»Twittering Birds Never Fly«-Studio GRIZZLY wurde geschlossen

Durch die Japan National Tax Agency wurde vor Kurzem bekannt, dass Studio GRIZZLY, bei dem es sich möglicherweise um ein Tochterstudio von MAPPA handelt, geschlossen wurde. Wir fassen zusammen.

MAPPA verheimlicht Beziehung

Studio GRIZZLY wurde im Dezember 2017 mit der Absicht gegründet, ausschließlich »Boys Love«-Anime zu produzieren und einigen Fans des Genres sind möglicherweise auch deren Titel »Twittering Birds Never Fly« und »Yarichin Bitch Club« bekannt. Doch damit ist das Kapitel beendet, denn das Studio wurde am 20. Februar 2025 aufgelöst.

Werbung

Einen faden Beigeschmack hinterlässt jedoch bis heute die mögliche Beziehung zu Studio MAPPA. Obwohl unzählige Hinweise darauf hindeuten, dass es sich um ein Tochterunternehmen von MAPPA handelt, hat das Studio dies nie bestätigt.

So befand sich Studio GRIZZLY im gleichen Gebäude wie Studio MAPPA, wurde auf die E-Mail-Adresse von MAPPA-Produzent Makoto Moriwaki registriert und von MAPPA-CEO Manabu Otsuka vertreten. Darüber hinaus landete in der Vergangenheit »Boys Love«-Produktionsmaterial versehentlich auf MAPPAs offiziellem X-Account, ehe es gelöscht und bei Studio GRIZZLY erneut gepostet wurde.

Es wirkte fast so, als wollte man in der Öffentlichkeit nicht zugeben, dass man in »Boys Love«-Titel investiert – dabei hatte man in der Vergangenheit mit den Werken »Yuri!!! on Ice« und »Banana Fish« zumindest oberflächlich das Thema angeschnitten. Allerdings hat sich dieses »Problem« ja nun für MAPPA in Luft aufgelöst.

Mehr zum Thema:

Via X, anime-atelier.com
©ヨネダコウ・大洋図書/「囀る鳥は羽ばたかない」製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Wie lächerlich ist das denn!? Hahaha! ‚Mappa verheimlicht Beziehung‘. Man sollte meinen, dass die wirkliche Probleme haben, aber hey! Es kann ja immer etwas mehr sein.

Stefan Ringel

Die Hinweise sind erschütternd genug.

Mana

Joa ist schon lächerlich unt traurig zugleich….wollte man wegen Trend halt einfach mal trotzdem Geld scheffeln aber mit den ganzen Baustellen usw bei denen und anderweitig hats halt nicht wirklich geklappt…

Mana

Tja ich hab erst wieder aufgeschnappt das der Anime dazu ja noch nicht alles rauskam was mal angeknüdigt wurde…und wieder hat man einen Grund was dann nachträglich abzubrechen… Man kann auch allgemein länger nicht leugnen das die Anzahl der BL-Anime-Ankündugngen gerade auf längere Werke doch zurückgegangen ist… kürzere TV-Umsetzungen (oder Sonderepisonen) werden dann irgendwie auch garnicht angekündigt oder so irgendwie aufeinmal im Westen auf Plattformen etc lizenziert…Zufall wird das alles mit dem unter den Tisch fallen lassen usw sicher nicht sein.
Man kann ja auch nicht leugen das gerade im Westen es massiv Fan-Gegner gab die immer gegen solche Titel übertrieben und unnötig geschossen haben (man denke da an die CR-Kommmentare als noch welche gab etc), nur weil sie von ihren on Masse viel mehr vorhandenen immer gleichen ausgeluschten Copy-Anime immer noch nicht genug bekommen (Achtung Ironie) und anderen Genrefans traurigerweise hingegen ja nichts gönnen.
Leider auch länger nichts neues im Anime-Mangabereich allgemein und gerade in westlichen Ländern mit den Jahren durch das falsche Klischee-Marketing usw immer auffallender geworden…sieht man auch bei uns auf den Markt mit dem was schon einige Jahre vorranig mehr einseitig lizenziert wird und man gekonnt manche Zielgruppen-Genrefans ignoriert und sich dann ein seiner aufgebauchten manipulativen Social-Media-Blase alles ist supi und man Hauptsache man kann möglichst viel schnell Geld scheffeln suhlt…

Otakuyuki

Tja, mal richtig übel. Das ist der Grund warum ich grundsätzlich nichts mehr von und mit MAPPA schaue oder positiv bewerte. Die Homepage von GRIZZLY war schon im Dezember nicht mehr vorhanden. Natürlich bin ich nur eine einzelne Person und es ändert absolut nichts aber ich unterstütze sowas nicht. Nach YOI war ich schon echt sauer… 6 Jahre warten und dann nichts…..
Die können mir gestohlen bleiben da geht nicht 1 müder Cent hin das können die sich von ihren Fans der 0815 Anime hohlen. Ich hoffe das es mehr Auswahl geben wird wenn mehr Studios aus anderen Ländern den Markt beleben wie z.B Südkorea.
NO MAPPA