Termin der zweiten »Let This Grieving Soul Retire«-Staffel + Trailer

Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »Let This Grieving Soul Retire« (jap.: »Nageki no Bourei wa Intai Shitai«) wurde heute verkündet, dass die zweite Staffel am 6. Oktober 2025 startet. Einen Trailer findet ihr unten.

Simulcast bei Crunchyroll

Die zweite »Let This Grieving Soul Retire«-Staffel wird unter der Regie von Masahiro Takata (»HANA-Doll«) im Studio Zero-G produziert. Hideki Shirane (»Rinkai!«) schreibt das Drehbuch, während Yuusuke Isouchi das Charakterdesign erstellt.

Werbung

Der Opening-Song, der dem Titel »Algorithm« trägt, stammt von Kiyono Yasuno und der Ending-Song »Yume no Hitokakera« wird von der Band i☆Ris (Opening von »Magical Sempai«) beigesteuert. Crunchyroll zeigt die Fortsetzung im Simulcast.

Die 13-teilige erste Staffel der Fantasy-Serie, die von September bis Dezember 2024 in Japan lief, steht bereits im Originalton mit Untertiteln auf Abruf zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Sechs Freunde träumen seit Kindertagen davon, Schatzjäger zu werden, und schaffen es an die Spitze der Heldenwelt. Doch Krai Andrey bemerkt gleich bei seinem ersten Einsatz, dass er dafür nicht taugt. Widerwillig übernimmt er die Rolle des Anführers – mit dem geheimen Ziel, so bald wie möglich in Ruhestand zu gehen.

©Tsukikage, Shyko/​​MICRO MAGAZINE/​“Grieving Soul” Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Semmelknödel

Joa, mittlerweile glaube ich, dass Lose gezogen werden bezüglich einer zweiten Staffel für Anime-Serien, wer denn eine spendiert bekommt. Denn ich erkenne einfach keine Logik oder einen Sinn dahinter. Letztens erst »Possibly the Greatest Alchemist of All Time« und jetzt diese Serie hier.
Diese Serien heben sich überhaupt nicht ab, haben kein Alleinstellungsmerkmal und sind 0815-Fantasy-Isekai-Harem-Serien, die man schon gefühlt tausendfach gesehen hat. Ziemlich seltsam das ganze Prozedere. :-/

flomba

Dann hast Du eine andere erste Staffel des Titels gesehen als ich.
Alleine schon der Fokus auf die Nebencharaktere war ganz anders als die typischen one hero rules them all Titel sonst so gestrickt sind.
Siehe Water Magician oder Scooped Up oder der Tutor Typ aus der laufenden Saison.

Rafael

Die erste Staffel hat mich trotz des etwas ungewöhnlichen Konzepts nicht vom Hocker gehauen. Manchmal lustig, oft etwas zäh und mit einer Hauptfigur, für der ich nur schwer Sympathie entwickeln konnte. Immerhin die Animation und das Intro (das es kompliziert machte, es zu überspringen) waren Top, trotzdem hätte ich keine Fortsetzung gebraucht.

Nutzer

Ich mochte, wie das Intro in die Erzählung mit eingebaut wurde.

Felix

Ich freue mich drauf. Mir hat Staffel 1 ziemlich gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, es wäre mal ein wenig was Anderes. Gerade die Anfänge jeder Folge wo Story mit Intro ineinander überging, hatte mir gefallen. Ich bin gespannt.
Angekündigt wurde die 2. Staffel ja schon direkt nach Ende der Ersten.