»TBATE«-Autor blickt auf stark kritisierte Anime-Adaption zurück

Einige Wochen nach der letzten Episode der ersten Staffel von »The Beginning After The End«, kurz »TBATE«, blickt der Serienschöpfer TurtleMe nochmals auf die polarisierende Anime-Adaption zurück. Wir fassen zusammen.

Mit Anime abgeschlossen?

Die lang ersehnte Anime-Adaption von »TBATE« sorgte während der Frühjahr-Season 2025 für großes Aufsehen – allerdings überwiegend negativer Art. Besonders die schwache Animationsqualität stieß bei vielen Fans der Originalvorlage auf Kritik und brachte der Serie den spöttischen Spitznamen »PowerPoint of the End« ein.

Werbung

Schnell ging eine Petition für ein Remake, die mittlerweile über 58.000 Unterschriften zählt, online. Aber auch Autor Brandon Lee, besser bekannt als TurtleMe, äußerte sich in der Vergangenheit recht vielsagend über die Umsetzung seines Lebenswerks.

Knapp drei Monate nach dem Ende der Ausstrahlung scheint die Aufregung noch immer nicht vollständig abgeklungen zu sein. Ein aktuelles Statement von TurtleMe lässt sogar vermuten, dass er innerlich bereits mit dem Anime abgeschlossen hat.

Statement des Autors

»Auch wenn ich finde, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt und ich im Nachhinein manches besser hätte machen können, ist es für mich am besten, nicht zu sehr in Stress zu verfallen, indem ich mich auf den Roman und den Comic konzentriere – dort kann ich meinen Teil beitragen, um eine gute Geschichte zu erzählen. Ich muss darauf vertrauen, dass meine Partner den Anime so gut wie möglich umsetzen.«

Was den Fortschritt beim Roman angeht, so machte TurtleMe auch eine interessante Enthüllung: »Ich schreibe gerade am letzten Abschnitt des letzten Buches der Reihe und bringe damit die gesamte Serie zu Ende. In über zehn Jahren habe ich zwei Millionen Wörter geschrieben. Es ist an der Zeit, dieses Baby loszulassen.«

Bis die Anime-Adaption an diesem Punkt angelangt ist, dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen. Denn im Laufe des nächsten Jahres soll erst einmal die zweite Staffel erscheinen – und viele Fans sind überzeugt: Es kann nur besser werden.

Mehr zum Thema:

Via The Seattle Times
©TBATE Anime Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
27 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Primordus

Wie er versucht die Anime Adaption nicht selbst negativ dastehen zu lassen, Great. Ich selber war bei Episode 3 endgültig raus unterstütze lieber weiter den Manga

Detektiv

gut verständlich, immerhin ist es sein Werk. Und same, habe auch bei 3 oder 4 aufgehört und genieße jetzt einfach den Manga bis er zuende ist.

Bryvx

Ja der Anime war nicht perfekt. Die Kritik an dem Werk war Unterste Schublade. Ich finde es bedenklich wie wie Leute anonym aggressiv und schwer beleidigend auf Schöpfer los gehen. Ich fand den Anime okay. Mich hat eher die langweilige Erzählung gefrustet. Es war ja auch nichts zu sehen das eine aufwendige Animation nötig gehabt hätte. Gab ja keine Kämpfe im wirklichen Sinne. Von daher war das für mich gesamt eine 7,5 von 10. Und wenn die Leute so weiter machen bekommen am Ende nichts. Das begreifen sie nur nicht. Der einzige der das Werk gut finden muss ist der Schöpfer. Die anderen können zwar kritisieren aber sinnvoll und sachlich. Kann nur leider keiner mehr.

Stefan

Es gab genug Kämpfe, nur würde diese ja drastisch verkürzt und schlecht dargestellt. Und auch sonst war die Animation echt bad mit hauptsächlich Standbildern.

Detektiv

Der anime war Katastrophe, dass muss man ehrlich sagen. Beleidigung oder sonst was, sollte man nicht werden, besonders als Fan des Werkes. Klar ist es Mega schade, dass der Anime ein kompletter flopp wurde, aber als Leser hast du das Original Werk worauf du zurückgreifen kannst. Einfach den Anime links liegen lassen und gut, wie es auch der Autor selbst macht 😀

Guts

Es war ja auch nichts zu sehen das eine aufwendige Animation nötig gehabt hätte.

Ist ja auch logisch, wenn der Anime kein Budget für »aufwendige« Animationen hat kommen sie nun mal kaum drin vor 😉

Mich hat eher die langweilige Erzählung gefrustet.

Basiert ebenfalls auf dem niedrigen Budget, denn wo kein Geld für Animationen ist auch kein Geld für eine interessante Erzählung, dafür braucht man halt viele Szenen- und Bildwechsel. Denn Standbilder, davon gibt es im Anime sehr sehr viele, machen die Erzählung automatisch langweilig(er).

kjkjkjkjkjkjkjk

Der Einzige, der das Werk gut finden muss, ist der Schöpfer??? Das kannst du nicht ernst meinen……..Der Anime wird doch nicht nur für ihn produziert.

Cedomon

Der Anime war unterste Schublade. Die Actionszenen (und ja, es gab haufenweise) wurden ohne dynamik dargestellt. Wie du gesagt hast war auch die Narrative langweilig wodurch die an sich selbe Story im Manhwa und dem Web Novel viel interessanter rüber kam. Den Charakteren fehlte es an Ausdrucksstärke wodurch auch diese deutlich eindimensionaler wirkten als im Manhwa. Auch viele wichtige Details im Bezug auf Worldbuilding oder Manasystem wurden unterschlagen. Das einzige was mich wirklich überzeugt hat war der Synchronsprecher von Grey im japanischen.

Alles in allem, eine wirklich grottige Umsetzung. Ich habe wirklich probiert den ganzen Hate auszublenden und unvoreingenommen an den Anime zu gehen im wissen, das die Animationen von Studio ACat nicht toll sein werden. Und wenn es »nur« die Animationen gewesen wären, dann hätte ich den Anime immernoch irgendwodurch geniessen können. Waren aber leider noch andere wichtige Punkte die absolut nicht stimmten.

Hate gegen TurtleMe hingegen kann ich nicht nachvollziehen. Ja er hat der Animation seines Werkes durch ACat zugestimmt, aber es wurde ihm auch versprochen dass das Projekt mit Leidenschaft umgesetzt wird und er dachte, er könne auch mitreden. Zudem hat Tapas sicher auch Druck auf ihn ausgeübt das er zustimmt. Die Kritik sollte sich ausschliesslich quf Studio ACat beziehen welche eine leidenschaftliche Umsetzung versprochen hat und schlussendlich diesen Müll teilweise nicht mal selber produziert hat. Und das was von ihnen kam war einfach nur lieblos hingerotzt.

Schylock

Es wird nicht besser. Das Animationsstudio ist immernoch das Gleiche.

PatiKa02

wenn man es so sieht, kann es tatsächlich nur besser werden.

KnSNaru

Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Die Steilflanke für den Unterhaltungswert von Anime weist im Normalfall von Staffel zu Staffel gen Kosinus.

Boeule

Ich bin zwar kein Animation Fanatiker aber wenn ich mir die anime der Sommer Season anschaue die ich sag mal (low budget) sind sind alle durchweg tausend mal besser tbate.
Es ist wirklich ein Schande den so zu veröffentlichen. Traurig

Cedomon

Ist leider so. Auch mit Budget-Animationen kann man trotzdem die anderen Aspekte gut umsetzen. TBATE hat leider nicht nur bei den Kampfanimationen versagt, sondern auch bei der Narrative. Die Geschichte wird ziemlich langweilig rübergebracht und Charaktere zeigen kaum emotionen. Auch die stillen Hintergründe sind extrem monoton und sich wiederholend. Ich vergleiche den Anime gerne mit dem Anime von A Returners Magic should be special. Dieser ist ebenfalls mit einem kleinen Budget produziert worden und auch der hat keine guten Kampfanimationen. Jedoch wirken die Charaktere und die Welt wesentlich lebendiger und die Geschichte ist spannend erzählt. Mit einem kleinen Budget kann man vielleicht kein Meisterwerk erschaffen, aber auch dann ist ein anständiger Anime möglich.

Canis

Definitiv einer der besten in der Season, meiner Meinung nach. Ich fand mich super unterhalten, freue mich auf die nächste Staffel. Die Kritik kann ich nicht wirklich verstehen. Muss man denn immer alles so eng sehen? – Sollen die Leute doch fünf grade sein lassen und sich freuen.

KnSNaru

Zu meinem Genre zählt der Anime nicht. Dafür hätte er eine Entwicklung nehmen müssen, die auch mich unterhalte. Tat er nicht. Er ist für das, wofür er steht, noch besser weggekommen als die meisten anderen Anime seines Setting.

Vergleiche ich den Anime mit seinem Vertreter aus der laufenden Season, »The Water Magician«, so ist er aus meiner Perspektive weitaus unterhaltsamer und in puncto Qualität ein viel höheres Level als der Average-Schmand des obigen Anime.

Und verglichen mit den meinigen Favoriten aus seiner Season, »Summer Pockets«, »Kanpekiseijo«, »The Shiunji Family Children« sowie »Anne Shirley«, liegen für mich Omniversen dazwischen.

Alicia

Ist doch immer so wenn man es mit dem Orginal Werk vergleicht. Jedoch muss ich schon sagen, dass ich mir etwas mehr erhofft hatte. Wurde leider viel gekürzt und die Animation hätte wie bei Mushuko Tensei sein sollen

Cedomon

Wir reden hier von einerm Novel mit ähnlich grosser Fanbase wie Mushoku Tensei und einer Story, die in der selben Liga spielt (dahingestellt ob man nun den einen oder anderen besser findet). Ich empfehle dir mal den Manhwa von TBATE zu lesen wenn dir der Anime gefallen hat, wirst du den lieben. Ich bin übwrzeugt, danach wirst du die hars he Kritik am Anime verstehen ;P

Kohsugi

Der Anime hat zwar sicher Luft nach oben, aber besser eine interessante Geschichte mäßig animiert als den letzten Unfug in Hochglanz. Gehörte zu meinen Favoriten der Saison.

Solvant

Ich wünschte ich könnte den Anime endgültig vergessen. PowerPoint of the End war einfach verschwendetes Geld. Es gibt sicher Animes die das Studio gut leistet(?), aber für so ein Projekt nicht den Manhwa als Vorlage zu nehmen, sind die einfach komplett fehlt am Platz hierfür gewesen. Tatsächlich wirkt sich das auch auf das Studio aus und lässt es jetzt eher minderwertig da stehen. Also TurtleMe hat hier sicherlich gut Geld gespart und das auf Kosten seiner Fans.
Ich habe den Anime mehrfach zu jeder Folge abgebrochen und mich so sehr aufgeregt, wie auch der sub Reddit zu jeder Folge, und kam nur auf Folge 8, bis es komplett abgebrochen habe.

Detektiv

Einfach den Anime links liegen lassen und gut, wie es auch der Autor selbst macht und das Original Werk weiter lesen

Nanashii

Tja, kann man nur hoffen das er daraus lernt und sich in Zukunft vorher anschaut was ein Studio sonst so produziert hat. Denn dann wäre ihm klar gewesen dass es dort noch nie ein Werk gab mit guten Bewertungen.
Sollte die 2. Staffel weiterhin dort produziert werden sehe ich schwarz.

Guts

Wahrscheinlich liegen die Rechte eh beim Verlag und der Autor hat höchstens ein kleines Mitspracherecht, wenn der Verlag nett ist.

Pat

Wieso bekommt die Serie eigentlich ne 2. Staffel wenn keiner den Anime mochte (nicht mal der Schöpfer!)?

Da gibts genug Serien die mmn weitere Staffeln verdient hätten…( meiner Meinung nach)…
Testament of Sister new Devil,
Harem in Lybirint of new World,
Highschool DXD,
Rosario mal Vampire entweder ne Neuauflage oder 3. Staffel..

Maro

Ich fand die Serie super. Pacing und Story. Muss nicht immer Ufotable-Qualität sein

kjkjkjkjkjkjkjk

Das hat ja auch keiner verlangt. Es hätte schon gereicht, wenn die Quali nicht »undertable« gewesen wäre.

kjkjkjkjkjkjkjk

Also schön, der Fairnis halber möchte ich an dieser Stelle mal anmerken, dass die Animationsqualität in den späteren Folgen tatsächlich spürbar zugenommen hat. Sie ist selbst da zwar immer noch unterdurchschnittlich, aber eben nicht »powerpoint«. Was halt zur Frage führt, warum man nicht gleich so losgelegt hat…..Dann hätte es diese (völlig gerechtfertigte) Wut überhaupt nicht gegeben….

Sir_Pascalus

Sogar die Fan Animation von Jobless Reincarnation hatte mehr FPS als der ganze TBATE Anime xD