RTL Group übernimmt Sky Deutschland inklusive WOW

Die RTL Group gab heute bekannt, dass man eine verbindliche Vereinbarung für den vollständigen Erwerb von Sky Deutschland unterzeichnet hat. Wir fassen zusammen.

Abschluss für 2026 erwartet

Mit dem Zusammenschluss von RTL und Sky Deutschland inklusive des VoD-Dienstes WOW soll eine europaweit führende Plattform für Entertainment, Nachrichten und Sport mit insgesamt rund 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten entstehen.

Werbung

Der Kaufpreis setzt sich aus einer Barzahlung von 150 Millionen Euro (ohne Barmittel und Schulden) sowie einer potenziellen Earn-Out-Komponente zusammen. Diese hängt von der künftigen Aktienkursentwicklung der RTL Group ab und ist auf maximal 377 Millionen Euro gedeckelt, sollte der Kurs der RTL-Aktie auf 70 Euro steigen.

RTL-CEO Stephan Schmitter bezeichnete die Übernahme als »einmalige Gelegenheit«, zwei starke Medienmarken zu vereinen, um ein »einzigartiges Angebot« zu schaffen. RTL stehe für Shows, unabhängigen Journalismus und Reality-Formate, während Sky insbesondere durch exklusive Sportrechte wie Bundesliga und Formel 1 überzeugt.

Barny Mills, CEO von Sky Deutschland, sprach von einem »spannenden neuen Abschnitt« und betonte die Stärke von Sky durch hochwertige Sport- und Entertainmentinhalte sowie technologische Innovationskraft.

Die Transaktion muss noch von den deutschen Wettbewerbs- und Medienbehörden genehmigt werden. Der Abschluss wird für 2026 erwartet. Bis dahin argieren beide Unternehmen weiterhin unabhängig. Die Vereinbarung umfasst darüber hinaus die Markenrechte an »Sky« in der DACH-Region und an der Streaming-Marke »WOW«.

Mehr zum Thema:

© RTL / Sky Deutschland

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
13 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ai Hoshino

Sind darauf Anime drauf oder warum wird Hier berichtet?

Ryuichi_Kato

WOW hat die Anime-Serie Uzumaki, und auf RTL+ gibt es Pokémon, Naruto sowie Beyblade X.

Also ja darauf sind teilweise Anime Serien.

Ai Hoshino

Ahso. Hoffe das weiter Crunchyroll führender Anime streaming Dienst bleibt ✅

Prxry

Uff aufgerechnet jetzt wo Wow solangsam angefangen hat nen vernünftiger Streaming Dienst zu werden…

Shinichi

Bei der Übernahme von Nickelodeon seitens RTL wurde abgelehnt von der Wettbewerbs Behörde. Würde mich wundern, wenn das plötzlich klappt

Natsu90

Ich hatte schon heute morgen den News gelesen rTL hat sich das Ding für ein Abo und ein Ei gesichert also die deutsche Reichweite. Was habe ich gelesen 11,5 Millionen hätten sie dann an Abonnenten dann können Sie endlich ein bisschen bei den Großen mitspielen nee🤣😂

KnSNaru

Also bewahrheiten sich die Gerüchte aus dem vergangenen Jahr.
Die Kooperation zwischen Sky und RTL in ihren Sendeprogrammen gab schon Aufschluss darauf, dass es zukünftig um mehr gehen soll.

Arcardy

Sehr gut. Mit Sky Deutschland ging es leider sowieso bergab. Das haben die in großen Teilen aber auch selbst zu verantworten. Beispielsweise hat man viele Pay TV Kanäle, die man über Sat oder Kabel sehen konnte, wie Warner TV Film, oder National Geographic aus dem Programm genommen und durch eigene wesentlich schlechtere und lieblose Kanäle ersetzt. Ich kenne durchaus ein Dutzend Leute, die alleine deswegen ihr Sky Abo gekündigt haben.
Nun, Anime im PayTV hat sowieso einen schweren Stand. Schlechter als jetzt kann es kaum werden. Vielleicht wird es durch die Übernahme ja etwas besser.

Sani

Nach Netflix und Amazon Prime wird nun RTL+, mit Sky und WOW, der drittgrößte Streamingdienst der Welt und größte aus Europa. Weitere Informationen auf DWDL.de

Ob jetzt dadurch mehr NEUE Anime-Programme für uns auf RTL durch Sky/WOW im FreeTV oder frei auf RTL+ entstehen?
Was angekündigt wurde, ist, dass Sport wie Fussball und Formel1 auf RTL viel mehr (wieder) gezeigt werden, sowie neue exklusive Filme und Serien. Naja, kann eigentlich drauf verzichten, weil, so wie’s aussieht, keine exklusive Animes dabei sein werden.

twxxle

Wow, das ist ja mal ne Nachricht. Aber find ich gut. Klar, RTL ist jetzt nicht das Nummer 1 Unternehmen, aber jeder der mal Sky/WOW hatte weiß, dass Sky ein ganzes Stück schlimmer ist. Wenigstens hat RTL eine gescheite Smart TV und Handy App, die nicht aussieht, als wäre das letzte Update im Jahre 2010 veröffentlicht worden, und sich auch genauso handhaben lässt. Zudem hat RTL ja auch etwas an Geschichte mit Anime, daher denke ich, dass der Zusammenschluss auch für uns Anime-Fans was gutes haben könnte.

Mana

Nja, wer weiß was bei raus kommt und so mal abwarten…ansich ist mir schon länger unschön aufgefallen das bei RTL+ schon so gierig ist das Film-Serien-Dinge die im tv liefen nicht mal dann danach ne Zeit frei anschaubar
waren….das Testabo gibts ja auch ebenso nicht mehr. (Wie bei allen anderen; ist einfach unfair wenn mans noch nicht genutzt hatte…)
Gibt auch Dinge die dort teils rumhängen und wo anders nicht streambar und das ist dann wenn mans nicht nutzen will und anderweiitig nur kaufen könnte auch immer keine tolle Sache…klar kann es überall geben, aber ist halt bei manchen Sendegruppen und älteren RL-Serien z.b. doch schon etwas auffallender…

Carlos12

Ich weiß nicht, wie es Sachen Amime bei Sky aussieht, aber das heutige RTL ist in Sachen Anime irrelevant. Es gibt auf RTL+ nur ganz wenige Kinderserien. Anime ist für die Contentverwalter nur Kinderkram.

Cloud Strife

Auf RTL+ gibt Pokemon