unter solchen Artikeln ist Ihre nicht gut verfasste Klage mit ettlichen Fehlern Ihre Meinung. Diese hilft aber Niemandem – nicht einmal Ihnen selbst – da Sie keine Filmwünsche oder Alternativfilme vorschlagen / nennen.
Welche Animefilme vermissen Sie denn?
Welche Filmanime von deutschen Verlegern die noch keine (oder wenige Ausstrahlungen hatten) möchten Sie zu welcher Uhrzeit auf P7MAXX sehen?
3 von 5 hab ich noch nicht gesehen bedeutet werde ich mir anschauen. 👍 (The Boy and the Beast & In This Cornor of this World habe ich bereits gesehen
Giovannis Insel kenn ich tatsächlich noch gar nicht, endlich mal was neues.
Nicht wirklich neu, aber er lief im deutschen TV noch nicht so oft.
Ein starkes Drama mit interessanter und auch trauriger Handlung ist aber schon etwas Anderes als ein Kinofilm zu einer der in Deutschland gehypten Fighting-Shonen Anime