Große Pläne: Netflix will weltweit führender Anime-Anbieter werden

Minyoung Kim, Vice President of Content für Asien bei Netflix, erklärte vor wenigen Tagen, dass das Unternehmen darauf hinarbeitet, sich als führender Anbieter von Anime-Inhalten zu etablieren. Wir fassen nachfolgend zusammen.

Netflix’ große Anime-Pläne

Die entsprechenden Äußerungen fielen im Rahmen eines Interviews, in dem Minyoung Kim gemeinsam mit Yuuji Yamano, Director of Content Japan bei Netflix, über die derzeitige Rolle des Streamers sowie die geplanten Ziele im Anime-Sektor sprach.

Werbung

Yamano hob zunächst einige »Schlüsselmomente« hervor, die den Anime-Bereich bei Netflix stärker in den Mittelpunkt rückten – darunter der Erfolg der Kampfsport-Serie »Baki«, die demnächst eine Fortsetzung erhält, und später »My Happy Marriage«.

Besonders letzterer Titel habe eine große Zuschauerschaft gewonnen und zugleich die Verkaufszahlen der auf der Light-Novel-Reihe basierenden Manga-Adaption deutlich gesteigert. Dafür habe sich der Verlag KADOKAWA ausdrücklich bei Netflix bedankt.

Dabei sei die direkte Verfügbarkeit in verschiedenen Vertonungen ein wichtiger Faktor für den Erfolg gewesen. Erst vor Kurzem gab Netflix bekannt, dass 80 bis 90 % der Zuschauer eine Synchronisation in ihrer eigenen Sprache bevorzugen würden.

Um die Anime-Inhalte auf Netflix weiterhin voranzubringen will der Streaming-Dienst laut Kim künftig mehr investieren und ein breiteres Spektrum an neuen Geschichten anbieten. Das Ziel sei es, Netflix zum weltweit führenden Anime-Anbieter zu machen.

Mehr zum Thema:

Via Nikkei
©KADOKAWA CORPORATION

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
36 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
sinned184

Netflix zerstört Anime. Die sollen ihre Finger davon lassen

KnSNaru

Indem die eigene Programmvielfalt sich weiterhin nur Gewalt und Mystery ausdrückt?
Sorry, aber Netflix mit seiner voreingenenommenen Programmsparte ist für mich kein Anime-Anbiter.

Guts

Netflix braucht mehr Romanzen, über die du dich dann wieder beschweren kannst 😛

KnSNaru

Das ist doch Guts! 👍

Wiesel

Was ist schlecht an Gewalt?

KnSNaru

Sie tut weh. Mehr noch als Herzschmerz. ^^

Wiesel

Nun je nachdem… aber ich finde den Kommentar von jemandem der sich Guts (Berserk) nennt einfach lustich… 😉

RoryMercury

Wenn ich jetzt so an den Release von Kaoru und Rin denke… gibt immer noch so einiges an Verbesserungspotential bei Netflix.

Saber

wollte ich auch schreiben 😂

Marz666

Kein Wunder, wenn man damit schlafende Hunde (Fansubber) wieder weckt…

Maurice

Schön das sie versuchen mehr Anime zu zeigen, aber weltgrößter Anime-Anbieter zu werden ist fernab sämtlicher Realitäten

Guts

Kommt auf die Definition an, nach Abonnenten und Abrufzahlen (nur bezogen auf Anime) sind sie es bereits, jetzt muss man nur noch am Anime-Katalog arbeiten.

Ai Hoshino

Woher weisst du das? Ist es nicht Crunchyroll? Da laufen ja fast alle Simulcast jeder season.

Guts

Gab einen Artikel auf Anime2you –> anime2you.de

CR hat zwar die meisten Anime, aber das reicht wohl nicht, damit die Leute sie abonnieren.

KnSNaru

Ja, weil es Quatsch ist, was er sagt.

Guts

Dann schreibt Anime2you also deiner Meinung nach auch Quatsch, denn ein Teil ist sogar oben im Artikel verlinkt 😉

Wiesel

Ja kann ich mir leider gut vorstellen, denn Netflix hat so extrem viele Abonnenten, dass bereits ein kleiner Prozentsatz von Zuschauern CR übertreffen kann… Ich kann mit dem Netflix CGI Look rein gar nichts anfangen!

Nanashii

Schön das sie das wollen.
Wenn sie in paar Jahren annähernd so viel Animes wie andere Anbieter haben können wir gerne nochmal drüber reden.
Dub ist schön und gut aber am Ende des Tages habe ich lieber 20 Titel welche ich sehen will als einen in meiner Sprache.

Anime1999990

Crunchyoll hat auch abgebaut schlechter geworden weniger lizenziert als letzen Jahren

ZitrosLukas

@Anime1999990
Weiß nicht was du meinst die Fall Seson hat ja noch gar nicht gestartet und Crunchyroll hat schon einiges für 2026 lizenziert. Und außerdem ist ja auf den Markt einiges los Disney + Netflix Prime Adn mögen auch was von Kuchen abhaben

Guts

Die Menge der Lizenzen ist nicht alles, die Qualität der Lizenzen ist viel wichtiger. Will damit jetzt aber nicht sagen, dass CR da ein besonders gutes Angebot hätte, vieles sind nach wie vor nur 08/15-Inhalte.

Nanashii

Am Ende des Tages kann da cr aber nichts dafür das die seasons mittlerweile aus sehr viel 0815 Animes bestehen. Ob sich netflix in Zukunft viele der besseren sichern kann wird sich zeigen. Ich persönlich hoffe aber nicht darauf da ich die Animes zeitnah sehen will und nicht erst Wochen später.

Guts

CR könnte einfach mal mehr Eigeninitiative zeigen und selbst Anime produzieren, ohne den ganzen Komitee-Quatsch drum herum 😉

Ai Hoshino

Hä echt jetzt das währe ja schrecklich, ich weiß das die Crunchyroll arbeitbedingungen schlechter sind, aber Crunchyroll schafft es zumindest die meisten Simulcast als Airing zu zeigen statt wie bei kaoru & Rin. Nicht nur das, ich glaube nicht das netflix, Lizenz auf sein sozial media acc Posten wie bei Crunchyroll? Ich weiß auch nicht ob netflix, selbst wenn man Abo hat, ob man sehen kann welche Datum welche Uhrzeit was kommt. Bei Crunchyroll hat man den Vorteil auch ohne Abo, kommt man an die Infos ran auf Crunchyroll! Mich interessiert der ger dub nicht, das ist doch kein Grund anime anime verspätet zu bringen, wahrscheinlich deswegen ist kaoru und Rin anime so spät dran 🤦

Serienjunkie

Schön das hier endlich mal der Mehrwert von Synchronisationen in Zahlen ausgedrückt wird.

Guts

Bei CR gucken die meisten auch mit Synchro wenn vorhanden, Großbritannien war mit 52% das Schlusslicht, bei den anderen Ländern ist die Nachfrage demensprechend höher.

Primordus

Ne danke brauche ich nicht, schlappig in den Seasons in dem nicht alle Titel in nen Simulcast erscheint wie jetzt auch mit Kaoru und Rin, dazu mangelnde Auswertung an Discs, was aber schon bei den echten Serien der Fall war, etc und dazu dann wenn man den Anbieter vernünftig nutzen will den utopischen Monatspreis der weit über das doppelte von Crunchy ist. Ne und einfach ne

Fehler37

Musste nochmal auf den Kalender gucken, weil ich dachte, es wäre der 1. April. 😂

RubberDuck

»Netflix will größter Anime-Anbieter werden«….*hust….Weltweit? Meine Meinung dazu: Diese, dazu benötigten Investitionen wird Netflix nicht stemmen können! Dafür gibt es
A: zuviel Animeinhalte, welche eine Lizensierung bedeuten;
B: andere Unternehmen die dies auch vorhaben (was aber auch nicht klappen wird)
und C: benötigt man auch noch die Kunden, die den Streamingdienst bezahlen können/möchten.
Sollte dies aber »größter Anime-Anbieter« von (nur) neuen selbstproduzierten, in Kooperation erstellten Animes bedeuten, könnte dies klappen! Alles was dann schon vorhanden ist, würde dann ja nicht zählen.
Von daher ist dies insgesamt mal eine sehr schwammige Aussage, des Herrn Minyoung Kim.

Mal überraschen lassen, was kommt *fg

Guts

Anime-Lizenzen sind mit die billigsten Inhalte, die man so kaufen kann. Aus dem Grund lohnen sich Anime für Netflix auch so sehr. Netflix hat außerdem genug Geld, um theoretisch den gesamten Anime-Markt leerzukaufen.

Facepalm

Netflix kann ja gerne sein Programm zwecks Anime weiter ausbauen. Aber der größte Anime Anbieter werden sie sicher nicht. Zumindest wenn man von der Anzahl der Titel ausgeht. Ein Monopol ist eh nicht wünschenswert, egal ob Crunchyroll, Netflix oder sonst ein Anbieter.

Carlos12

Vor Kurzem war hier in anime2you ein Ranking der Anime-Anbieter nach abgerufenen Animes zu sehen. Und da war Netflic vor Crunchyroll führend. Crunchyroll ist ein Spezialist, der nur Animefans als Kunden hat, während Netflix ein breites Sortiment mit wesentlich mehr Kunden hat, die auch Animes sehen.
Insofern begrüße ich es, wenn sich Netflix um den Animemarkt bemüht.

Ai Hoshino

Also ich würde mich mehr freuen wenn Crunchyroll sich mehr bemüht. Ein reiner anime streaming Anbieter bemüht sich ja auch mehr um anime zu zeigen als ein real-anime streaming Anbieter, sieht man ja ein die Lizenzen pro season. Ein Grund mehr Crunchyroll zu bevorzugen, sollten halt bessere Arbeit Bedingungen und weniger Fehler machen, dann ist ja alles gut.

DesPudelsKern

Ich muss sagen das mich kaum ein anime von oder auf netflix interessiert. Den einzigen den ich interessant finde in den letzten Monaten ist sakamoto days. Und der Rest sind meist ältere Animes wie nicht schon wieder takagi san (glaub der läuft da gar nicht mehr) oder komi can’t communicate. Die anderen Interessenten für mich laufen eh auf crunchyroll und sind erst später dazu gekommen.

Marine

Ist halt normales PR Gelaber den Anspruch zu stellen der größte Anbieter mit den besten Titeln sein zu wollen. Die Umsetzung ist natürlich eine andere Sache aber groß sind sie definitiv, vor allem in Japan.

Fährmann

Bin mal gespannt, hoffe nur das die disk releases nicht drunter leiden werden da das bei netflix manchmal bissl schwer ist. Bspw. edens zero s1 -.- Sonst find ich es eig super. Hoffe auch das viele tolle anime dadurch auch endlich mal ne deutsche synchro bekommen 🙂