»Hunter x Hunter (2011)«: Neue Infos zum Disc-Release + Clip

Der deutsche Publisher KSM gab heute neue Details zum kommenden Disc-Release von »Hunter x Hunter (2011)« bekannt und veröffentlichte zudem einen ersten deutschen Clip, den ihr weiter unten findet.

Demzufolge startet die deutsche Veröffentlichung am 23. August 2018 mit der ersten DVD- und Blu-ray-Box als sechsseitiges Digipack mit zwei Discs im doppelwandigen Schuber mit O-Card. Dabei werden neben den ersten 13 Episoden zudem ein Magnet-Button, 2 von insgesamt 36 Spielkarten, eine Hunterlizenz, Trailer sowie eine Bildergalerie als Extra geboten.

Werbung

In der Anime-Serie wird die deutsche Sprecherin Luisa Wietzorek (Taiga Aisaka, »Toradora!«) fortan dem Charakter Gon Freecss ihre Stimme leihen. In den Filmen, die bereits im Handel erhältlich sind, übernahm Peggy Pollow diese Rolle.

»Hunter x Hunter (2011)« soll außerdem noch in diesem Jahr beim Free-TV-Sender ProSieben MAXX starten.

>> Filme bei Amazon bestellen

Cover und Extras:

Deutscher Clip:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Darum geht es:
Die Hunter-Prüfung ist bekannt für ihre geringe Aussicht auf Erfolg und die hohe Sterberate unter den Teilnehmern. Dennoch will der zwölfjährige Gon Freecss unbedingt daran teilnehmen. Er träumt davon, der stärkste Hunter zu werden und möchte auf diesem Wege auch endlich seinen Vater finden. Unterwegs zur Prüfung freundet er sich mit Leorio und Kurapika an und trifft auch den rebellischen Killua. Als Team nehmen sie an der Prüfung teil und lernen schnell, was es wirklich bedeutet ein Hunter zu werden…

Quelle: KSM Anime

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
40 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Bei dem gigantischen Unterschied hätte man auch bei Peggy Pollow bleiben können. Warum wollte KSM also nochmal umbesetzen?

Lou

Sie stand für die Rolle nicht zur Verfügung.

Guts

Aber hieß es nicht mal, dass KSM aufgrund der Beschwerden umbesetzen wollte? Pollow wäre somit sowieso vom Tisch gewesen.

Mana

Finde ich auch seltsam. Es klang eher danach als wenn man männliche Sprecher für die Rollen wollte weil das ja auch die Fans bemängelten.

Erik von KSM Anime

Wir haben sie aus mehreren Gründen umbesetzt.
Nicht weil wir einen männlichen Sprecher wollten. Synchro mit Minderjährigen bei einer solch langen Serie ist so gut wie nicht umsetzbar. Wir wollten eine passendere Stimme (die einem Jungen mehr ähnelt) und wir brauchten eine erfahrene Sprecherin, weil wir nur recht wenig Zeit haben (Pro7Maxx-Ausstrahlung = Straffer Zeitplan). Da müssen Retakes so gut es geht vermieden werden.

Chrono

Peggy Pollow ist sehr wohl eine erfahrene Sprecherin. Nicht sehr nett…

Ayumi

»Nicht sehr nett…« aus deinem Munde? Ein Witz, oder?

Janne

Ayumi hat mir die Worte aus dem Mund genommen. Du kotzt hier regelmäßig über diverse Sprecher ab, also wie wärs, wenn du mal den Ball flachhälst?

Light

Leute wieso wieder eine Frau.. das hört sich grausig an. Kaufe die Serie trotzdem aber werde bei omu bleiben.

Haku

Weil Frauen Jungs vor dem Stimmbruch meist besser sprechen als Männer. Japan macht das auch… sogar bei Erwachsenen wie Son Goku…

Light

@Haku aber die Stimme passt garnicht zu Gon und hört sich grausig hoch 10 an.

Janne

Wenn einen offensichtlich jegliches Gefühl für die eigene Muttersprache fehlt, sollte man den Fehler nicht bei anderen suchen. Empfehle dir dringend, nach Japan auszuwandern, du kannst die Sprache anscheinend fließend.

Mana

@Janne

seit wann muss man japanisch können wenn man was mit Untertitel schaut?

Chrono

@Ayumi: Nö, kein Witz 😉

@Janne: Du kotzt hier regelmäßig über diverse Sprecher ab, also wie wärs, wenn du mal den Ball flachhälst?

Mit Verlaub, aber »abkotzen« tue ich bei weitem nicht. Viele Synchros sind einfach teilweise unkreativ besetzt oder wurden teilweise ohne sich Gedanken zu machen bearbeitet.
Da gibt es unzähle Beispiele.

Aber das KSM selber erwähnt, dass man eine erfahrene Sprecherin haben wollte, impliziert in diesem Falle, dass man Peggy Pollow für unerfahren hält, was laut Synchronkartei oder anderen Produktionen von ihr quatsch ist.
Das würden mit Sicherheit viele Regisseure auch bestätigen.

Zudem hat Guts ja schon erwähnt, dass Peggy Pollow und Luisa Wietzorek rein von der Stimmfarbe nicht wirklich unterschiedlich sind.

Hätte man nun eine Sprecherin geholt, die gänzlich anders klingt als Frau Pollow (z.B. Caroline Combrinck) hätte ich es sogar noch begrüßt.

Mana

Das Problem ist eben das es immer einen Teil von Fans gibt die mit Kritik nicht klarkommen und alles was nicht ihrer Meinung entspricht gleich als böse und sonst was hinstellen ohne überhaupt mal anderweitig etwas mehr nachzudenken und auch versuchen die anderen Ansichten im Ansatz mal zu verstehen.
Mir erschließt sich auch der Wechsel aus diesen Gründen alleine nicht, hätte schon gedacht das man auch von der Stimmfarbe dann anders wählt. Ich persönlich höre doch bei den meisten Frauen immer raus wenn sie einen Jungen sprechen und finde das störend und habe daher lieber auch eher männliche Sprecher.

shinji

Du willst »andere« Ansichten doch selber nie verstehen…

Btw: ich dachte übrigens auch, man wolle einen männlichen Sprecher rekrutieren, was ich aber nicht unbedingt gutheissen würde.

Kiko

Ich finde auch Chrono konnte offener für andere Meinungen sein. Da muss ich Mana zustimmen!

Vany

Ist das nicht die deutsche Stimme Taiga aus Toradora?
Falls ja, ist Luisa Wietzorek einfach supi ; )

wilko

Und die Stimme von Leo aus Yu-Gi-Oh! 5Ds ebenfalls.
Ich find die Stimme super 😀
Ich bin sowieso ein Fan der »alten« Sprecher aus den guten alten Zeiten der RTL2 Animes ^^

mechak

geil

Marjogg

Besser. Mito gefällt ebenfalls.

Light

OH GOTT Zum glück gibts omu

qwe

Muss ich leider zustimmen, ich kann die positiven Reaktionen bezüglich Gons Stimme nicht nachvollziehen.

Light

Als Taigas Stimme klang sie gut aber doch nicht auf Gon….

Daniel

Dito. Hört sich an, als wenn jemand auf den Ringelschwanz eines Schweines steht. Absoluter Müll.

Jack

So ein clichéhafter Anime-Abschied. Das könnte genauso gut Ash Ketchum sein. 😛

Akashi Seijuro

Vergleich bitte HxH ned mit Pokemon, HxH ist einer der besten Shounen Anime/Mangas!

wilko

Es geht doch nur um diese Abschiedsszene… und die ist wirklich ziemlich clichéhaft…
Ist doch egal ob jemand der »beste Hunter der Welt« oder der »beste Pokemon Trainer der Welt« werden will. Joey Wheeler aus Yu-Gi-Oh! will dann noch »der beste Duellant der Welt« werden. Oder bei Crush Gear Turbo möchten die die besten »Crush Gear Fighter der Welt« werden.
Die Serien können sich natürlich alle anders entwickeln… aber diese Szene klingt auf jeden Fall so als hätte man die schonmal gehört xD

Chris

Kennst die Serie wahrscheinlich nichtmal. Um Welten besser als alle 1000 Pokémon Folgen

Minato

Ich dachte man kann keine gute Stimme für Gon finden doch anscheinend hab ich mich getäuscht. Ich würde noch gerne Killuas Stimme hören

Natsu117

Luisa Wietzorek passt einfach perfekt auf Gon. Seine Art und Charakter wird super getroffen. Gon hört sich auch nah zum Japanischen Orginal an. Und das wichtigste, er hört sich altersgemäß an und nicht zu Jungenhaft bzw zu männlich. Da hatte ich schon befürchtungen. Klassr Job KSM. Die deutlich überwiegenden positiven Ressonanzen sprechen für sich. Aber jeden das seine. Alle kann man eh nicht zufrieden stellen 😉

Killua

Ich bin eigentlich so gar kein Fan der modernen deutschen Synchro, aber das klang jetzt echt gut. Mito gefiel mir sogar noch um einiges besser, aber an diese Gon Stimme kann ich mich gewöhnen und die klang auch echt nicht unpassend.

Chris

KSM Typisch eine Top Synchro. Wahrscheinlich aber 60€ pro Volume so wie ich KSM kenne. Aber auch gute Extras

Aylin von KSM Anime

Nope, keine 60 € pro Volume 😛
VVK von Vol. 1 hat gestern gestartet.
https://anime-planet.de/de/alle-produkte/hunter-x-hunter

Light

Der Preis ist sehr gut. Amazon wird bestimmt sogar etwas günstiger sein.

cssssssssss

einfach schrecklich diese stimme wer kauft sowas bitteschön…..

shinji

Hier scheinen sich einige daran zu stören, dass Gon von einer Frau gesprochen wird.
Wäre es euch lieber man hätte bei Thomas Mann angefragt?
Der hat ja auch »Erfahrung« einen Jungen zu sprechen ^^

Es ist nunmal so:
Willst du einen kleinen Jungen wie einen kleinen Jungen sprechen lassen, musst du eine Frau nehmen!
Sind die Terminpläne eng gestrickt, wie KSM sagt und was aufgrund der TV-Ausstrahlung sinnig zu sein scheint, sollte man eine Lösung suchen, bei der man wenig rumprobieren muss.
Luisa Wietzorek hat wahrscheinlich in ganz Deutschland die meiste Erfahrung in dieser Spezialität und die geeigneteste Stimme dafür.
Wie hiess der aus YUGIOH 5Ds nochmal? Ich glaube Leo..

Einen maximal 14 jährigen für 150+ Folgen über 3 Jahre ins Studio zu stecken, der dann womöglich noch in den Stimmbruch kommt, ist einfach unrealistisch und da sollte auch jeder von selbst draufkommen…

Und ja..wer Nettigkeit einfordert, sollte sich selber an die Nettigkeit halten und nicht abwertend über anderer Personen Arbeit sprechen, wenn sie etwas machen, was einem selbst nicht gefällt 😉

Alles andere ist Heuchelei…

Samael

Ich stimme dir voll und ganz zu, ausserdem kann ich das gemecker mancher hier echt nicht verstehen, selbst in Japan wird Gon von einer Frau gesprochen, warum sollte man es hier anders machen, Männer passen einfach nur sehr selten auf jüngere Jungs, würde man das machen müsste man die Stimme hoch pitschen wie bei Dragonball Kai…
Ausserdem finde ich die deutsche Stimme sehr nah an der Japanischen dran, klar ist eine 100% übereinstimmung nie möglich doch hier hat man finde ich nen super Job gemacht

Aizzen

ab 12 oje das ist doch kein fairy tail xd