Auf der japanischen Website NetLab wurde vor Kurzem eine Umfrage durchgeführt, bei der die Fans ihre Lieblingsanime wählen konnten, die im Studio P.A. Works produziert wurden. Das Ergebnis der Abstimmung wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Über 6.000 Fans stimmten ab
In der Umfrage, die vom 7. bis zum 14. April 2022 auf NetLab lief, gaben 6.041 Fans aus Japan ihre Stimme für ihre Favoriten ab. Die Liste, welche ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen könnt, zeigt die zehn beliebtesten Anime-Serien von Studio P.A. Works.
Auf den ersten Platz schaffte es die Drama-Serie »Nagi No Asukara«, gefolgt von der Slice-of-Life-Serie »Shirobako« und der Drama-Serie »IRODUKU: Die Welt in allen Farben«. Abgesehen von der Serie »True Tears« sowie der ersten Staffel von »Uma Musume: Pretty Derby« sind alle Titel in dieser Liste hierzulande als Stream oder auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Was sagt ihr zum Geschmack der japanischen Fans? Was sind eurer Meinung nach die besten Serien aus dem Hause P.A. Works? Schreibt es uns in die Kommentare!
- Ranking: Die Top 20 meisterwarteten Sommer-Anime 2022
- Ranking: Die Top 20 Simulcast-Neustarts im Frühjahr 2022
- Ranking: Die Top 10 Anime-Girls der Frühjahr-Season 2022
RANKING:
10. Uma Musume: Pretty Derby (253 Stimmen)
9. The aquatope on white sand (283 Stimmen)
8. Tari Tari (297 Stimmen)
7. Charlotte (304 Stimmen)
6. True Tears (316 Stimmen)
5. Angel Beats! (468 Stimmen)
4. Hanasaku Iroha (586 Stimmen)
3. IRODUKU: Die Welt in allen Farben (638 Stimmen)
2. Shirobako (896 Stimmen)
1. Nagi No Asukara (1.014 Stimmen)
©Visual Art’s / KEY / Charlotte Project
Charlotte hätte definitiv weiter vorne stehen müssen.😮
Sry aber passt schon so.
Finde Charlotte generell überbewertet.
Mindestens 50% der Serie sind mMn »Wasted Time«, der Großteil des Casts nervt nur und das Ende ist viel zu gerushed.
Wirklich Punkten kann der Anime nur bei Animationen und Soundtrack.
Alles andere ist mittelmäßig.
Maximal eine 6,5/10 vllt
Platz 1 passt allein deshalb schon nicht, weil der Prota einfach nur nervig ist.
Shirobako war interessant an zu sehen, das war es aber für mich persönlich auch, schön aber mal Einblicke in die Entwicklung zu bekommen.
Angel Beats passt, würde bei meinem Ranking aber mit Charlotte auf Platz 1 stehen, gefolgt von True Tears und dann Aquatop.
Für mich gehört Angel Beats auf Platz 1. Und Shirobako auf Platz 2 – WTF?!?
Meine Top 3 wäre auf jeden Fall
1. Charlotte
2. True Tears
3. The aquatope on white sand
Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob nur Japaner abstimmen dürfen, aber sonst würde ich mir wünschen, dass Ihr Kurzartikel schreibt, welche einen über solche Votings informieren, damit auch hier Fans abstimmen können. 🙏🏽
… ehh? Erstmal genauer lesen bitte XD
»In der Umfrage […] gaben 6041 Fans aus Japan ihre Stimme für ihre Favoriten ab.«
Also ja, geht doch daraus hervor?
Und der zweite Part, meinst du damit, dass du gerne möchtest, dass Anime2you im Voraus über Votings auf anderen Plattformen informiert, sodass du dort teilnehmen kannst? Zumindest verstehe ich das so. Und das ist wohl kaum umsetzbar, 1. Weil es häufiger Japan-exclusive Umfragen sind, 2. Deutsche Umfragen werden am häufigsten hier geführt. Größeres wie die Crunchyroll awards oder etwas über Platzierungen auf MAL landet hier ja auch in der Berichterstattung.
Ich glaube über Votings aus anderen Ländern im Voraus zu berichten wäre viel zu viel Aufwand.
Verstehe ich auch nicht.Aber hier gibt es immer einIge die es komisch finden auch internationale News zu lesen^^ Eh wenn man dass nicht machen würde hätte man nur Infos aus der Deutschen Bubble und dass währe nicht viel….
Aber scheinbar kommen hier auch einige nicht aus »dieser« raus und das ist immer sehr intressant zu lesen.
meine persönlichen favoriten:
Angel Beats
IRODUKU: Die Welt in allen Farben
Shirobako
The aquatope on white sand
Hanasaku Iroha
Charlotte war nicht so mein fall, war schon ganz gut aber mal vom ende abgesehn nicht so gefesselt.
Shirobako fand ich groß, da konnte man eine Menge übers Anime-Business lernen. Der Sequel-Film dazu gibt dem Ganzen noch mehr Realitätsnähe, ohne daß man die surrealen Teile weggelassen hätte. Toll konstruiert.
Iroduku war eine schön gebaute Geschichte, auch wenn ich Zeitreisen mit großer Skepsis begegne.
Und Angel Beats war auch eine kleine Perle von Geschichte, wenn auch sehr vorhersehbar nach der dritten Folge oder so. Kam nicht ganz an Death Parade ran.
Die anderen kenne ich nicht.
Aus dieser Liste mag ich Aquatope und Angel Beats. Iroduku … es sah schön aus, aber die Story war nicht so meins. Den Rest habe ich nicht gesehen.
shirobako muss man sehn, gibt ein ganz guten einblick in das thema anime produktion.
Ja, ich hörte davon. Ich hatte aber bisher einfach keine Lust mir das anzusehen; das ist schon alles.
Verdienter erster Platz!
Einer der ersten Animes die mich zu Tränen gerührt haben. ^^
bei mir wär angel beats ganz oben
1) Shirobako
2) Angel beats
3) Hanasaku Iroha
Nagi No Asukara war nicht schön anzusehen, vor allem wegen dem männlichen Main der war charakterlich sehr ätzend und unangenehm.
Das passt zwar nicht ganz zum Artikel, aber vlt. kommt ja bald ein Artikel dazu:
Australien hat soeben die Manga Reihe »To Love Ru« kriminalisiert und ein Politiker ist gerade auf einem Kreuzzug gegen Animes/Mangas. Es gab schon 2020 politisch motivierte Verbote und auch das verbieten von drei großen Anime Serien, was aber gescheitert ist.
Gute Liste, find ich alle gut aus der top 3. Sehe das ganze persönlich aber teilweise n wenig anders. Dazu müsste man jetzt aber auch ne Liste mit allen Anime inkl Bild haben für ein eigenes Ranking^^
Platz 1 ist sooo verdient, ich liebe Nagi no Asukara <3
Für mich verdienter erster Platz
Wie schön das Die Welt in allen Farben so weit vorne ist 🥰
Trotzdem hasse ich das Ende :/