In den vergangenen Tagen betrat der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie die internationale Bühne – und konnte dort einen beeindruckenden Start hinlegen. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.
Rekordstart in den USA
In seiner Heimat Japan hat der neue Film bereits Geschichte geschrieben: Mit einem Einspielergebnis von insgesamt 33,06 Milliarden Yen (etwa 191 Millionen Euro) ist er mittlerweile der zweiterfolgreichste Kinofilm aller Zeiten im Land – direkt nach dem Vorgänger »Mugen Train«, der 40,75 Milliarden Yen eingenommen hat.
Doch damit nicht genug: Auch international startete der neue »Demon Slayer«-Streifen fulminant. Am US-Startwochenende vom 12. bis 14. September 2025 eroberte er nicht nur die Spitzenposition der US-Kinocharts, sondern auch die weltweiten Rankings. Allein in Nordamerika spielte der Film dabei über 70 Millionen US-Dollar ein.
Mit diesem Ergebnis sicherte sich der Abendfüller den Titel des erfolgreichsten Anime-Kinostarts in den Vereinigten Staaten. Der bisherige Rekordhalter »Pokémon: The First Movie« setzte im November 1999 rund 31 Millionen US-Dollar am ersten Wochenende um – inflationsbereinigt wären das heute etwa 60 Millionen US-Dollar.
Im Laufe dieser Woche können dann auch endlich die meisten europäischen Länder, darunter Frankreich, Belgien, Österreich, die Schweiz und Deutschland, den internationalen Erfolg von »Demon Slayer: Infinity Castle« vorantreiben.
Hierzulande ist der Film ab dem 18. September 2025 mit deutscher Synchronisation und im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln im Kino zu sehen.
Vierte Staffel vorbestellen:
- Vol. 1 (Amazon | AKIBA PASS)
 - Vol. 2 (Amazon | AKIBA PASS)
 

Via X (1, 2), The Numbers, ANN
 © Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable

 
Es wird bei uns auch nicht schwer Erfolg zu haben selbst wenn der Film sich als nicht überragend rausstellen sollte.
Seit Wochen gibt es Werbeanzeigen für Tickets bei Crunchyroll und allein im Kino in meiner Nähe sind es 38 Vorstellungen mit Ticketpreisen von 10-17€.
Als Vergleich dazu hatte Conan 1 Vorstellungen mit Preisen von 16-22€.
Die Möglichkeit ihn sehen zu können ist halt auch entscheidend.
Nach den ganzen Flops mal ein Erfolgserlebnis für Sony Pictures 😛
Daraus werden in Hollywood aber wieder die völlig falschen Schlüsse gezogen, genauso wie Japan bereits die falschen Schlüsse gezogen hat…
Maaaan ich will den endlich gucken aber jedes Kino in meiner Nähe ist komplett ausgebucht! Wtf man! xD
Ihr habt es geschafft: Ich muss mal wieder ins Kino
Bin schon gespannt wie es in Deutschland laufen wird mit den Besucherzahlen.
Demon Slayer ist nicht der einzige Anime Rekorde bricht und aufstellt der andere Anime wäre solo labeling
Es geht hier um Anime-FILME die im KINO ausgestrahlt werden, nicht um animes generell