RTL+ ab sofort als Prime Video Channel verfügbar

Ab sofort steht Amazon-Kunden das Angebot von RTL+ als Zusatzkanal direkt über Prime Video und die dazugehörigen Apps zur Verfügung. Wir fassen zusammen.

Auch ohne Prime-Abo

Bislang war RTL+ nur über die eigene Plattform und App verfügbar, doch nun erweitert der VoD-Dienst seine Reichweite und kann seit heute auch über Amazon für 12,99 Euro im Monat abonniert werden. Ein Prime-Abo ist dafür nicht erforderlich. Interessierte können den Dienst zunächst sieben Tage kostenlos testen.

Werbung

Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, kommentierte: »Starke Partnerschaften sind heute wichtiger denn je. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit Amazon auf verschiedenen Ebenen jetzt um RTL+ erweitern. Als führender deutscher Streamingdienst ist es unser Anspruch, breit verfügbar zu sein.«

Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland, fügte hinzu: »Durch die neue Zusatzkanal-Integration können alle Kundinnen und Kunden von Amazon unseren Streamingdienst direkt bei Prime Video buchen.

Das gibt uns die Möglichkeit, ganz neue Zielgruppen zu erschließen und die Sichtbarkeit unserer starken Inhalte nachhaltig zu steigern.«

RTL+ ist insbesondere für Reality-Shows, Serien, Filme und Live-Sportübertragungen wie Fußball, Football und Motorsport bekannt, bietet jedoch mit Titeln wie »Naruto«, »Boruto«, »Pokémon« und »Beyblade X« auch einige Anime-Inhalte an.

Mehr zum Thema:

© RTL / Prime Video

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ohne Prime Abo nutzbar? Das ist doch mal was; so hat man wirklich nur die Kosten für den Dienst. Nicht, dass der mich interessiert, aber das so zu machen finde ich gut.

Carlos12

RTL+ fing als TV Now an und hatte Content von Watchbox übernommen. Die Suche funktionierte einfach und übersichtlich über klare Kategorien. Damals hatte TV Now ein breites Sortiment an Anime-Serien und Filme. Für einen Anime-Fan einen wahre Freude.

Und dann liesen sie die ganzen Lizenzen auslaufen. Und wie sie dann in RTL+ umbenannt wurden hatten sie praktisch nichts mehr an Anime, halt einige wenige Titel, die man im Kindersortiment wähnt.